1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Multimedia

US-Internetbranche fordert Netzneutralität ein

Erstellt:

Kommentare

Washington - Nach der Ankündigung der US-Telekommunikationsbehörde FCC, eine bevorzugte Behandlung einzelner Internetdienste erlauben zu wollen, protestieren nun Google & Co.

Netz-Giganten wie Google, Facebook, Microsoft oder Amazon fürchten ein Zwei-Klassen-Internet, nachdem die US-Telekommunikationsbehörde FCC angekündigt hatte, eine bevorzugte Behandlung einzelner Internetdienste erlauben zu wollen. Nun haben mehr als 150 amerikanische Online-Unternehmen von der US-Regierung gleiche Bedingungen für alle im Internet gefordert. Die Telekommunikationsbehörde FCC müsse die Regeln zur sogenannten Netzneutralität konsequent umsetzen, forderten sie in einem offenen Brief. Sie plant aktuell, in Abkehr von der bisherigen Linie bezahlte Überholspuren im Netz zuzulassen.

Die FCC (Federal Communications Commission) solle Nutzer und Internet-Unternehmen in Festnetz und Mobilfunk gegen Sperren, Diskriminierung oder Bevorzugung gegen Geld schützen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Text.

Gleichbehandlung aller Daten im Netz

Das Prinzip der Netzneutralität besagt, dass alle Daten im Netz grundsätzlich gleich behandelt werden müssen. Vor allem die Telekom-Unternehmen fordern Ausnahmen, um zum Beispiel medizinischen oder TV-Diensten eine eigene Spur anbieten zu können. Die FCC betont zwar, dass ihre Pläne keine Diskriminierung einzelner Inhalte bedeuten würden. Allerdings hatte sie sich bisher für eine konsequentere Umsetzung der Netzneutralität eingesetzt. Online-Unternehmen wie Google, Facebook oder Netflix befürchten, von den Internet-Providern für eine erstklassige Netzanbindung ihrer Video-Streams oder Cloud-Angebote zusätzlich zur Kasse gebeten zu werden.

Ein Mitglied der fünfköpfigen Kommission, Jessica Rosenworcel, sprach sich am Mittwoch dafür aus, eine Entscheidung über die neuen Regeln angesichts der öffentlichen Reaktion aufzuschieben, wie die „New York Times“ berichtete.

dpa

Auch interessant

Kommentare