1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Kellerasseln im Haus sind nicht gefährlich, aber sie weisen auf Schimmel hin

Erstellt:

Von: Ines Alms

Kommentare

Im Garten sind Kellerasseln nützlich. Doch in Haus oder Wohnung mag man sie nicht haben. Das Gefühl trügt nicht, denn dann ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch.

Für Kinder ist es ein Heidenspaß, Kellerasseln anzustupsen und dabei zu beobachten, wie sie sich ganz schnell zusammenrollen. Aber da endet auch die Sympathie der Erwachsenen für die Tiere. Auch wenn von den Kellerasseln keine Gefahr für die Gesundheit des Menschen ausgeht, sind sie im Keller oder in der Wohnung doch ein Hinweis auf eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Die wiederum kann Schimmel begünstigen.

Kellerasseln im Haus: Sie können ein Hinweis auf Schimmel sein

Eine Kellerassel (Porcellio scaber) aus der Nähe
Aus der Nähe sieht die Kellerassel gefährlich aus. Dem Menschen tun sie aber nichts. © Panthermedia/Imago

Kellerasseln mögen es gern feucht und modrig. Daher findet man sie oft im Garten unter Laub, Steinen und im Kompost, wo sie eine wertvolle Rolle bei der Bildung von Humus haben. Durch Bodenfugen oder undichte Ritzen gelangen sie aber auch ins Haus oder in die Wohnung, wo sie sich zum Beispiel im Keller oder im Bad aufhalten. Auch wenn sie selten einmal Kartoffeln, Äpfel oder Wurzeln von Kübelpflanzen anknabbern, sind sie eher harmlose Lästlinge als Schädlinge. Zumal sie keine Krankheiten auf den Menschen übertragen.

Kellerasseln vertreiben, indem man Luftfeuchtigkeit verringert

Wie das Umweltbundesamt erklärt, sind Kellerasseln jedoch ein Zeichen für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Diese wiederum kann schnell zur Bildung von gesundheitsschädlichen Schimmelpilzen führen, deren Sporen bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen führen und Krankheiten auslösen. Um hier kein Risiko einzugehen, ist es sinnvoll, die Luftfeuchtigkeit zu verringern. Damit verschwinden dann auch die Kellerasseln:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Um Kellerasseln noch schneller zu bekämpfen, kann man sie auch mit Hausmitteln vertreiben oder Fressfallen aufstellen.

Auch interessant

Kommentare