1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

„Man lernt nie aus“: TikToker verrät, wie Sie mit der Bananen-Methode blitzschnell eine Mango schälen

Erstellt:

Von: Ines Alms

Kommentare

Ein Messer, eine Mango, eine Idee: Ein Lifehack zum kinderleichten Schälen der exotischen Frucht stößt im Netz auf Begeisterung.

Natürlich kann man eine Mango mit einem Messer oder mit einem Sparschäler ganz klassisch wie eine Gurke schälen. Aber vor allem wenn man Zeit sparen möchte und die Frucht schon etwas reifer und weicher ist, entscheidet man sich vielleicht lieber für die Bananenmethode.

Mango schälen: Mit einem TikTok-Kniff gehts ganz schnell

Eine rote Mango mit einem Messer
Beim Schälen einer Mango gewinnt die Methode, bei der man möglichst viel Fruchtfleisch erhält. © Westend61/Imago

Im Idealfall ist eine Mango voll ausgereift, wenn man sie zubereitet, denn dann steckt sie voller Aroma. Dies hat aber auch den Nachteil, dass die Schale und das Fruchtfleisch auf Druck schnell nachgeben und das Schälen mühselig wird. Der User des TikTok-Blogs aboutmalte behilft sich hier eines fast intuitiv erlernten Küchentricks: Er ritzt die Schale wie eine Orange rundum viermal leicht ein und zieht die Haut von oben ab, als ob er eine Banane schälen würde.

Die Kommentare der Nutzer über diesen simplen Lifehack fallen sehr positiv aus:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Mit der „Igel“-Methode kleine Mangowürfel schneiden

Allerdings sind manche User skeptisch, weil man damit unter Umständen auch mehr Fruchtfleisch als nötig abzieht. Oder sie geben an, dass die Methode bei ihnen nicht funktioniert oder nur bei einer Flugmango. Ein Grund hierfür könnte sein, dass die Frucht nicht reif genug ist und sich die Schale daher nur schwer ablösen lässt.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Eine andere gängige Methode, eine Mango zu schälen, dauert zwar etwas länger, produziert aber gleich mundgerechte Fruchtwürfel: Die Mango aufrecht hinstellen und mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten sehr nah am Kern entlang schneiden. Das Fruchtfleisch der Hälften mehrmals kreuzweise einritzen ohne die Schale zu durchtrennen, die Hälften zu einem „Mango-Igel“ umstülpen und die Fruchtwürfel reihenweise einfach von der Schale schneiden.

Auch interessant

Kommentare