1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Glückstelefon vom 14. bis 20. Mai anrufen und gewinnen!

Erstellt:

Von: Klaus Geier

Kommentare

Familienferien im PillerseeTal:
Fun & Action im Hotel Edelweiss im Feriendorf Hochfilzen

Aktiver Genuss für die ganze Familie ist im Hotel Edelweiss in Hochfilzen, inmitten der Bergwelt der Kitzbüheler Alpen auf 1000 Meter Seehöhe, garantiert.
Aktiver Genuss für die ganze Familie ist im Hotel Edelweiss in Hochfilzen, inmitten der Bergwelt der Kitzbüheler Alpen auf 1000 Meter Seehöhe, garantiert. © Hotel

Ideal für den Bergurlaub mit Kindern ist das Viersterne Hotel Edelweiss im Dorfzentrum von Hochfilzen in der Ferienregion PillerseeTal. Die Region in den Kitzbüheler Alpen zwischen Steinplatte und Loferer Steinberge bietet wahre Bergerlebnisse für echte Genießer. 

Das Kinder- und Familienprogramm in dieser Bergerlebniswelt ist actionreich und für alle äußerst attraktiv. Vom Stand Up Paddling am Pillersee über Canyoning in der Teufelsklamm bis hin zum Klettersteig ist Action & Fun auch bei Wasserspielen, Waldseilgarten, Kletterpark, Alpine Coaster, Triassic Park auf der Steinplatte oder auf dem höchsten begehbaren Gipfeldkreuz der Welt angesagt. Die grandiosen Gipfel der Loferer Steinberge sind dabei fast überall zum Greifen nah und bieten somit den perfekten Fotopoint.

Das Hotel Edelweiss hat 29 liebevoll, in typischer Tiroler Einrichtung ausgestattete Komfort-Doppelzimmer, 6 Familienzimmer und 3 Ferienwohnungen, eine Saunaoase und bietet seinen Gästen selbstverständlich die weltbekannte Tiroler Küche mit heimischen Produkten. Die Gästekarte ist selbstverständlich inklusive!
» edelweiss-hochfilzen.at

Familienferien im PillerseeTal 

Wir verlosen fünf Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension für zwei Personen, einzulösen im Sommer 2022.

Telefon: 0 13 78 / 80 66 76

Lösungswort: Edelweiss

(Telemedia interactive GmbH; pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobil ebenfalls.)


Mit dem Hund nach Tirol:
Tierisch gut erholen im Hotel Fliana in Ischgl

Im Hotel Fliana in Ischgl (Tirol) bekommt der Urlaub im Hotel mit Hund eine neue Dimension.
Im Hotel Fliana in Ischgl (Tirol) bekommt der Urlaub im Hotel mit Hund eine neue Dimension. © Hotel

Wer gemeinsam mit seinem geliebten Hund im Hotel Fliana seinen Urlaub verbringt, darf sich über ein umfangreiches hundefreundliches Angebot freuen. Schließlich soll es den Gästen und vor allem auch ihren Lieblingen an nichts fehlen. Angefangen beim Willkommensgeschenk für jeden vierbeinigen Gast bis hin zum eigenen Speisesaal für Hundehalter und anderen besonderen Vorteilen wird in diesem perfekten Hundehotel in Österreich wirklich an alles für einen unbeschwerten Urlaub mit dem Hund gedacht.

Freuen Sie sich auf viele Vorteile im Hotel Fliana – dem vielleicht besten Hundehotel Österreichs. Zum Angebot gehören neben der kostenlosen Unterbringung eines Hundes – ein weiterer Hund kostet lediglich 20 Euro pro Nacht – auch Hundesitting, eine professionelle Hundewaschanlage mit Warmwasser und Trockenfönanlage, Hundedusche, Hundenapf und Hundedecke im Zimmer, freier Transport in allen Seilbahnen für Hund und Herrchen, privates und speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Hundetraining, ein vielfältiges Wander- und Sportprogramm, ein wöchentliches Hundeernährungsseminar sowie eigene Hundemenüs frisch zubereitet.
» urlaubmitdemhund.com

Mit dem Hund nach Tirol

Wir verlosen fünf Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension für zwei Personen, einzulösen im Sommer 2022.

Telefon: 0 13 78 / 80 66 77

Lösungswort: Fliana

(Telemedia interactive GmbH; pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobil ebenfalls.)


Das Sauerland lädt ein:
Sommerurlaub im Waldhotel Willingen

Das Waldhotel Willingen ist der perfekte Startpunkt, um das Sauerland mit allen Sinnen zu erleben.
Das Waldhotel Willingen ist der perfekte Startpunkt, um das Sauerland mit allen Sinnen zu erleben. © Hotel

Eine reizvolle Landschaft mit den sanften Bergen des Rothaargebirges, attraktive Freizeitangebote ringsum und die zentrale Lage mitten in Deutschland machen Willingen im Sauerland zum Topreiseziel für den nächsten Sommerurlaub.

In absoluter Traumlage, direkt am Waldrand mit sagenhaftem Blick über den Ort, hat Familie Virnich mit ihrem Waldhotel Willingen ein Wohlfühldomizil für nachhaltige Erholung fernab von Stress und Massentourismus geschaffen. Geschmackvolle Zimmer, ein Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunawelt, Beauty- und Massagen sowie gesunde, regionale Köstlichkeiten im gemütlichen Restaurant oder auf der Panorama-Sonnenterrasse überzeugen jeden Kenner.

Dazu ist das Hotel das ideale Hauptquartier für Aktivurlauber. Die beliebtesten Ausflugsziele in der Umgebung, wie das Lagunen Erlebnisbad, den Hochseilgarten oder das Besucherbergwerk, erreicht man problemlos mit dem Transfer Service des Hotels. Dazu locken in der ersten zertifizierten Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zahlreiche hervorragende Wanderwege, wie der Rothaarsteig. 
» waldhotel-willingen.de

Höhenflüge im Sauerland

Wir verlosen fünf Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension für zwei Personen im Waldhotel Willingen.

Telefon: 0 13 78 / 80 66 78

Lösungswort: Willingen

(Telemedia interactive GmbH; pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobil ebenfalls.)

Hinweis: Die Namen der Gewinner werden veröffentlicht. Die Gewinnspiel-Gutscheine sind nicht übertragbar, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die Einlösung erfolgt nach Absprache mit den Hotels. Die An- und Abreise gehen zulasten des Gewinners. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutz: Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind online abrufbar unter hna.de/ueber-uns/datenschutz.

Die Gewinner vom 30. April: Werner Merget aus Hainburg (Aja), Elfriede Blecher aus Bad Laasphe (Silvretta) und Hubert Meyer aus Dinklage (Schöne Aussicht). Herzlichen Glückwunsch!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion