1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Fünf Reiseziele in der Sonne: Wohin soll es dieses Ostern gehen?

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Sie wollen Ostern an einem schönen, warmen Ort verbringen? An vielen Reisezielen herrschen um diese Jahreszeit angenehme Temperaturen zum Baden und Wandern.

Endlich naht der Frühling! Doch während zu Hause teilweise noch kühle Temperaturen herrschen und der Himmel oft grau und trist ist, sehnen sich viele nach Wärme und Sonnenschein. Und was gibt es Schöneres, als Ostern an einem sommerlichen Ort zu verbringen? Egal, ob Sie sich nach einem entspannten Strandurlaub sehnen oder die Natur auf Wanderungen erkunden möchten, es gibt zahlreiche Reiseziele, die bereits im Frühling angenehme Temperaturen bieten.

Mallorca: Entdecke die Insel im Frühling

Mallorca ist ein Klassiker unter den Reisezielen für Sonnenanbeter und bietet auch im Frühling angenehme Temperaturen. Im April liegen diese im Durchschnitt bei etwa 15 Grad Celsius, können aber auch schon mal die 20-Grad-Marke knacken. Für einen Badeurlaub ist das Wasser mit durchschnittlich 14 Grad zwar noch nicht warm genug, aber das muss Sie nicht davon abhalten, die Balearen-Insel zu bereisen. Mallorca hat nämlich viel mehr zu bieten als Strand und Meer: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des malerischen Bergdorfs Valldemossa, das mit seinen schmalen Gassen und sandfarbenen Häusern einen einzigartigen Charme versprüht? Oder dem – ebenfalls im Tramuntana-Gebirge gelegen – Santuari de Lluc, dem wichtigsten Wallfahrtsort der Insel? Nutzen Sie das frühlingshafte Wetter, um die Sehenswürdigkeiten und Landschaften in aller Ruhe zu entdecken.

Kap Verde: Inselparadies im Frühling

Kap Verde ist ein kleines Inselarchipel im Atlantik, das sich perfekt für einen Frühlingsurlaub eignet. Die Temperaturen liegen hier im März und April bei maximal 24 bis 25 Grad Celsius, die Wassertemperatur erreicht 23 Grad Celsius – perfekt für einen entspannten Badetag. Besonders schön ist der Strand von Santa Maria auf der Insel Sal, der mit weißem Sand und kristallklarem Wasser jedes Urlauberherz höher schlagen lässt. Auf der Insel Boa Vista gibt es zudem zahlreiche Spots zum Schnorcheln, bei der Sie die einzigartige Unterwasserwelt des afrikanischen Inselstaats entdecken können.

Strand bei Santa Maria auf der Kapverdischen Insel Sal.
Blaues Wasser und heller Strand: So traumhaft ist es auf Kap Verde. © agefotostock/Imago

Dubai: Luxus und Strandfeeling im März und April

Sonne, Luxus und eine beeindruckende Skyline – damit lockt Dubai. Wer eine Reise in die Wüstenmetropole plant, darf sich im März und April bereits über maximal 27 bis 32 Grad Celsius freuen. Das Meer ist mit 25 Grad Celsius im Frühjahr ebenfalls schon warm genug für ein erfrischendes Bad.

Zu entdecken gibt es viel: Ein Blickfang sind definitiv die Palm Islands, zwei künstliche Inselgruppen, die in Form einer Palme angelegt wurden. Doch auch die zahlreichen Wolkenkratzer ziehen Aufmerksamkeit auf sich: Der Burj Kahlifa ist das Wahrzeichen Dubais und bietet mehrere Aussichtsplattformen, von denen Sie den Ausblick auf das Emirat genießen können. Wer sich aus der Stadt hinauswagt, kann bei einer Wüstensafari mit dem Jeep durch die orangegelben Dünen brettern.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Kreta: Frühlingsgefühle auf griechische Art

Die größte griechische Insel ist im Frühling ein wahres Paradies – abseits der Hochsaison im Sommer haben Sie die Gelegenheit, die Geschichte und Kultur Kretas ohne Touristenmassen zu erleben. Ein ganzjähriger Besuchermagnet ist aber sicherlich der Palast von Knossos. Die Ruinen sind teilweise mehr als 3.000 Jahre alt und gewähren einen Einblick in die minoische Hochkultur. Nicht unweit davon, in Heraklion, befindet sich das Archäologische Museum mit einer der bedeutendsten Antikensammlungen in Griechenland.

Wer eher nach Abenteuern sucht, sollte sich unbedingt in den Südwesten der Insel begeben: Hier wartet die atemberaubende Samaria-Schlucht auf Sie, die zu den längsten Schluchten Europas zählt. Eine Wanderung dauert zwischen fünf und acht Stunden, und führt durch spektakulär aufragende Felswände. Die Temperaturen liegen im April bei maximal 20 Grad, sodass Sie dabei keiner allzu großen Hitze ausgesetzt sind.

Teneriffa: Wandern im Frühling

Wenn Sie für den Osterurlaub nach Sonne und Abenteuer suchen, dann ist Teneriffa das perfekte Reiseziel für Sie: Die kanarische Insel erwartet Sie mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22 Grad Celsius im April, die nach einem kargen Winter für wohlige Wärme sorgen.

Das Meer ist mit circa 18 Grad noch etwas kühl, doch Teneriffa bietet spektakuläre Landschaften, die Sie bei Wanderungen erkunden können. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug zum Nationalpark El Teide, wo Sie inmitten von vulkanischen Landschaften und einzigartiger Natur spazieren können? Oder besuchen Sie die bekannte Masca-Schlucht, die an Terrassenfeldern sowie Maulbeerbäumen, Datteln und Agaven vorbeiführen. Ein weiteres Highlight ist die kleine Stadt Garachico, deren historische Altstadt aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammt, als der Ort nach einem Vulkanausbruch wiederaufgebaut wurde.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Franziska Kaindl sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare