1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Grüne Ruheoasen schaffen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blick auf einen blau-weiß-gestreiften Strandkorb im Garten zwischen Blumenkübeln
Zur Ruhe kommen und genießen: Sitzplätze im Garten machen entspannte Stunden zuhause möglich. ©  Jareck - stock.adobe.com

Es ist sehr schön, wenn man sich im Garten kleine Refugien und besondere Sitzplätze schaffen kann“, erklärt Gartenexperte Jürgen Völlmecke. So kann man den Garten richtig genießen und zuhause zur Ruhe kommen. Warum sollte man sich also nicht gedanklich an die Küste versetzen und den Strandkorb im eigenen Grün mit Apfelrosen und Strandhafer, Chinaschilf oder anderen – gern auch blaublättrigen – Gräsern umpflanzen?

Dazu ein passendes Tischchen, Windlichter oder andere Dekoration, und schon fühlt man sich wie im Urlaub.

Wenn ein Teich im Garten ist, sollten Hobbygärtner sich laut Völlmecke dort unbedingt ein ruhiges, lauschiges Plätzchen anlegen. Denn das leise Plätschern des Wassers wirkt entspannend und das Beobachten von Vögeln und Insekten sorgt für entspannende Momente. Besondere Zeit kann man auch im eigenen Garten im Schatten eines Baumes verbringen. „Ist der Baum beispielsweise mit einer hochrankenden Ramblerrose bepflanzt, kann man sich mit passenden Accessoires und einem bequemen Sessel eine Wohlfühlnische schaffen“, sagt Experte Völlmecke.

Möglichkeiten, sich Rückzugsorte im Garten zu gestalten, gibt es unendlich viele: Sitz- und Ruheoasen, ob auf Gras oder mit befestigtem Untergrund, ob überdacht, ob mit Pavillon oder Pergola – wichtig ist, dass man mit Plan und Struktur vorgeht. „Holt man sich das passende Ambiente mit Pflanzen und Accessoires, kann man entspannte Stunden in der eigenen grünen Oase verbringen“, sagt Jürgen Völlmecke.  

cab

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion