1. Startseite
  2. Leute

Dschungelcamp: Wieder neuer Rekord

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - Die deutschen TV-Zuschauer lieben das Treiben der C- und D-Promis im australischen Busch. Jetzt hat das RTL-Dschungelcamp “Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ erneut einen Rekord aufgestellt.

Am Donnerstagabend interessierten sich nach Senderangaben ab

Lesen Sie auch:

Sarah verweigert Dschungelprüfung: Geht sie jetzt?

Darum lieben die Deutschen das Dschungelcamp

22.15 Uhr 7,16 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 29,3 Prozent) für die mehr oder minder prominenten Gäste im australischen Urwald. Dieser Wert bedeutete zwar nicht die bisher gemessene Spitze - aber 41,9 Prozent Marktanteil in der für die Privatsender wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer hat RTL mit dieser Show noch nie erreicht.

Dschungelcamp: Das sind die 11 Kandidaten

Bis vor Beginn des Dschungelcamps verbuchte noch das ZDF mit knappem Vorsprung vor RTL den besten Abendverlauf. Bereits um 18.30 schalteten 5,11 Millionen Zuschauer (19,0 Prozent) das

Alle Infos zu „Ich bin ein Star - Holtmich hier raus!“ im Special bei RTL.de

Handball-WM- Spiel zwischen Deutschland und Tunesien ein, in dem sich die deutsche Mannschaft mit einem 36:26 für die Hauptrunde beim Turnier in Schweden qualifizierte. Die Serie “Der Bergdoktor“ mit Hans Sigl erreichte ab 20.15 Uhr 4,99 Millionen Menschen (15,0 Prozent). Dahinter platzierte sich RTL mit der Actionserie “Alarm für Cobra 11“ mit 4,84 Millionen Zuschauern (14,6 Prozent). Den ARD-Film “Alles was recht ist - Sein oder Nichtsein“ verfolgten 4,46 Millionen Menschen (13,5 Prozent), die Vox-Komödie “Das Schwiegermonster“ 3,65 Millionen (9,4 Prozent), das Sat.1-Kostümdrama “Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders“ 2,32 Millionen (7,8 Prozent), die Kabel-1- Krimiserie “Navy CIS“ 1,64 Millionen (4,9 Prozent), die RTL-II- Krimiserie “Law & Order: New York“ 1,31 Millionen (3,9 Prozent) und die ProSieben-Sendung “Fashion & Fame - Design your dream“ 1,15 Millionen (3,5 Prozent).

In der Monatswertung Januar konnte Marktführer und Vorjahressieger RTL seinen Vorsprung weiter ausbauen: Der Privatsender führt mit 14,2 Prozent vor dem ZDF und der ARD, die beide auf 12,7 Prozent kommen. Sat.1 (9,7 Prozent), ProSieben (5,9 Prozent) und Vox (5,4 Prozent) folgen mit etwas mehr Abstand. Dahinter liegen Kabel eins (4,1), RTL II (3,6) und Super RTL (2,2). In der jüngeren Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) führt RTL mit großem Abstand (19,6 Prozent) vor ProSieben (11,0) und Sat.1 (10,5).

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion