Am Ostufer des Werratalsees bei Schwebda liegen große Mengen an Wasserpflanzen, die der Wind an das Ufer treibt. Für viele potenzielle Badegäste ist das abschreckend.
Eintritt frei beim Parkfest im Ahnepark in Vellmar
Vellmar – Musik, Theater, Tanz, Sport, Akrobatik und viel Spaß für die ganze Familie gibt es am Sonntag, 3. Juli, von 14 bis 19 Uhr beim Parkfest im Vellmarer Ahnepark. Das Parkfest wird vom …
Von Scharfenberg gibt Leitung von Wanfrieder E-Werk ab
Andreas von Scharfenberg hat 32 Jahre das Wanfrieder E-Werks geleitete - jetzt gib er das Unternehmen ab, das er für die Zukunft gut aufgestellt sieht.
Volksbank Solling zahlt wieder Dividende nach zweijähriger Pause
Nach zwei Jahren ohne Ausschüttung zahlt die Volksbank Solling ihren Mitgliedern jetzt eine Dividende von sechs Prozent auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2021.
Covid-Nachweise sind für Anbieter kaum noch wirtschaftlich
Ab heute sollen Corona-Schnelltests kostenpflichtig werden. Der Bund hatte entschieden, dass es ab Ende Juni keine kostenlosen Bürgertests in Teststellen und Apotheken für alle geben soll.
Rotenburg wird für hunderte Studenten zum Zuhause auf Zeit
Studieren in Rotenburg: Wie das Studentenleben in der Fuldastadt ist, zeigt ein neuer Imagefilm des Studienzentrums. Außerdem berichten zwei junge Menschen über ihre Erfahrungen.
War Attacke an der Bushaltestelle in Göttinger City versuchte Tötung?
Mehrere junge Männer „erwarten“ einen 36-Jährigen im Sommer 2021 an einer Bushaltestelle in Göttingen. Was folgt, sind brutale Gewaltattacken. Die haben Folgen.
Die Polizei in Wolfhagen ist auf der Suche nach Zeugen, die einen Unfall in der Teichbergstraße in Höhe Hausnummer 7 in Wolfhagen beobachtet haben könnten.
Lothar Hellwig: Bischhausens langjähriger Ortsvorsteher wird heute 70 Jahre alt
Die Liste seiner Ehrenämter ist lang. Aber unter anderem war Lothar Hellwig 28 Jahre Ortsvorsteher von Bischhausen. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.
Lernlabor „Skills Lab“ an den BBS Münden hilft bei der Pflege-Ausbildung
Das „Skills-Lab“ der Berufsbildenden Schulen Münden (BBS) macht neue Art der Ausbildung möglich. Es ist ein „dritter Lernort“ für Pflegepersonal. Bei den Schülern kommt es gut an.
5000 Euro Schaden: Fahrer weicht Wildtier in Wehretal aus
Einem kleinen Wildtier ist ein Autofahrer aus der Gemeinde Meißner zwischen Hoheneiche und Reichensachsen ausgewichen. Dabei geriet er mit seinem Wagen gegen die Leitplanke.
In Ziegenhagen ist Funkmast seit wenigen Tagen in Betrieb
Darauf hat man in Ziegenhagen lange warten müssen. In Sachen Mobilfunk ist der Witzhäuser Stadtteil endlich kein weißer Fleck mehr. 30 Jahre nachdem in Deutschland das erste Handy auf den Markt kam, …
Waldeck-Frankenberg: 3029 Menschen waren im Juni arbeitslos - Anstieg durch Ukraine-Flüchtlinge
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni deutlich gestiegen. Im Agenturbezirk Korbach, zu dem neben Waldeck-Frankenberg auch der Schwalm-Eder-Kreis gehört, waren 6613 Menschen arbeitslos gemeldet und …
Nörten-Hardenberg: Planung für neues Baugebiet am Schlosspark schreitet voran
Mit der Erschließung des geplanten Nörten-Hardenberger Neubaugebiets Am Schlosspark und einem möglichen Rotmilan-Vorkommen hat sich der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss des Fleckens in seiner …
Streit um Hallenzuschuss: Stadt Northeim enttäuscht über Kreis-Beteiligung
Die Stadt Northeim übt offen Kritik am Landkreis Northeim und dessen Zusage über die Kostenbeteiligung des Kreises am rund 17 Millionen Euro teuren Ersatzneubau der maroden Schuhwallhalle, die auch …
Bildhauersymposium in Bad Hersfeld – Holzfiguren für den Weihnachtsmarkt entstehen
In Bad Hersfeld sind acht Bildhauer für ein Symposium zusammengekommen, um gemeinsam und öffentlich an einer Krippe für den Weihnachtsmarkt zu arbeiten.
Abschied eines aktiven Jahrgangs an der IGS Einbeck
Die Integrierte Gesamtschule Einbeck hat die Schüler ihres 10. Jahrgangs feierlich entlassen. Alle haben einem Schulabschluss erreicht, teilte die Schule mit.
Rotenburg feiert ungebremst: Heimat- und Strandfest ist eröffnet
Rotenburg – Es ist so weit: Das Strandfest ist am Mittwochabend auf dem Rotenburger Marktplatz offiziell eingeläutet worden. Sechs Tage lang feiert die Fuldastadt nun ihr Heimatfest.
Corona in Kassel: Aktuelle Fallzahlen für Stadt und Kreis im Überblick
Das Corona-Virus grassiert weiterhin in Kassel und im umliegenden Kreis. Das RKI veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zu Inzidenzen, Neuinfektionen und Todesfällen.
Kinderschutz: Nur an drei Schulen in Waldeck-Frankenberg Beratungsteams
Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt bundesweit. Wie gut das Jugendamt in Waldeck-Frankenberg personell ausgestattet ist und wie die Zusammenarbeit zwischen der Behörde und den Schulen läuft, …
Wie Embargo gegen Russland die Ernsthäuser Firma Kahl & Schlichterle trifft
Seit Februar steht eine fertig überholte Getränkeabfüllmaschine im Wert von 350.000 Euro bei der Ernsthäuser Firma Kahl & Schlichterle. Sie kann sie wegen des Embargos dem russischen Kunden nicht …
185 Kinder aus Ukraine bekommen im Werra-Meißner-Kreis Unterricht
Werra-Meißner – Höflich, freundlich, wissbegierig, motiviert und dankbar: So werden die jungen Menschen aus der Ukraine beschrieben, die im Werra-Meißner-Kreis die Schule besuchen.
Die Sanierungsarbeiten auf der A7 ab Montag sollen zwölf Wochen dauern. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hann. Münden/Lutterberg und Hann. Münden/Hedemünden.
Für einige Bauherren in Waldeck-Frankenberg wird das Bauen zu teuer
Der Bauboom in Waldeck-Frankenberg hält an. Doch erste Bauherren geben ihre Grundstücke zurück: Gründe sind drastisch gestiegenen Baupreise, die Zinsen und die Lieferschwierigkeiten beim Material.
Autofahrer auf B 252 aufgepasst: Nachts Tempo 30 auch in Ernsthausen
Auf der B 252 gilt ab heute, 29. Juni, ein nächtliches Tempolimit von 30 Stundenkilometern auch in der Ortsdurchfahrt Burgwald-Ernsthausen. Es soll B-252-Anwohner vor Lärm schützen.
RP wertet Bedenken gegen Windpark am Mühlenberg in Vöhl und Lichtenfels aus
Gegen die Pläne für Windräder am Mühlenberg westlich von Herzhausen sind 441 Einwendungen eingegangen. Das Regierungspräsidium prüft zurzeit die relevanten Sachverhalte, bevor die Windräder genehmigt …