Valentinstags-Aktion: Zoo benennt Kakerlaken nach Ex-Partnern – und verfüttert sie
Der Valentinstag steht vor der Tür. Doch: Schokolade und Blumen sind Out, Kakerlaken und Nager In. Zumindest laut der originellen Aktion eines Zoos in den USA.
San Antonio – Ob der Zoo-Direktor aus San Antonio wohl etwas Liebeskummer hatte? Für den Valentinstag hat er sich jedenfalls eine ganz besondere Aktion ausgedacht: anstelle von Blumen und Schokolade können Teilnehmerinnen und Teilnehmer nämlich Kakerlaken zum „Tag der Liebe“ verschenken.
Gewidmet ist dieser ganz spezielle „Liebes-Gruß“, der unter dem Motto „Cry me a Cockroach“ in Anlehnung an den Justin-Timberlake-Hit „Cry me a River“ läuft, an den oder die Verflossenen. Wer noch eine Rechnung offen hat, kann für zehn US-Dollar (umgerechnet circa 9,20 Euro) einer Küchenschabe den Namen des früheren Lovers geben und an die Zoo-Tiere verfüttern lassen. Anschließend gibt es eine Valentinskarte und ein Zertifikat; auf Wunsch auch an den oder die Ex.
Valentinstags-Aktion mit Kakerlaken: Zoo will mit originellen „Liebes-Grüßen“ Spenden sammeln
Ein schlechtes Gewissen brauche man laut Zoo nicht haben: Die Aktion ist als Fundraiser für den Erhalt des Naturparks und somit der Heimat von Wildtieren gedacht. Zu Schaden kommen bei der Spendenaktion schlimmstenfalls die Gefühle der oder des Ex-Geliebten, versichert der San Antonio Zoo. Die Insekten seien jedenfalls schon vor der „Taufe“ tot und stünden ohnehin auf dem Speiseplan der Zoo-Bewohner.
Die Valentinstags-Aktion des texanischen Zoos ist übrigens global angelegt. Teilnehmen kann jeder, egal ob aus den USA, Südkorea oder Deutschland. Wer seinen oder seine Ex eher als gammligen Salatkopf oder dreckiges Nagetier versteht, der kommt ebenfalls auf seine Kosten. Denn alternativ trägt für fünf US-Dollar (ca. 4,60 Euro) nicht mehr ganz pflückfrisches Gemüse und für 25 US-Dollar (ca. 23 Euro) eine tote Maus den gewünschten Namen. Wer gewillt ist, für die Wildtiere – und die eigenen Rache-Gelüste – tiefer in die Tasche zu greifen, bekommt für 150 US-Dollar (ca. 138 Euro) auch ein Video der Fütterungszeit zugeschickt. Dieses Angebot ist allerdings begrenzt.
Namen für Kakerlaken bei Valentinstags-Aktion: Sarah und Jacob waren 2022 heiß im Kurs
Ganz neu ist „Cry me a Cockroach“ aber nicht. Bereits im vergangenen Jahr gab es die originellen Liebes-Grüße aus dem texanischen Tierpark. Wie viele daran teilgenommen haben, verrät der Zoo nicht. Aber dass sich die Aktion in der Vergangenheit großem Zuspruch erfreut hat, ist anzunehmen.

Denn wer auf die Homepage des Zoos klickt, wird direkt einem Werbebanner für den Fundraiser und den Worten „Es ist zurück!“ begrüßt. Nach Angaben des Zoos waren 2021 die Topseller der Kakerlaken-Namen Jacob und Sarah. Weitere Andenken an die Aktion gibt es aus dem Online-Shop des Zoos auch, und zwar in Form eines „Cry me a Cockroach“-T-Shirts oder Tasse.
Internet feiert die Kakerlaken-Aktion zum Valentinstag: „Wie oft kann ich daran teilnehmen?“
Die Reaktionen im Netz auf die originelles Spendensammlung haben nicht lange auf sich warten lassen. Unter dem Post des San Antonio Zoos und dem #CryMeACockroach finden sich quer über die Netzwerke etliche Likes, Reshares und Kommentare, von „brillant“ bis konkrete Namensvorschläge ist alles dabei.
Eine Nutzerin aus Kolumbien wollte gerne mit dem Ex-Freund ihrer Tochter abrechnen, eine andere fragte mit einem Lach-Emoji versehen, „Wie oft kann ich daran teilnehmen?“. Ein anderer User fragt sich, ob die „Liebes-Grüße“ aus der Hölle denn auch anonym seien. Antwort des Zoos auf dessen Homepage: ja, falls so angegeben.
Keine verhasste alte Liebe? Man kann bei Valentinstags-Aktion des Zoos trotzdem mitmachen
Alle glücklich Vergebenen oder Singles können die Kakerlaken nach ihrem Chef, den nervigen Schwiegereltern, höllischen Nachbarn oder wer ihnen sonst noch so auf die Nerven geht, benennen. Oder alternativ auf das Angebot von Twitter-Userin gay espresso purist eingehen. Die bietet nämlich an, wahlweise die Kakerlake kurzerhand nach ihrer früheren Liebe zu benennen. Es ist ja für den guten Zweck.
Alle Singles, die den Tag am liebsten komplett aus dem Kalender streichen möchten und noch Inspirationen für eine anderweitige Beschäftigung brauchen, finden Tipps für den Valentinstag hier. (Romina Kunze)