Überraschend gemütlich: So verbrachten König Charles III und Camilla die letzte Nacht vor der Krönung
Von wegen Prunk: König Charles III und Camilla verbrachten die letzte Nacht vor der Krönung ganz gemütlich.
London - Die Krönung von König Charles III am 6. Mai könnte pompöser kaum sein. Staatsoberhäupter, Promis und alles was in der Welt des europäischen Adels Rang und Namen hat, tritt den Besuch nach London an, um dem neuen Oberhaupt der britischen Royals die Ehre zu erweisen. Dabei lässt sich das Königshaus natürlich nicht lumpen. Tradition, Prunk und jede Menge Zeremonie bestimmen den Samstag in London. Alle Entwicklungen zur Krönung von König Charles III finden Sie in unserem Live-Ticker.
Zweisamer Abend vor der Krönung von König Charles III
Vergleichsweise bodenständig verbrachte der König seine letzte Nacht vor dem großen Tag. Gemeinsam mit Ehefrau Camilla genoß er die letzten Stunden vor der Zeremonie, berichtet das britische Portal mirror.co.uk. Im Palast Clarence House in London gönnten die beiden sich ein intimes Abendessen im privaten Kreis ein und genossen so noch einmal die Ruhe vor dem Sturm. Clarence Hosue ist die offizielle Residenz des Prinzen von Wales, ein Titel den Charles bis zu seiner Krönung trug.

Zara (Charles Nichte) und Mike Tindall dagegen feierten demnach zeitgleich etwas ausgelassener und begingen den Abend gemeinsam mit den Prinzen Andrew, Edward und Prinzessin Anne in London, wo sie bis 2 Uhr morgens zu Abend aßen und anschließend in den Club Oswald zogen.
Nach ruhigem Abend mit Camilla: Krönung von Charles III läuft an
Weit weniger entspannt dürfte es für die Royals am Samstag während der Krönung zugehen. Bereits vor dem Großereignis versammelten sich so Anti-Royalisten am Buckingham-Palast um gegen die Monarchie zu demonstrieren. Auch lässt sich die angespannte Familien-Dynamik mit Charles Sohn Harry erahnen. Der darf nach dem Zerwürfnis mit den Royals beispielsweise nicht mit auf das offizielle Krönungsfoto. Verwendete Quellen: themirror.co.uk, dailymail.co.uk
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion