1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Gartenpflege im März: Drei Gehölze, die Sie jetzt noch schnell schneiden sollten

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Wer Bäume und Sträucher im Frühjahr zuschneidet, darf sich bald über schön gewachsene und tragkräftige Pflanzen freuen. Welche Gehölze sind im März dran?

Durch einen Rückschnitt im März laufen Gehölze im Garten regelrecht zur Hochform auf. Als Gehölze werden alle mehrjährigen Pflanzen bezeichnet, die ein verholzendes Sprossgerüst aufbauen – so wie Bäume und Sträucher. Im Frühjahr brauchen vor allem Obstbäume und Beerensträucher einen Zuschnitt, um später reichlich Früchte zu tragen. Bei Ziersträuchern soll ein Rückschnitt vor allem ein schönes Wachstum und eine reiche Blütenbildung fördern. Welche Pflanzen Sie im März gut pflegen sollten, haben wir im Folgenden zusammengestellt.

Gehölze schneiden im März: Welche Pflanzen jetzt einen Zuschnitt brauchen

Mann schneidet Zweige eines Obstbaumes. Im März sollten etwa Feigenbäume geschnitten werden.
Der Zuschnitt von Sträuchern und Bäumen fördert ein gesundes Wachstum. Im März sollten etwa Feigenbäume geschnitten werden. © blickwinkel/Imago

Im April wird dann vor allem bei Frühblühern die Gartenschere angesetzt. Eine genaue Anleitung, wie Sie Sträucher und Bäume richtig zuschneiden, finden Sie etwa im Ratgeber „Pflanzenschnitt“ (werblicher Link).

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Ab März keine Hecken im Garten schneiden

Wer jetzt unbekümmert auch zur Heckenschere greifen will, der sei gewarnt: Hecken dürfen ab 1. März nicht mehr geschnitten werden – es droht ein saftiges Bußgeld von bis zu 100.000 Euro.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare