Feuerwehrhäuser im Waldecker Land sind zuletzt häufiger Ziel von Einbrüchen geworden. Seit Oktober des vergangenen Jahres kam es zu insgesamt sechs Taten, über die wir auch in unserer Zeitung …
Wahlwerbung sorgt für Ärger vor Bürgermeisterwahl in Fuldabrück
Fuldabrück – Der Brief eines langjährigen Vereinsvorsitzenden, in dem er sich klar zu SPD-Bürgermeisterkandidat Steffen Kaiser bekennt, lässt zurzeit in Fuldabrück die Gemüter hochkochen. Von …
Während die Fahrer auf einer Beerdigung waren, haben unbekannte Täter am Mittwochnachmittag mehrere Autos am Korbacher Friedhof aufgebrochen. Die Innenräume wurden nach Bargeld und anderen …
Hann. Münden: Ein Rundgang über die Baustelle des Historischen Rathauses
Im Historischen Rathaus in Hann. Münden wird seit langem gebaut. Es entstehen neue Räume für Touristik. Eine Herausforderung sei der Denkmalschutz und die Technik im Gebäude.
Größter Rosenmontagszug Nordhessens auf der Kippe? Kosten für Sicherheit beim Karneval sind immens gestiegen
Höhere Anforderungen beim Thema Sicherheit machen es den Organisatoren der Rosenmontagsumzüge schwer. In Fritzlar hoffen die Narren, dass der Umzug trotzdem stattfinden kann.
Die Brückenbauerin im Knüll - Gemeinwesensarbeit bewährt sich
Die Schwierigkeiten um Rumänen und Bulgaren, die in Schwarzenborn leben, haben sich in den vergangenen Jahren deutlich entspannt. Wir fragten nach, woran das liegt.
Barken gegen Müllsünder: Hessen Mobil sperrt Parkplatz an Kragenhofer Brücken
Immer wieder kämpfen Behörden und Gemeinden mit illegal abgeladenen Müll. Fälle nehmen zu. Jetzt hat Hessen Mobil einen Parkplatz an der Fulda an den Eisenbahnbrücken gesperrt, um zu reagieren.
Unfall bei Bad Emstal - Fahranfängerin schwer verletzt
Im Wolfhager Land hat es wetterbedingt mehrere Unfälle gegeben. Einer 18-Jährigen wurde eine schneeglatte Fahrbahn zwischen Sand und Breitenbach zum Verhängnis.
Corona in der Region Göttingen: Inzidenzwert steigt weiter leicht auf 163,4 an
Der Corona-Inzidenzwert für die Region Göttingen wird jetzt mit 163,4 (Vortag: 159,7) angegeben. Der inoffizielle Wert liegt bei 151,9 (Vortag: 148,2).
Herleshausen plant mit Überschuss: Gemeindehaushalt sieht Plus von 377.240 Euro vor
Herleshausen – Die Gemeinde Herleshausen plant für das Haushaltsjahr 2023 erneut mit einem positiven Jahresergebnis. Vorgesehen ist ein Gesamtüberschuss in Höhe von 377.240 Euro.
Zwei Menschen wurden nach Autounfall bei Istha schwer verletzt
Schneematsch und Glätte sorgten am 2. Februar 2023 für Unfälle im Wolfhager Land. Ein besonders schwerer Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße bei Istha.
Wabern: Pläne für das Projekt Karlshof werden konkret
In den Kommunen im Kreisteil Fritzlar-Homberg stehen im Jahr 2023 wichtige Projekte und Themen an. Wir geben einen Überblick zum Jahresbeginn. Heute: Wabern.
Die Berufsbildenden Schulen 2 in Northeim haben jetzt ihre erfolgreichen Industrieberufler nach erfolgreich bestandenen Prüfungen feierlich verabschiedet.
Der Northeimer Stadtwald soll für den Klimawandel fit gemacht, die Umstrukturierung mithilfe eines sogenannten „klimaangepassten Waldmanagements“ vorangetrieben werden.
Jürgen Böhme sammelt alles zur Postgeschichte von Treysa
Zusammen mit seinem Freund Peter Nickel aus Biebergemünd ist es dem Niedergrenzebacher gelungen, eine beeindruckende postgeschichtliche Sammlung zusammenzustellen, die bislang noch unveröffentlicht …
Willingen wieder nah dran an einer Million Übernachtungen
Vor der Corona-Krise übertraf Willingen jahrelang die Schwelle von einer Million Übernachtungen im Jahr. 2022 hätte es fast wieder geklappt – und Projekte machen Mut.
Zwei Feuerwehrhäuser werden in Wanfried eingeweiht
AUSBLICK auf das Jahr 2023 in Wanfried: Evangelische Kirche gibt Trägerschaft für Wanfrieder Friedhof ab und in der Kommune werden zwei Feuerwehrhäuser eingeweiht.
Doris Wagner: Klimaschutzmanagerin von Hann. Münden und Staufenberg
Dr. Doris Wagner ist Klimaschutzmanagerin von Hann. Münden und Staufenberg. Sie hat das Amt seit Kurzem inne. Es muss ein Plan erstellt werden. Dabei soll die Bevölkerung eingebunden werden.
Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben
Witzenhausen – Hunde, das waren für Maike Krug schon immer Familienmitglieder. Meist kamen sie aus prekären Verhältnissen und haben bei ihrer jungen Familie ein neues, sicheres Zuhause gefunden. Umso …
Sascha Brede und Volker Gabel für Engagement im Brandschutz geehrt
Mit dem Brandschutzverdienstzeichen ehrte Landrätin Nicole Ratgeber zwei Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren. Beide hatten lange Funktionen im Werra-Meißner-Kreis übernommen.
Spannung auf 150 Seiten: Erster Jugendroman von Morag McAdams
Mehrere Romane hat die Schriftstellerin Morag McAdams bereits veröffentlicht, nun folgt ihr erstes Jugendbuch. „Wem du vertraust“ erscheint Anfang Februar.
Müllberge türmen sich: Gemeinde Twistetal lässt Wurstfabrik Wilke entkernen
Nach drei Monaten Entkernungsarbeiten in der ehemaligen Wurstfabrik Wilke haben die Mitglieder von Gemeindevorstand und Ältestenrat die Baustelle besichtigt und eine Zwischenbilanz der bisher …
Die Polizeidirektion Werra-Meißner warnt aktuell vor einer Vielzahl von Anrufen mit betrügerischem Hintergrund. Dabei geht es vor allem um Schockanrufe.
Christian Springmann ist neuer Direktor des Amtsgerichts Melsungen
Dr. Christian Springmann ist seit Januar neuer Direktor des Melsunger Amtsgerichts. Der Kasseler übernimmt die Nachfolge von Dr. Klaus Seubert, der bereits seit Mai 2022 in derselben Funktion in …
Viel Kritik aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg am neuen Schutzgebiet am Grünen Band
Als erstes westdeutsches Bundesland weist Hessen ein Schutzgebiet am Grünen Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze aus. Daran gibt es im Kreis viel Kritik.
In der Northeimer Ortschaft Bühle wird wohl noch in diesem Frühjahr die Durchgangsstraße aufgerissen. Das wurde in der Sitzung des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung (EBA) Northeim bekannt.