1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Weitere Schokolade mit Salmonellen: Produkte des Herstellers Strauss/Elite sind betroffen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Trautwein

Kommentare

Nach dem großen Rückruf vieler Ferrero-Produkte vor Ostern warnt nun der Hersteller Strauss-Elite vor Salmonellen in Schokolade-Produkten. 

Petach Tikva/Israel – Erneut gibt es eine Warnung eines großen Schokoladenherstellers vor Salmonellen in Schokolade. Nachdem es kurz vor Ostern viele Produkte von Ferrero betroffen hatte, warnt nun der Hersteller Strauss-Elite wegen Salmonellen-Gefahr. Eine Reihe von Produkten sind betroffen.

Rückruf: Salmonellen in Schokolade

Noch mehr spannende Gesundheitsthemen finden Sie in dem kostenlosen Newsletter von 24vita.deden Sie gleich hier abonnieren können.

Danel Feinkost informierte über den Rückruf. In einem Werk in Israel seien bei einer Routineuntersuchung mehrere Proben mit Salmonellen „in der Produktionslinie und in der als Rohmaterial verwendeten Rohschokolade entdeckt“ worden, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Salmonellen in Schokolade: Produkte von Strauss/Elite betroffen

Diese Schokoladen-Produkte sind von dem Rückruf des Herstellers Strauss-Elite betroffen:

Es wurde kein bestimmtes Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Daher kann davon ausgegangen werden, dass die aktuellen Produkte davon betroffen sind.

Salmonellen in Schokolade: Symptome einer Lebensmittelvergiftung

Kürzlich musste der Ferrero-Hersteller zahlreiche Produkte zurückrufen. Auch hier waren einige Süßigkeiten mit Salmonellen belastet. Doch was bewirken Salmonellen im Körper und warum sind sie so gefährlich?

Bei verschiedenen Schokoladen-Produkten von Strauss-Elite besteht Salmonellengefahr.
Salmonellengefahr: Verschiedene Schokoladenprodukte von Strauss-Elite sind betroffen. (Symbolbild) © tommyandone/Imago

Salmonellen oder Darmbakterien wie Escherichia coli (E.coli) können Darminfektionen hervorrufen. Diese Bakterien lösen oft eine schwere Darmentzündung, die Salmonellose, aus. Das Robert Koch-Institut (RKI) zählt sie zu den am weitesten verbreiteten bakteriellen Erkrankungen beim Menschen. Eine gesunde Darmflora kann Infektionen häufig abblocken.

Salmonellenvergiftung: Typische Symptome

Die Salmonellen gelangen über Lebensmittel in den Verdauungstrakt des Menschen. Rohe Eier, Eiprodukte oder rohes Fleisch sind oft damit belastet. Unzureichende Hygiene und Wärme sorgen für eine Verbreitung und eine rasante Vermehrung der Bakterien. Typische Symptome einer Salmonelleninfektion sind:

Halten die Symptome längere Zeit an, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare