1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Badespaß oder Wanderkulisse: Zehn Seen in Deutschland für einen schönen Ausflug

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Natur, Wasser, Badespaß: All das bieten zahlreiche Seen in Deutschland. Lassen Sie sich von zehn der schönsten zu einem Ausflug inspirieren.

Blick über den Eibsee zum Wettersteingebirge mit Zugspitze
1 / 10Ein wunderbares Ausflugsziel ist der Eibsee am Fuße der Zugspitze. Mit seinem kristallklaren und grün schimmernden Wasser ist er der perfekte Platz, um bei einer Wander- oder Radtour eine Pause mit toller Aussicht einzulegen. In 1.000 Metern Höhe und bei Maximaltemperaturen von 18 Grad ist er zwar relativ kühl, doch in kleinen Buchten kann trotzdem gebadet werden. © Franz Walter/Imago
Fraueninsel im Chiemsee
2 / 10Eingebettet in die malerische Voralpenkulisse befindet sich der größte See Bayerns: der Chiemsee. Ausflügler können mit dem Boot die Herreninsel entdecken, auf der das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee steht – oder die Fraueninsel, die für ihr Fischerdorf und das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth bekannt ist. Abgesehen davon gibt es auch Bade- und Wassersportmöglichkeiten. © Martin Siepmann/Imago
Großer Plöner See
3 / 10Mitten im Naturpark Holsteinische Schweiz lockt der Große Plöner See mit einzigartigen Erlebnissen: Ob Baden, Tauchen, Angeln, Segeln oder Paddeln – für jede Menge Action ist gesorgt. In der Umgebung befinden sich außerdem malerische Orte wie Plön, Bosau oder Dersau, zu denen sich ein Besuch lohnt. Ein ereignisreicher Tag lässt sich anschließend beim Fischessen oder bei einem Sparziergang über die Prinzeninsel ausklingen. © Volker Preußer/Imago
Bleilochtalsperre in Thüringen
4 / 10Schon einmal von der Bleilochtalsperre in Thüringen gehört? Dann wird es höchste Zeit: Bei ihr handelt es sich um einen der größten Stauseen in Deutschland und ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Region. Sowohl Badefans als auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten. Außerdem befinden sich ganz in der Nähe zahlreiche beschilderte Wege zum Wandern und Radfahren, eine Sommerrodelbahn und ein Kletterpark. © imagebroker/Imago
Edersee in Hessen
5 / 10Ein weiterer beschaulicher Stausee befindet sich im Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen. Der 27 Kilometer lange Edersee ist ein beliebter Treffpunkt für Wassersportfans – von Wasserski über Tretbootfahren bis hin zum Rudern ist alles möglich. Zudem bietet sich eine Wanderung durch die Steilhänge in der Umgebung an. Wer es aber lieber entspannter angeht, kann einen lauen Nachmittag im Strandbad Waldeck verbringen – die Wassertemperatur erreicht im Sommer bis zu 23 Grad. © Jochen Tack/Imago
Steinhuder Meer in Niedersachsen
6 / 10Action pur ist im Steinhuder Meer in Niedersachsen angesagt: Am Surfstrand nahe Mardorf wimmelt es nur so von Kitesurfern, aber auch Stand-Up-Paddler und Kanufahrer haben das Gewässer für sich erobert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den 32 Kilometer langen Rundweg beschreiten und währenddessen Seeadler oder Wasserbüffel beobachten. Oder Sie begeben sich an Bord eines der Ausflugsschiffe, um die Insel Wilhelmstein zu besuchen. © Peter Schickert/Imago
Ausblick auf den Bodensee
7 / 10Gleich drei Länder grenzen an den Bodensee, der zugleich als das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas zählt. Mehr als 60 Strandbäder reihen sich an das Ufer und eine Maximaltemperatur von 25 Grad im Sommer lädt zu entspannten Stunden am Wasser ein. Aktivurlauber kommen hingegen beim Stand-up-Paddling, Wakeboarden oder Kanufahren auf ihre Kosten – zudem können Radfahrer den 273 Kilometer langen Bodensee-Radweg befahren. Schöne Ausblicke gibt es außerdem auf der Blumeninsel Mainau, die besonders im Frühjahr und Sommer in bunten Farben erstrahlt. © Alexander Rochau/Imago
Strandbad Wannsee in Berlin
8 / 10Das Strandbad Wannsee am gleichnamigen See in Berlin ist eines der größten Freibäder an einem Binnengewässer und genau der richtige Ort für Erholungssuchende. An dem Sandstrand reihen sich Sitz- und Liegegelegenheiten für ein paar entspannte Stunden aneinander, doch auch Beachvolleyball, Wassersportaktivitäten oder Rutschen sind geboten. Im Sommer sind angenehme Wassertemperaturen von 23 Grad möglich. © Stefan Zeitz/Imago
Unberührte Natur am Ufer der Müritz
9 / 10Die Müritz ist mit 117 Quadratmetern der größte Binnensee Deutschlands – und kann als solcher mit vielen Freizeitmöglichkeiten aufwarten. Windsurfen, Wasserski- und Kanufahren, Tauchen oder Segeln sind hier kein Problem. Zum Baden bieten sich einige naturbelassene Badestellen oder Strandbäder in Waren, Ludorf, Klink, Röbel oder Rechlin an. © imagebroker/Imago
Königssee in Berchtesgaden
10 / 10Eine beeindruckende Kulisse bieten die Berchtesgadener Alpen in Bayern, deren Felsen den kristallklaren Königssee einräumen. Der bekannte Gebirgssee ist das Ziel vieler Wochenendausflügler, die mit dem Boot über das bis zu 192 Meter tiefe Gewässer schippern wollen. Zum Schwimmen eignet er sich aufgrund der Temperaturen nur bedingt, dafür ist er aber ein beliebtes Fotomotiv für Wanderer, die die Umgebung erkunden. Eine beliebte Touristenattraktion ist außerdem die Wallfahrtskirche auf der Halbinsel St. Bartholomä am Westufer. © YAY Images/Imago

Sobald es etwas wärmer wird, strömen zahlreiche Ausflügler wieder an die vielen Badeseen in Deutschland. Während die einen bessere mit dem Auto zu erreichen sind, sind andere wiederum gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Doch nicht nur zum Baden eignen sich viele Gewässer – wer schon mal in der Natur ist, kann die Gelegenheit auch nutzen, um die Umgebung auf einer Wanderung oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Auch interessant

Kommentare