1. Startseite
  2. Leute

Florian Silbereisens Schlagerbooom aus Österreich wird eingekürzt

Erstellt:

Kommentare

Wenn Florian Silbereisen sich am 1. Juli mit seinem „Schlagerbooom“ aus Österreich meldet, feiert der Schlagersänger nicht nur eine Premiere damit, sondern hat auch zahlreiche Gäste und Highlights in petto. Zu einer längeren Sendezeit im Ersten verhilft ihm das trotzdem nicht.

Kitzbühel - Bevor der „Schlagerbooom“ im Oktober in Dortmund stattfindet, feiert Schlagersänger und Moderator Florian Silbereisen (41) mit der Sendung am 1. Juli eine Premiere.

Kürzere Sendezeit für „Schlagerbooom Open Air“ im Ersten

Denn dann findet die Schlagersendung des 41-Jährigen erstmals unter freiem Himmel statt. „Schlagerbooom Open Air“ soll die Show im Ersten heißen, die aus dem Stadion Kitzbühel übertragen wird. Aber trotz der Premiere und großen Ankündigung kürzt die ARD die Sendezeit der Musikshow.

„Die grosse Live-TV-Eurovisionshow“, wie sie angepriesen wird, erhält eine Sendezeit von sage und schreibe drei Stunden. Genug, sollte man nun meinen. Doch im Vergleich zum „Schlagerboom 2021“, der in Dortmund stattfand, räumt die ARD der Open-Air-Show aus Kitzbühel ganze 20 Minuten weniger Sendezeit ein. Von 20:15 Uhr bis 23:15 Uhr können Fans am 1. Juli Silbereisen und seine Gäste über den Bildschirm flimmern sehen.

„Schlagerbooom Open Air“: Diese Gäste sind dabei

Neben Beatrice Egli (34), Mireille Mathieu (76), DJ Ötzi (52), Andreas Gabalier (38) und Co. holt die Open-Air-Premiere von „Schlagerbooom“ auch weitere namhafte Größen auf die Bühne im Stadion Kitzbühel. Weltstar Anastacia (54) und Al Bano (80) und Romina Power (71) werden ihre Hits ebenfalls zum Besten geben.

Auch aus persönlichen Gründen wird die Schlagershow in Österreich für Florian Silbereisen ein Highlight. „Sozusagen für mich ein Heimspiel, ich fahr‘ ja nur eineinhalb Stunden nach Kitzbühel“, erzählte der Wahl-Österreicher gegenüber dem österreichischen Frühstücksfernsehen.

Als „Traumschiff“-Kapitän bereist Florian Silbereisen die Kontinente. Dabei ist der Schlager-Moderator sehr heimatverbunden – vor allem auch im Urlaub. Verwendete Quellen: Programm.ard.de, Semmel.de, Kitzbuehel.com

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion