1. Startseite
  2. Leute

Wegen falscher Antwort: Günther Jauch stellt bei „Wer wird Millionär?“ Publikumsjoker zur Rede

Erstellt:

Von: Elena Rothammer

Kommentare

Beim „Wer wird Millionär?“-Publikumsjoker sticht eine deutlich falsche Antwort hervor. Günther Jauch zieht den Verantwortlichen vor der Kamera zur Rechenschaft.

Köln – Bei „Wer wird Millionär?“ hofft am Montagabend Evangelos Polichrondis auf beantwortbare Fragen von Moderator Günther Jauch (66) und letztendlich die Million. Allerdings kommt der Kandidat schon bei der 1.000-Euro-Frage ins Schludern und ist sich unsicher. Hilfe erhofft sich der Kandidat beim Publikum der RTL-Sendung. Dort scheint allerdings nicht jeder eine Hilfe sein zu wollen.

Sackratte oder Taschenbiber? „Wer wird Millionär?“-Kandidat befragt das Publikum

Die Frage „Womit ist dasselbe Tier gemeint – obwohl die eine Bezeichnung auf ein Insekt und die andere auf ein Säugetier schließen lässt?“ überfordert Evangelos Polichrondis. Auch Günther Jauch, der sich nie in die „Wer wird Milliionär?“-Moderationskarten blicken lässt, ist keine Hilfe. Dem Kandidaten ist „Filzlaus & Sackratte“ ein Begriff. Zur Sicherheit entscheidet er sich aber doch für den Publikumsjoker. Und dabei tippt doch glatt jemand auf „Samtwanze & Taschenbiber“.

Während sich eine deutliche Mehrheit des „Wer wird Millionär?“-Publikums für die richtige Antwort „Filzlaus & Sackratte“ entschieden hat, stimmt nur ein einziger Kandidat für die offensichtlich falsche Option „Samtwanze und Taschenbiber“ – und treibt Günther Jauch damit zur Verzweiflung. „Sagt mir, wer den Taschenbiber angekreuzt hat. Ich will Namen und Sessel wissen!“, fordert der Quizmaster. Tatsächlich wird der Sitzplatz an den Moderator weitergegeben und er stellt den Übeltäter zur Rede.

„Wer wird Millionär?“ nicht nur in Deutschland ein Hit – TV-Show mit etlichen Ablegern:

Nicht nur hierzulande ist „Wer wird Millionär?“ seit Jahren ein echter Quotenhit, auch international hat sich die ursprünglich aus Großbritannien stammende TV-Show (dort: „Who Wants to Be a Millionaire?“) zu einem regelrechten Massenphänomen entwickelt. In über 100 Staaten weltweit, darunter Albanien, Österreich, Belgien, Türkei, Niederlande, Italien, Vietnam, Polen, Portugal und Schweiz, wurde die Quizshow lizenziert. Der Sendungsablauf, die Optik sowie die Musik sind dabei oftmals nahezu identisch.

„Wer wird Millionär“-Übeltäter liefert Günther Jauch eine plausible Antwort

Mit dem Mikrofon macht sich Günther Jauch tatsächlich auf den Weg zu besagtem Gast, der sich inzwischen sogar bereitwillig meldet. „Wie kommt es zu dieser Wahl?“, will der gebürtige Münsteraner wissen. Doch der Schuft hatte offenbar keinerlei böse Absichten. „Ich habe das Abstimmungsgerät falsch rum gehalten“, erklärt sich der Zuschauer, während das restliche Publikum in Gelächter ausbricht.

Beim Publikumsjoker bei „Wer wird Millionär?“ stimmt ein Gast offensichtlich falsch ab – und wird von Günther Jauch zur Rede gestellt.
Beim Publikumsjoker bei „Wer wird Millionär?“ stimmt ein Gast offensichtlich falsch ab – und wird von Günther Jauch zur Rede gestellt. © Screenshot/RTL+/Wer wird Millionär?/Folge vom 24. April 2023 (Fotomontage)

Auch Günther Jauch scheint mit dieser Rechtfertigung zufrieden zu sein und quittierte das Ganze nur mit einem: „Sehr gut!“ Dem Kandidaten hat der Falschrater in diesem Fall immerhin nicht geschadet. Dass Pannen passieren können, weiß der Moderator selbst am besten. Erst im März hatte Günther Jauch mit Tonproblemen während eines „Wer wird Millionär?“-Telefonjokers zu kämpfen. Verwendete Quellen: RTL.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion