Autobahnbetreiber Via Niedersachsen sperrt die Autobahn 7 in der Nacht zu Donnerstag in Fahrtrichtung Kassel zwischen den Anschlussstellen Seesen und Northeim West. Grund sind die Vorbereitungen für …
Frankenberger Fußgängerzone wird „Straße der Experimente“
Die Frankenberger Fußgängerzone wird am Samstag, 2. Juli, zur „Straße der Experimente“. Im Fokus des städtischen Veranstaltungsformats stehen von 10 bis 16 Uhr Mitmachaktionen zu den Themen …
Die Paten der Wanderwege: 20 neue Fabelwege entstehen
Der Naturpark Knüll hält mit mehr als 80 000 Hektar Fläche viel bereit. Mit „Das Jahr im Naturpark Knüll“ stellen wir den jüngsten Naturpark Deutschlands vor.
Hann. Münden: Pedelec an der Burgstraße gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Ein Pedelec wurde in Hann. Münden an der Burgstraße gestohlen. Es war laut Polizei vor einem Geschäft abgestellt. Die Tat ereignete sich am Sonntag (26.06.2022).
Unbekannte Täter sprengen Geldautomaten in Dörnberg
Bislang unbekannte Täter haben gegen 2.30 Uhr in der Nacht zum Mittwoch (29.6.) einen Geldautomaten in der Wolfhager Straße in Habichtswald-Dörnberg gesprengt.
„Es war ein Mordversuch“ - dessen ist sich die Staatsanwaltschaft jetzt sicher. Nachdem ein Briloner im März mit seinem Wagen in den Gegenverkehr gesteuert ist und seine Ex-Frau im anderen Wagen von …
Abgeordnete informieren sich über Fachkräftemangel
Wie sind die regionalen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für Studium und Ausbildungen in sozialen Berufen? Dieser Frage gingen die Landtagsabgeordneten (MdL) Wiebke Knell und Lisa Deißler (FDP) …
Karussells und die „Dirty Daddies“ beim Stadtfest in Baunatal
Die Stimmung, die die „Dirty Daddies“ beim letzten Baunataler Stadtfest 2019 vor Corona auf dem Marktplatz erzeugten, ist Stadtmarketingchef Dirk Wuschko noch lange in Erinnerung geblieben. Deshalb, …
Gensunger Ehepaar sauer auf Versorgungsamt: langes Warten auf Behindertenausweis
Wer im Kreisteil Melsungen wohnt und einen Behindertenausweis braucht, muss sich an das Versorgungsamt in Kassel wenden. Keine guten Erfahrungen hat ein Ehepaar aus Gensungen mit dem Amt gemacht.
Neue Stolpersteine in Bad Hersfeld und Niederaula verlegt
Der Berliner Künstler Gunter Demnig hat im Gedenken an die jüdischen Opfer des Naziregimes in Deutschland Stolpersteine verlegt: drei in Bad Hersfeld und 13 in Niederaula.
WR-FERIENAKTION Wir suchen die schönsten Motive für unsere Postkarten. Schicken Sie uns Ihr schönstes Motiv aus Ihrer Heimat. Die besten Bilder werden als Postkarten gedruckt und können in die ganze …
Aktuell ist das Oben-ohne-schwimmen noch kein Thema in den Bädern im Kreis Northeim
In Göttingen dürfen seit dem 1. Mai alle Menschen in den städtischen Schwimmbädern an den Wochenenden oben ohne baden. Das heißt, Frauen brauchen ihre Brust nicht mehr mit einem Oberteil zu bedecken. …
Nörten-Hardenberg – Zwei Leichtverletzte und 13 000 Euro Schaden lautet die Bilanz eines Unfalls am Mittwochmorgen auf der Kreisstraße zwischen Elvese und der Autobahnauffahrt Nörten-Hardenberg.
In Nieste wurde ein verletzter Schwarzstorch gefunden. Ein Weidezaun war dem seltenen Tier zum Verhängnis geworden. Experten richten den Appell an Flächenbesitzer, Zäune zu pflegen.
Die Mündener erhalten in den nächsten Jahren im Stadtgebiet neue Radwege. Damit sollen Lücken geschlossen werden. Entsprechende Pläne stellte die Stadt gestern vor.
Wilke-Abriss in Berndorf immer teurer: Inzwischen 6,8 Millionen Euro
Auf 6,8 Millionen Euro beziffert die Abrissfirma Umtec in Bremen in ihrem Abrisskonzept die Kosten für Abbruch und Altlastenbeseitigung am Standort der ehemaligen Wurstfabrik Wilke mitten in Berndorf.
Verzögerung bei Erneuerung an der Bundesstraße ab Treysa
In diesen Tagen sollte es losgehen, jetzt wird bekannt, dass erstmal nichts wird aus der grundhaften Erneuerung der Bundesstraße ab Treysa. Grund sei, dass sich kein geeigneter Anbieter für die …
Premiere für Werke von malendem Schwein Pigcasso in Hann. Münden
In wenigen Tagen eröffnet die Ausstellung „OINK – Less Meat. More Wonder“ in Hann. Münden. Die Werke von Pigcasso sind dabei erstmals in Deutschland zu sehen.
Hofgeismarer Künstlerin über die Aufklärung von Antisemitismus: „Eine Grenze überschritten“
Der Antisemitismus-Eklat bei der documenta hat Julia Drinnenberg sowohl als pädagogische Leiterin der jüdischen Abteilung im Hofgeismarer Stadtmuseum als auch als Künstlerin beschäftigt.
Corona in Kassel: Aktuelle Zahlen aus Stadt und Kreis – Viele Neuinfektionen
Das Corona-Virus grassiert weiterhin in Kassel und im umliegenden Kreis. Das RKI veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zu Inzidenzen, Neuinfektionen und Todesfällen.
Für einige Bauherren in Waldeck-Frankenberg wird das Bauen zu teuer
Der Bauboom in Waldeck-Frankenberg hält an. Doch erste Bauherren geben ihre Grundstücke zurück: Gründe sind drastisch gestiegenen Baupreise, die Zinsen und die Lieferschwierigkeiten beim Material.
Mehr Soldaten für Nato-Eingreiftruppe: Was bedeutet das für die Heeresflieger aus Fritzlar?
Die Zahl der Streitkräfte der Nato Response Force soll drastisch erhöht werden. Auch die Heeresflieger am Bundeswehr-Standort in Fritzlar sind Teil dieser Eingreiftruppe.
Frontalzusammenstoß auf B252: Vier Verletzte nach Unfall bei Korbach
Zu einem heftigen Frontalzusammenstoß ist es am Dienstag, 28. Juni, gegen 17.30 Uhr auf der Bundesstraße 252 wenige 100 Meter hinter dem Ortsausgang Korbach in Richtung Berndorf gekommen.
20 Jahre Naturpark Kellerwald-Edersee: Fest mit Aktionen und Markt
Im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Naturparks Kellerwald-Edersee steht ein buntes Fest am Sonntag, 3. Juli 2022, an der Freizeitteichanlage in Bad Zwesten-Oberurff/Schiffelborn.
Piro-Klein neue Vorsitzende des Frankenberger Geschichtsvereins
Ruth Piro-Klein ist neue Vorsitzende des Frankenberger Geschichtsvereins. Die 68-Jährige löst damit Karl-Hermann Völker ab, der nach 28 Jahren nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.