1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Ihre Kletterhortensie ist blühfaul? Das könnte mehrere Ursachen haben

Erstellt:

Kommentare

Blühende Kletterhortensie vor Haus
Von solch einer üppigen Blüte der Kletterhortensie können manche nur träumen. Doch das lässt sich erreichen. © blickwinkel/Imago

Wenn die Kletterhortensie Probleme macht und wenig oder gar nicht blühen mag, kann dies am Standort oder an falscher Pflege liegen – oder sie ist einfach zu jung.

Kletterhortensien blühen normalerweise ab Mai oder Juni. Wenn die Blüte letztes Jahr ausgeblieben ist oder nur kümmerlich war, kann man hier für die künftige Blütenbildung Gegenmaßnahmen ergreifen. Zunächst sollte man aber überprüfen, ob man den richtigen Standort für die Hortensie gewählt hat. Welcher Standort und welche Pflege für mehr Blüten der Kletterhortensie sorgen, weiß 24garten.de.

Eigentlich ist die Kletterhortensie eine recht anspruchslose Pflanze, die sich auch von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten nicht leicht beeindrucken lässt. Wenn sie nicht blüht, sollten Sie als Erstes ihren Standort prüfen und den Zeitpunkt, an dem sie gepflanzt wurde. Grundsätzlich muss man mit Kletterhortensien etwas Geduld haben – bevor sie überhaupt das erste Mal blühen, können drei bis fünf Jahre vergehen.

Auch interessant

Kommentare