1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

„Backofen auf 200 °C vorheizen“ – Richten Sie sich nach den Packungsangaben?

Erstellt:

Kommentare

Eine Frau stellt den Backofen auf die richtige Temperatur ein.
Heizen Sie den Backofen immer vor oder nur bei bestimmten Lebensmitteln? (Symbolbild) © McPHOTO/imago

Gerade auf Tiefkühlpackungen steht in der Anleitung, dass der Backofen vorgeheizt werden soll. Ein Mann wollte nun auf Twitter wissen, ob das überhaupt noch jemand macht.

Twitter wird oft als Sprachrohr genutzt, denn das soziale Medium bietet die perfekte Plattform. Auf Twitter kann die Meinung frei geteilt werden. Wer möchte, kann auch den verschiedensten Fragen auf den Grund gehen und sich die Meinung anderer einholen. Nun stellte ein Mann die Frage in die Runde, ob tatsächlich jemand der Packungsanleitung „Backofen auf 200 °C vorheizen“ Folge leisten würde. Damit löste er eine große Diskussion aus. 

Backofen-Tweet mit Redebedarf

Immerhin erhielt der Beitrag über 2 000 „Gefällt mir“ Angaben und geteilt wurde er bereits jetzt schon mehr als 50 Mal. Auf dem Twitter-Profil fragt der Mann ganz unverblümt: „Backofen auf 200 °C vorheizen. Mal ehrlich, macht das tatsächlich irgendjemand? Ich werfe einfach Zeugs in den Backofen und hole es heraus, wenn‘s ordentlich knusprig ist.“ Damit trat der Mann eine Diskussion mit über 200 Kommentaren los. Ein Nutzer beispielsweise schreibt: „Unbedingt, habe wenig Lust ständig in den Ofen zu schauen, wie weit die Geschichte ist und dabei die Küche zu heizen.“ Jemand anderes erwidert zudem: „Wird ja eigentlich auch seit Jahren schon in allen Verbrauchertipps geraten, es nicht zu tun, da bei modernen Backofen nicht mehr nötig und das Vorheizen nur unnötig Energie verbraucht.“ Alles in allem gibt es keine Einigung, ob es nun ratsam ist oder nicht. Während sich die einen dran halten, machen es andere nur, wenn sie Ober- und Unterhitze einstellen. Für andere kommt es darauf an, ob es ein Tiefkühlgericht oder frischer Teig in den Backofen geschoben wird.

Lesen Sie auch: Wohnungsbesichtigung: „Gut durchdachtes Badezimmer“ sorgt im Internet für Gelächter.

Video: Wie sinnvoll ist Backofen vorheizen wirklich?

Lesen Sie auch: Frau findet versteckte Luke zu „gruseligem“ Keller, von dessen Existenz sie nie wusste.

Wann Sie den Backofen vorheizen sollten

Tatsächlich lohnt das Vorheizen des Backofens dann, wenn eine konstante Temperatur zum Zubereiten benötigt wird. Eine Tiefkühlpizza beispielsweise muss nicht zwingend in den vorgeheizten Ofen, ein frischer Pizzateig hingegen schon. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt hier folgenden Spartipp: „Wenn Sie eine Fertigpizza im Backofen zubereiten, lässt sich mit der effizientesten Backmethode (Umluft ohne Vorheizen) gegenüber der ineffizientesten Methode (Ober- und Unterhitze mit Vorheizen) über 20 Prozent Energie sparen.“ (swa)

Auch interessant: „Made my Lockdown“ – Nachbarin schreibt Dankesnotiz an direkten Wand-Nachbarn.

Auch interessant

Kommentare