1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Tiere

Welcher Hund passt zu mir? Zehn Hunderassen, die gerne mit Ihnen kuscheln

Erstellt:

Von: Sandra Barbara Furtner

Kommentare

Lieb soll er sein, brav, treu und gerne kuscheln: Dies kann, je nach Erziehung, auf jeden Hund zutreffen. Doch manche Rassen sind bekannt dafür, besonders anhänglich zu sein.

Der Golden Retriever ist ein sehr beliebter Familienhund und eine richtige Schmusebacke.
1 / 10Der Golden Retriever ist ein sehr beliebter Familienhund und eine richtige Schmusebacke. Doch sein freundliches, humorvolles und liebevolles Wesen sollte nicht unterschätzt werden. Er liebt das Wasser und apportiert für sein Leben gern. Schlechtes Wetter macht ihm nichts aus und manche Vertreter zeigen enormes Jagdverhalten. Regelmäßiger Sport und oder Dummy-Übungen machen ihn glücklich. © Mint Images/Imago
Der Labrador Retriever gilt als einer der anhänglichsten Hunderassen überhaupt.
2 / 10Der Labrador Retriever gilt als einer der anhänglichsten Hunderassen überhaupt. Vom Streicheln, Kuscheln und Schmusen kann er gar nicht genug bekommen. Zudem ist er sehr menschenbezogen, lernt sehr schnell und gibt sich stets „viel Mühe“. Trotzdem benötigt auch er Aufgaben und ausreichend Auslastung. Er liebt es draußen die Natur zu erkunden oder zu apportieren. © Image Source/Imago
Der Boxer ist ein unglaublich verspielter und neugieriger Hund.
3 / 10Der Boxer ist ein unglaublich verspielter und neugieriger Hund. Er hat ein freundliches Wesen und gilt als idealer Gefährte für Kinder. Dennoch neigen einige Vertreter dazu, ihre Familie zu beschützen und zu bewachen und zeigen sich mitunter etwas stur, wenn ihnen etwas nicht gefällt. © Zoonar/Imago
Der Berner Sennenhund ist ein großer und kräftiger Hund, gilt aber als verschmuster Schoßhund.
4 / 10Der Berner Sennenhund ist ein großer und kräftiger Hund, gilt aber als verschmuster Schoßhund. Meist wird er als Arbeitshund auf Almen und Bauernhöfen gehalten. Doch auch als Rettungshund eignet er sich. Und auch als reiner Familienhund macht er eine tolle Figur, da er, auch Kindern gegenüber, sehr freundlich und äußerst gutmütig ist. © Shotshop/Imago
Der Chihuahua bindet sich sehr stark an seinen Menschen und gilt als äußerst verschmuster Hund.
5 / 10Der Chihuahua bindet sich sehr stark an seinen Menschen und gilt als äußerst verschmuster Hund. Er liebt die Nähe zu seinen Besitzern über alles und wünscht sich viel Aufmerksamkeit. Doch verhätscheln sollte man ihn nicht. Dann kann er schnell launisch und auch etwas frech werden. Aufgrund seines wachsamen und mutigen Wesens kann er sich auch schon mal in so manche brenzlige Situation begeben. © agefotostock/Imago
Den Neufundländer kann kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist unglaublich verschmust.
6 / 10Den Neufundländer kann kaum etwas aus der Ruhe bringen und er ist unglaublich verschmust. Berühmt ist er für sein sanftes Temperament, aber auch für seine unglaubliche Tapferkeit. Nicht selten werden die Vierbeiner als Rettungshunde eingesetzt. Sie springen aus Booten oder Hubschraubern, um ertrinkende Personen zu retten und sind in der Lage lange Strecken zu schwimmen. Ohne Beschäftigung fühlt er sich nicht wohl. © imagebroker/Imago
Der Magyar Viszla ist ein absoluter Allrounder. Er liebt aktive Spiele, aber auch ausgiebige Kuschelrunden mit dem Besitzer und schmust für sein Leben gern.
7 / 10Der Magyar Viszla ist ein absoluter Allrounder. Er liebt aktive Spiele, aber auch ausgiebige Kuschelrunden mit dem Besitzer und schmust für sein Leben gern. Für Anfänger ist er jedoch nicht unbedingt geeignet, da er als ungarischer Jagdhund artgerecht beschäftigt werden sollte. Nur ein wenig Gassigehen reicht ihm nicht aus. © Andreas Gora/Imago
Der Bichon Frisé ist äußerst freundlich, temperamentvoll und extrem verschmust.
8 / 10Der Bichon Frisé ist äußerst freundlich, temperamentvoll und extrem verschmust. Er ist intelligent und leichtführig und hat enorme Freude an Kopfarbeit. Da er so beliebt ist, sollte auf eine gute Zucht Wert gelegt werden. © AFLO/Imago
Das Italienische Windspiel ist ein unglaublich cleverer und fröhlicher Hund.
9 / 10Das Italienische Windspiel ist ein unglaublich cleverer und fröhlicher Hund. Er bindet sich sehr stark an seinen Besitzer und liebt den Körperkontakt. Am liebsten möchte er überall und immer dabei sein. Auch Anfänger können den Hund gut erziehen. Jedoch sollte sein starker Bewegungsdrang und sein Jagdverhalten immer berücksichtigt werden. © blickwinkel/Imago
Die Deutsche Dogge gilt als äußerst verschmust und liebevoll. Sie sind sanftmütig, freundlich und ausgeglichen zu ihren Menschen und zu Kindern.
10 / 10Die Deutsche Dogge gilt als äußerst verschmust und liebevoll. Ihre Vertreter sind sanftmütig, freundlich und ausgeglichen zu ihren Menschen und zu Kindern. Oftmals unterschätzen sie ihre Größe und versuchen auf den Schoß ihrer Familie zu gelangen. Dabei kann auch schon mal etwas zu Bruch gehen. Zudem benötigen sie viel Platz und aufgrund ihrer Größe eine liebevolle Erziehung, da sie sehr feinfühlig sind. © Panthermedia/Imago

Es gibt kaum etwas Schöneres, als auf der Couch zu liegen und der Hund kuschelt sich eng an einen. Einen Vierbeiner zu streicheln, tut unserer Seele unglaublich gut. Im Körper wird das Wohlfühl- und Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet und das Stresshormon Cortisol reduziert. Und zwar auf beiden Seiten. Denn auch Tiere profitieren von der wohligen Nähe zum Menschen.

Zudem stärkt der Körperkontakt die Bindung und es ist ein Ausdruck von Zuneigung und Loyalität. Doch nicht jeder Vierbeiner kuschelt gerne. Manche Tiere haben in jungen Jahren schlechte Erfahrungen gesammelt und sind an Menschen nicht gewohnt. Andere sind einfach nicht der Typ dafür. Ihnen sind eben andere Dinge wichtiger. Folgende Hunderassen neigen aufgrund ihres Wesens eher dazu, menschlichen Körperkontakt zu lieben und auch einzufordern.

Auch interessant

Kommentare