Skype: Bald Echtzeitübersetzung für Videochats

Rancho Palos Verdes - Microsoft hat den Skype Translator vorgestellt. Er ermöglicht, dass Videochat-Unterhaltungen künftig fast in Echtzeit übersetzt werden können. Die Betaversion soll noch 2014 verfügbar sein.
Mit einem neuen Programm des US-Softwarekonzerns Microsoft sollen Videochat-Unterhaltungen künftig nahezu in Echtzeit übersetzt werden können. Microsoft präsentierte den sogenannten Skype Translator bei einer Technikkonferenz im US-Bundesstaat Kalifornien. Auf dem Podium wurde demonstriert, wie die Anwendung mit einer geringen Zeitverzögerung ein auf Englisch und Deutsch geführtes Gespräch dolmetschte. Eine Betaversion des Skype Translators wird nach Unternehmensangaben noch vor Jahresende verfügbar seien.
Die Vision des "Universal-Übersetzers" aus der Science-Fiction-Serie "Star Trek" könne schon bald Wirklichkeit werden, schrieb der für Skype zuständige Microsoft-Manager Gurdeep Pall in einem Blogeintrag. Schüler, Diplomaten, mehrsprachige Familien oder Unternehmen könnten von der Software profitieren.
Das Programm sei das Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit, teilte Microsoft mit. Zu den Herausforderungen habe es gezählt, verschiedene Stimmen und die Feinheiten zahlreicher Sprachen angemessen zu verarbeiten sowie die Verzögerung bei der Wiedergabe der Übersetzung zu verringern. Die Nutzer sollen die Möglichkeit haben, das Programm durch ihre Rückmeldungen zu verbessern.
AFP