1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Multimedia

So nutzen Sie Kurzlinks aus der Zeitung richtig - eine Anleitung

Erstellt:

Von: Marie Klement

Kommentare

Erklärung zur Nutzung von Kurzlinks
Immer wieder nutzen wir Kurzlinks. Doch was ist das genau? © HNA

Immer wieder verweisen wir in der Zeitung auf Internetseiten mit langen und komplizierten Adressen. Abhilfe schaffen Kurzlinks. Eine kurze Erklärung.

Als Service finden Sie unter zahlreichen Artikeln in der gedruckten Zeitung Hinweise auf Online-Angebote wie weiterführende Informationen, Formulare, Videos und Fotostrecken. Oft haben diese allerdings sehr lange und nur schwer einzugebende Adressen. „https://fms.stadt-kassel.de/jfs/findform?shortname=62_Kartenshop&formtecid=3&areashortname=kassel“ ist da fast noch einfach.

Damit Sie einfacher zum Ziel kommen, nutzen wir so genannte Kurzlinks. Dabei werden die langen und umständlichen Links verkürzt. Vielleicht haben Sie diese Kurzlinks schon einmal bei Ihrer Zeitungslektüre entdeckt - und auch genutzt. Sie sehen folgendermaßen aus:

Kurzlinks sind immer gleich aufgebaut
Kurzlinks sind immer gleich aufgebaut und beginnen mit „zu.hna.de/“. © HNA

Der Aufbau der Kurzlinks ist immer derselbe:

Auch interessant

Kommentare