Paul Westrich (Biologe, Wissenschaftler, Naturfotograf, Autor) ist Wildbienenexperte. Er betreibt eine Website namens „Faszination Wildbienen“.
Volker Fockenberg (Geograph, Zoologe) informiert zu Wildbienen und Nisthilfen und bietet Seminare und Exkursionen an unter wildbiene.com.
Andreas Haselböck (Entomologe am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart) betreibt privat ein informatives Naturlexikon mit Artenporträts von Insekten, Spinnen, Vögeln und Pflanzen.
Dave Goulson (Wissenschaftler, Autor und Gründer des Bumblee Conservation Trusts) ist Naturschutz-Aktivist, der Hummeln erforscht und Bücher („Und sie fliegt doch. Eine kurze Geschichte der Hummel“, Hanser) mit viel britischem Humor über Hummeln und andere Insekten schreibt. Website (in Englisch): bumblebeeconservation.org
Dr. rer. nat. Christoph Benisch (Biologe aus Mannheim) informiert auf seiner Website umfassend über die Käferfauna Deutschlands und bestimmt mit seinem Team Fotos von Käfern, die man dort einreicht.
Infos über Schmetterlinge und Hilfe bei deren Bestimmung sowie der ihrer Puppen, Raupen, Eier, Fraßspuren, Nahrungspflanzen bietet der Verein Lepiforum.
Die Arachnologische Gesellschaft e.V. (AraGes) mit ihrem Forum europäischer Spinnentiere hat das Ziel, interessierte Laien über die oft zu Unrecht gefürchteten Achtbeiner aufzuklären. Info: arages.de und forum.arages.de
Cornel van Bebber (Hummelfreund aus Neuss) informiert über Neues aus der Hummel-Forschung auf seiner Website aktion-hummelschutz.de
(Von Gisela Busch)