1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Löwenzahn-Sirup selbst machen: Auch zum Verschenken geeignet

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Löwenzahn im Gras.
Löwenzahn ist essbar. Auch einen Sirup lässt sich aus dem Korbblütler zubereiten. © Gerard Lacz/Imago

Löwenzahn ist im Garten kein gerne gesehener Gast, was sich dank dieses Rezeptes für Sirup aber vielleicht bald ändern wird.

Auch wenn Löwenzahn einen schlechten Ruf hat – der Korbblütler ist kein Unkraut. Ganz im Gegenteil: Das Gewächs zählt zu den Heilpflanzen, von der alle Teile (Blüte und Stiel) genießbar sind. Wer Löwenzahn im eigenen Garten findet, der kann aus ihm einen leckeren Sirup herstellen.
24garten.de hat das Rezept.

Wichtig ist, dass die gesammelten Löwenzahnblüten nicht vom Straßenrand stammen, da sie so mit Abgasen und anderen Schadstoffen belastet sind. Besser ist es, in Wäldern, Wegrändern oder im eigenen Garten sowie auf dem Balkon auf die Suche zu gehen.

Auch interessant

Kommentare