Ihr Rhododendron hat braune Knospen? Schnell entfernen, sonst bleibt die Blüte ganz aus

Wer seinen Rhododendron im Herbst noch nicht auf schwarz-braune Knospen abgesucht hat, sollte dies im Frühling schnell nachholen. Denn sonst kann sich eine Zikade ausbreiten.
Auf den ersten Blick könnte man den Schädlingsbefall des Rhododendrons für einen Frostschaden halten: Dunkle, trockene Knospen, die sich nicht öffnen wollen. Schaut man genauer, sieht man vielleicht schwarze Härchen, Schimmelsporen, die eine Pilzkrankheit erahnen lassen. Findet man kleine Tierchen, die bei Störung wegspringen, kann man sich sehr sicher sein – die Rhododendron-Zikade hat zugeschlagen. Wie man die Ausbreitung der Rhododendron-Zikade verhindert, weiß 24garten.de.
Knospenbräune nennt sich die Pilzkrankheit, die oftmals von der Rhododendron-Zikade übertragen wird. Die auf den Blättern sitzende Zikade überträgt bei der Eiablage einen Pilz (Pycnostysanus azaleae), der die Knospen absterben lässt. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass der Pilz auf anderem Weg, beispielsweise über Luft oder Regen, übertragen wird.