1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Ein Wohnzimmer im Freien

Erstellt:

Kommentare

Erschienen auf der Sonderseite „Gartenwochen“ am 5. Mai 2023

Im Trend: Outdoor-Sofas in hellem Grau. Die bunten Kissen sorgen für Farbakzente.
Im Trend: Outdoor-Sofas in hellem Grau. Die bunten Kissen sorgen für Farbakzente. ©  VDM/W. Schillig

Das Leben wird vermehrt ins Freie verlagert, daher soll es draußen immer wohnlicher und gemütlicher werden – sei es auf dem kleinen Balkon oder der großzügigen Terrasse. Das Design des Außenbereichs gleicht sich dem der Innenräume immer stärker an.

Stark im Trend liegen allwettertaugliche, robuste Hightechfasern. Oftmals werden sie als Kordelgeflecht für Stühle, Sessel und Sofas eingesetzt und dabei mit Gestellen aus Aluminium oder Holz kombiniert. Die Kunstfasern sind kaum von natürlichen Materialien zu unterscheiden, viel Natürlichkeit und Handwerkskunst strahlen sie aus.

Bei den Farben erfreuen sich helle und dunkle Grautöne, Erdtöne wie Beige sowie gedeckte Pastelltöne großer Beliebtheit. Verstärkt werden in dieser Saison farbliche Akzente in Grün und Blautönen, Gelb oder Orange gesetzt – etwa mit wetterfest bezogenen Kissen oder auch einzelnen Möbelstücken wie einem Beistelltisch oder einem kleinen Sessel.

Viel Flexibilität versprechen modulare Konzepte: die einzelnen Sofaelemente können je nach Bedarf immer wieder neu zusammengestellt werden. Für kleine Balkone eignen sich Stapel- oder Klappstühle sowie klappbare Tische gut. Als besonders behagliche Rückzugsoase dienen Daybeds. Die bequemen, extra breiten Outdoor-Betten verfügen häufig über eine feste Überdachung oder sind in Muschelform mit ausklappbarem Sonnensegel gestaltet. Im Trend liegen zudem Hängesessel, Schaukelstühle und Strandkörbe.

Wetterfeste Outdoor-Küchen mit Gas- oder Holzkohlegrill, Kühlschrank, Spülbecken und praktischem Stauraum runden das OutdoorErlebnis ab.  vdm/nh

Unsere Angebote

Unsere Angebote
Unsere Angebote © HNA
Unsere Angebote
Unsere Angebote © HNA

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion