Von Kosten bis Regeln – was man zum Pachten eines Schrebergartens wissen muss

Wer einen Schrebergarten mieten will, sollte manche Dinge vorher wissen. Es gelten bestimmte Regeln und diese Kosten kommen auf Sie zu.
Gemüse aus dem eigenen Garten – davon träumen gerade in Zeiten der Inflation, des Veganismus und der Nachhaltigkeit viele Menschen. Für die meisten Deutschen ist es aber nur ein Wunschgedanke, denn laut einer Umfrage des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde im Jahr 2020 haben hierzulande nur rund 35 Millionen Menschen einen Garten. Was man rund um den Schrebergarten wissen muss, weiß 24garten.de.
Wer keinen eigenen Garten hat, kann auf Schrebergärten zurückgreifen – kleine, grüne Oasen abseits der Wohnung, wo man pflanzen, säen und anbauen kann. Allerdings sollte man sich ein wenig informieren, bevor man wahllos Knollen und Samen in die Erde setzt, denn für Schrebergärten gelten Regeln.