1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Backofen schnell reinigen: Ein einfaches Hausmittel wirkt über Nacht

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Backöfen werden meist nur selten geputzt und sind dementsprechend verschmutzt. Wer mit Eingebranntem seine Mühe hat, sollte einmal Frischhaltefolie versuchen.

Fett von der letzten Tiefkühlpizza, Kuchenteig oder Pommes frites – im Backofen sammeln sich alle möglichen Essensreste. Bestenfalls kann man sie mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abwischen. Aber bei eingebranntem Essen hilft meist nur ausdauerndes Schrubben.

Reinigung des Backofens: Ein Reinigungstrick zur Entfernung hartnäckiger Flecken

Wenn Sie mit hartnäckigem Schmutz im Backofen kämpfen, aber keine Lust haben, stundenlang zu schrubben, probieren Sie diesen Trick aus. Der Putz-Hack kursiert seit geraumer Zeit im Internet und verspricht eine mühelose Reinigung auch in schwierigen Fällen. Alles, was Sie brauchen, ist das übliche Backofenspray, Zeit und Frischhaltefolie.

So funktioniert der Hack zum Backofen reinigen:

Ihr Backofen-Rost ist ebenfalls von Fett und Eingebranntem verschmutzt? Dagegen soll ein Putz-Hack mit gefrorenem Spülmittel helfen.

Im Backofen ist Eingebranntes nur schwer zu entfernen. Der Trick mit der Frischhaltefolie ist oft die letzte Rettung.
Im Backofen ist Eingebranntes nur schwer zu entfernen. Der Trick mit der Frischhaltefolie ist oft die letzte Rettung. © dolgachov/Imago

Lieber chemikalienfrei? Nutzen Sie natürliche Hausmittel zur Reinigung des Backofens

Wenn Ihnen das zu viel Chemie ist, können Sie auch natürliche Hausmittel verwenden, um Schmutz aus dem Backofen zu entfernen, zum Beispiel mit Salz oder Backpulver. Auch eine Zitrusfrucht soll für strahlenden Glanz im Backrohr sorgen. (as)

Auch interessant

Kommentare