Die zehn beliebtesten Wanderwege Deutschlands: Bayern ist besonders attraktiv
Wandern Sie gerne? Welche zehn Wanderrouten bei uns Deutschen besonders beliebt sind, hat die Plattform Strava erfasst. Bayern schneidet besonders gut ab.
Den Kopf frei kriegen, etwas für seine Gesundheit tun und gleichzeitig die wundervolle Natur genießen? All das vereint eine der beliebtesten Aktivitäten der Deutschen: Wandern. Die Plattform Strava, die von Sportbegeisterten genutzt wird, um ihre Wanderrouten zu tracken, hat die zehn beliebtesten Wanderwege Deutschlands gekürt, und wie sich aus der Pressemitteilung herausstellt, liegen sie allesamt in Bayern. Welche Wege Deutsche am liebsten entlangwandern, lesen Sie im Folgenden.
Welche Wanderrouten in Deutschland sind besonders beliebt?
Dem Bericht zufolge wandern die Deutschen besonders an Feiertagen ausgesprochen gerne, seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Wanderungen sogar verdreifacht. Auch die Wochenenden sind beliebt. Die beliebteste Zeit des Jahres für einen Wanderausflug in Deutschland ist hingegen das Pfingstwochenende.
Die wachsende Beliebtheit des Wanderns in Europa ist ein Trend, den wir sogar weltweit beobachten, da viele von uns nach der Pandemie weiterhin hinaus in die Natur wollen. In diesem Sommer haben wir mehr Menschen als je zuvor gesehen, die sich auf nah gelegene Wanderwege begeben haben, aber auch die anspruchsvollen Trail-Routen fernab ihrer Umgebung suchten
Insbesondere die Gegend um Garmisch-Partenkirchen ist bei Wanderinnen und Wanderern in Deutschland äußerst beliebt. Aber auch das Berchtesgadener Land weiß man laut den Ergebnissen von Strava zufolge sehr zu schätzen. Welche Art zu reisen, besonders glücklich machen soll, lesen Sie hier.
Top 1 der beliebtesten Wanderwege Deutschlands: Hammersbach bis Höllentalklamm
Bei Wanderern und Wanderinnen am allerbeliebtesten ist der Wanderweg von Hammersbach bis zur Höllentalklamm bei Garmisch-Partenkirchen.

Mit einer Distanz von 2,31 Kilometern, einem Höhenunterschied von 210 Metern und einer durchschnittlichen Steigung von 9,1 Prozent gehört die Strecke in die Berg-Kategorie 3. Der beste Wanderer hat mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6:47/km eine gute Viertelstunde für den Wanderweg gebraucht.
Top 2 der beliebtesten Wanderwege Deutschlands: Mitterkaser Alm – Watzmannhaus
Ebenfalls eine sehr beliebte Gegend für Wanderungen ist das Berchtesgadener Land. Mit einer Distanz von 2,13 Kilometern, einem Höhenunterschied von 490 Metern und einer Steigung von 23 Prozent gehört die Strecke von der Mitterkaser Alm bis zum Watzmannhaus in die Berg-Kategorie 2.

Der laut Strava beste Wanderer hat mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12:53/km nicht einmal eine halb Stunde für die zweitbeliebteste Wanderroute Deutschlands gebraucht.
Top 3 der beliebtesten Wanderwege Deutschlands: Brunntalgrat-Steig
Auf Platz drei der beliebtesten Wanderwege Deutschlands liegt der Brunntalgrat-Steig bei Garmisch-Partenkirchen. Mit einer Distanz von 1,07 Kilometern, einem Höhenunterschied von 147 Metern und einer Steigung von 13,7 Prozent gehört der Wanderweg in die Berg-Kategorie 4. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8:22/km hat der beste Wanderer nicht einmal zehn Minuten für die Wanderroute gebraucht.
Top 4 der beliebtesten Wanderwege Deutschlands: Knorrhütte – Münchner Haus Steig
Ein weiterer beliebter Wanderweg bei Garmisch-Partenkirchen ist die Strecke von der Knorrhütte bis zum Münchner Haus Steig. Vier Kilometer ist die Wanderroute mit einem Höhenunterschied von 865 Metern und einer Steigung von 21,6 Prozent lang.

Mehr als eine Stunde brauchen auch geübte Wanderinnen und Wanderer für die beliebte Wanderroute von der Knorrhütte bis zum Münchner Haus Steig.
Top 5 der beliebtesten Wanderwege Deutschlands: Höllentalangerhütte bis Einstieg Klettersteig
Auf dem fünften Platz der beliebtesten Wanderwege Deutschlands landet laut Strava die Wanderroute von der Höllentalangerhütte bis Einstieg Klettersteig, ebenfalls bei Garmisch-Partenkirchen.

Mit einer Distanz von 1,15 Kilometern, einem Höhenunterschied von 184 Metern und einer Steigung von 15,8 Prozent gehört auch diese Strecke zur Berg-Kategorie 3. In etwa eine Viertelstunde benötigen geübte Wanderinnen und Wanderer für den beliebten Wanderweg in der Gegend von Garmisch-Partenkirchen.
Top 6 bis 10 der beliebtesten Wanderwege Deutschlands:
Ebenfalls zu den Top 10 der beliebtesten Wanderwegen Deutschlands gehören die Strecke vom Grünen Buckel bis zum Gletscher bei Garmisch-Partenkirchen, die Watzmannüberschreitung von der Mittel- bis zur Südspitze bei Berchtesgaden, der Jochberg vom Kesselberg am Walchensee, Alpspitz bis Ferrata Klettersteig ebenfalls bei Garmisch-Partenkirchen und der Sonntraten Steig bei Bad Tölz. Sie zieht es weiter weg – zum Beispiel in den Süden? Falls Sie nach Spanien reisen, sollten Sie fünf Dinge vermeiden, die dort im Urlaub verboten sind.