1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Drei typische Fehler sollten Sie beim Pflanzen eines Hibiskus vermeiden

Erstellt:

Kommentare

Rosafarbene Hibiskusblüte
Der Hibiskus oder Eibisch ist eine Pflanze, die besonders viel Aufmerksamkeit braucht. © Panthermedia/IMAGO

Hobbygärtner sollten beim Hibiskus genau aufpassen. Diese Fehler beim Gärtnern können die Pflanze schon im ersten Jahr eingehen lassen.

Der Hibiskus ist eine beliebte Sommerpflanze in deutschen Gärten, bedarf aber auch der richtigen Pflege und etwas Fingerspitzengefühl. Wenn der Strauch nicht richtig gepflanzt oder geschnitten wird, kann er ziemlich schnell jämmerlich oder kränklich aussehen oder sogar eingehen. Diese Dinge sollte jeder Hobbygärtner über den bunten Blütenstrauch wissen – und was man nicht tun sollte, wenn er im Sommer schön blühen soll. Wie man den Hibiskus richtig pflanzt, weiß 24garten.de.

Der Hibiskus gehört zur Pflanzengattung der Malvengewächse, die in neun Unterfamilien aufgeteilt wird, die hunderte Gattungen und über 4.000 Arten beinhalten sollen. Die Pflanzen wachsen bevorzugt im subtropischen oder tropischen Klima, weshalb der Hibiskus in Deutschland auch einen grünen Daumen erfordert.

Auch interessant

Kommentare