Schrittweise Anhebung statt Kostenexplosion beim Parken in Göttingen
Die Parkgebühren in Göttingen sollen deutlich angehoben werden, aber nicht so stark wie ursprünglich geplant. Abschließend muss der Rat darüber entscheiden.
Ruhepol zwischen Sanitätern: Vollmarshäuser Pfarrerin Kerstin Grenzebach ist Notfallseelsorgerin
Die Vollmarshäuser Pfarrerin Kerstin Grenzebach ist die Notfallseelsorge-Beauftragte des Kirchenkreises Kaufungen und damit eine von 37 Notfallseelsorgern.
Ein lautes „Auwel Helau“: Niederaulaer Karnevalisten ließen es krachen
Unter dem Motto „Karneval feiern? Sowieso! Und diesmal wie in Mexiko!“ hatte ein Team unter der Schirmherrschaft des MGV Niederaula nach der Coronapause wieder zum Karneval aufgerufen.
Staufenberg: Großbrand eines Gasthofes in Nienhagen - Gemeinde sammelt Spenden
Feuer in Staufenberg (Landkreis Göttingen): Mehre Gebäude in Nienhagen standen in Flammen, die Löscharbeiten forderten Feuerwehren aus dem Umkreis. Nun werden Spenden für die Betroffenen gesammelt. …
Landfrauen Adorf: Auflösung ist vom Tisch, junge Frauen machen mit im Vorstand
Die Auflösung des Landfrauenvereins Adorf ist vom Tisch: Neue Frauen sind dem Verein beigetreten und bringen sich auch im Vorstand ein. Dazu gehören auch die beiden jüngsten Mitglieder.
Junge nach Schlauchboot-Unfall bei Marburg gestorben - Polizei nennt Details
Ein Junge fällt bei einem Schlauchboot-Unfall in die Lahn. Mit einem großen Aufgebot sucht die Polizei nach dem Kind. Doch nun ist klar: Der 11-Jährige überlebt nicht.
Schulfassade auf dem Obersberg mit Farbe beschmiert: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmittag die Fassade der Schulen auf dem Bad Hersfelder Obersberg an verschiedenen Stellen mit Farbe beschmiert.
Elf Storchenpaare wurden im vergangenen Jahr im Schwälmer Land gezählt. Einige von ihnen verbringen den Winter wieder in der Schwalm, dabei handelt es sich um das Loshäuser Storchenpaar an der …
Erneuerbare Energie zuerst für die Kläranlage in Wanfried
Die Nutzung von eneuerbaren Energie für die Kläranlagen der Stadt war eines der Themen der jüngsten Stadtverordnetenversammlung Wanfried. In der Kernstadt wird gestartet.
Konflikte gehören zum Leben: Christa Siebert ist neue Schiedsperson in der Gemeinde Staufenberg
Christa Siebert wurde zur stellvertretenden Schiedsperson für Staufenberg gewählt. Was ihre Aufgaben und ihre Motivation sind, erzählt sie im Hna-Gespräch.
Arolser Jugendliche bringen Hilfe in die Dortmunder Fußgängerzone
Unter dem Motto „Warm durch die Nacht“ haben sich katholische Jugendliche aus Bad Arolsen, die in diesem Jahr gefirmt werden möchten, an einem Projekt der „youngcaritas“ in Brilon beteiligt und …
Neustart mit Layla und den Flippers - Drei Stunden Büttenabend beim SC Schoningen
Schoningen – „Dem ganzen Chaos da draußen zum Trotz, wir können nun endlich wieder feiern, nach dem ganzen Corona-Rotz.“ Dieser Ansage des Prinzenpaars Thomas I. Haupt und Maren I. Lange folgte das …
Marie Kruhm ist eine besondere Frau: Sie ist Melsungens Älteste. Und mit ihren nun 103 Jahren ist immer noch fit im Kopf, wie einer ihrer engsten Vertrauten berichtet.
Busfahrer in Göttingen: Kaum Zeit für den Toilettengang
Zeitdruck bestimmt die Arbeit von Busfahrern in Göttingen. Das wurde bei einem Treffen mit Klimaaktivisten deutlich. Beide Gruppen wollen enger kooperieren.
Nicht ins Gefängnis müssen zwei Angeklagte, die am vergangenen Donnerstag am Amtsgericht in Bad Hersfeld von Strafrichter Elmar Schnelle verurteilt worden waren.
Der Haushalt der Gemeinde Willingshausen soll in der Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, 9. Februar, das Parlament passieren. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in …
Willingen feiert „nicht unschlagbaren“ Granerud, deutsche Party bleibt aus
Ein Doppelsieger, der von nichts zu stoppen war. Ein japanisches Frauenmärchen. Und ein Lokalmatador, der beim Heimspringen sein bestes Ergebnis erzielte: Das war Willingen 2023 aus sportlicher Sicht.
Werra-Meißner: Droht Kreis Infektionswelle mit Streptokokken?
Werra-Meißner – Die Weltgesundheitsorganisation WHO berichtet von einer Zunahme der Gruppe A-Streptokokken-Infektionen bei Kindern in Europa. Zu dieser Gruppe gehört auch Scharlach. Eine Reihe von …
Ziel von Göttinger Forschern: Flugzeuge mit wenig Emissionen
An der Entwicklung von neuen Flugzeug-Generationen sind Göttinger Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wesentlich beteiligt.
Werra-Meißner-Kreis vergibt Medizin-Stipendium an Bewerber
Zum zweiten Mal unterstützt der Werra-Meißner-Kreis eine Bewerberin oder einen Bewerber um einen Studienplatz an der Kassel School of Medicine (KSM) mit einem Stipendium in Höhe der Studiengebühren.
Erfolg für Familienmesse „Lokolino“: 10.000 Besucher in der Göttinger Lokhalle
Nach zwei Jahren Pause findet in Göttingen wieder die Familienmesse „Lokolino“ statt. Zehntausend Besucher zieht es in die Lokhalle – ein großer Erfolg.
Achtung, Autofahrer: Die aktuellen Blitzer in Kassel und Region
In Kassel, Göttingen und der Region stellt die Polizei wieder Blitzer auf. Hier stehen die Radarfallen zwischen Montag (6. Februar) und Sonntag (12. Februar).
Gut besuchtes Finale der HGV-Winteraktion: Glückliche Gewinner aus der Lostrommel gezogen
Knapp 1500 Menschen versammelten sich am frühen Freitagabend bei Live-Musik, Bratwurst und Getränken nach Wahl rund um „Semms Eck“ und erlebten mit, wie die kleine Mila Becker aus Heinebach die …
Nach zwei Jahren Grabesstille ist die Johannesstraße in Bad Hersfeld am Samstag zu neuem Leben erwacht – bei der legendären Aprés-Ski-Party vor der Brillenschmiede.
Unzählige Autos und mindestens 100 Lastwagen pro Tag: Laut Klaus Missing sind bei der jüngsten Sperrung der Autobahn 7 zahlreiche Fahrzeuge durch Nieste gefahren.
Unter dem Motto „Helau schallt es durch den Saal, ein Hoch auf den Haunetaler Karneval“, hat der FCN nach zwei Jahren Corona-Pause zum Saalkarneval eingeladen.
Jahresausblick: In Homberg wird das Multifunktionshaus fertig
In den Kommunen im Kreisteil Fritzlar-Homberg stehen im Jahr 2023 wichtige Projekte und Themen an. Wir geben einen Überblick zum Jahresbeginn. Heute: Homberg.
Ölspur ist beseitigt: A7 ist ab Dreieck Drammetal Richtung Süden wieder frei
Schon wieder gibt es Behinderungen auf der Autobahn 7 im Landkreis Göttingen. Inzwischen ist die Ölspur zwischen dem Dreieck Drammetal und Hann. Münden-Lutterberg beseitigt.