Jugendfeuerwehr Altendorf feiert ihr 50-jähriges Bestehen
50 Jahre Altendorfer Jugendfeuerwehr - das ist Grund zu feiern. Nun wird am 3. Juni ab 11 Uhr das Bestehen der Vereinigung der jungen Lebensretter zelebriert.
Netzentwickler planen zwei neue Trassen – Kreis Kassel könnte betroffen sein
Nach Fertigstellung der neuen 380-Kilovolt-Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar im Jahr 2024 steht möglicherweise der Bau von zwei weiteren Stromtrassen an.
Seldewasser für die Northeimer Wallteiche: Ratsherren kritisieren Gutachten
Sind bei der Erstellung der Machbarkeitsstudie für die geplante Einleitung von Frischwasser aus der Seldequelle in die Northeimer Wallteiche Fehler gemacht worden?
Die kleinen Häuser des Museums Bad Arolsen öffnen im Sommer wieder ihre Pforten. An sieben festen Terminen können die Geburtshäuser des Bildhauers Christian Daniel Rauch und des Malers Wilhelm von …
„Veilchen gegen Veilchen“: Ein buntes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Mit der Aktion „Veilchen gegen Veilchen“ wollen die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Hersfeld-Rotenburg ein buntes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Figurentheater zeigt Tier-Geschichten im Kloster Haydau
Das Figurentheaterfestival lässt ab Fronleichnam Kinderherzen höher schlagen. Unter dem Oberthema Tiere werden Geschichten mit starken Bären, schlauen Katzen und vielen mehr erzählt.
Auto überschlägt sich bei Bottendorf: Totalschaden
Noch Glück im Unglück hatte eine fünfköpfige Familie aus Gemünden bei einem Unfall, der sich am Mittwoch gegen 17.15 Uhr auf der Landesstraße 3076 zwischen Frankenberg und Rosenthal in Höhe des …
Die Nachfrage nach Arbeitskräften im VW-Werk Kassel in Baunatal steigt weiter. Laut Betriebsratsvorsitzendem Carsten Büchling sollen über die Ferienmonate weitere 270 Leiharbeiter eingestellt werden. …
Mündener Bürgergenossenschaft plant Bauwoche für Haus an der Ziegelstraße 65
Die Bürgergenossenschaft Mündener Altstadt plant für die Sanierung ihres Hauses an der Ziegelstraße 65 eine weitere Bauwoche und sucht dafür noch ehrenamtliche Helfer.
Gemündener Aerosolforscher Scheuch: Kinder sind weniger ansteckend
„Kinder sind weniger ansteckend“, sagt der Gemündener Aerosolforscher Dr. Gerhard Scheuch. Er hat zusammen mit der Universität Bochum eine Studie zu Corona-Infektionen veröffentlicht.
Bundesjugendspiele an Grundschulen werden im nächsten Jahr ersetzt
Die einen haben sie geliebt, die anderen gehasst: Bundesjugendspiele. An Grundschulen in Hessen finden sie in der bekannten Form dieses Jahr zum letzten Mal statt. Wir waren dabei.
An Baumaschine angekettet: Greenpeace-Aktivisten legen A49-Baustelle stundenlang lahm
An der A49-Baustelle bei Schwalmstadt protestieren Greenpeace-Aktivisten am Mittwoch. Ihre Forderung ist klar: Weniger Betonpisten, mehr Ausbau der Bahn.
Vor der Bürgermeisterwahl in Allendorf/Eder veranstaltet die HNA am 1. Juni ein öffentliches Wahlforum mit den beiden Kandidaten Andreas Lang und Carsten Schäfer.
Platt im Wolfhager Land: In Niederlistingen gibt es nur noch 15 Sprecher
Früher war das Platt in vielen Orten im Wolfhager Land die gängige Sprechweise. Das hat sich drastisch geändert, wie das Beispiel Niederlistingen zeigt.
Witzenhausen – An bis zu 75 Prozent der Kosten, je nachdem, ob es sich um eine Anliegerstraße oder Hauptverkehrsstraße handelt, können Anlieger beteiligt werden, wenn ihre Straße grundhaft saniert …
Jobday in Korbach: Rund 1000 Schüler informieren sich über Ausbildungswege
Linus Beckmann, Jonas Dittrich und Christoph Habermann sind sich einig: Eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker würden alle drei gerne machen. Trotz ihrer starken Präferenz lassen die …
Peter Mangold war fast 40 Jahre Jugendpfleger: „Unterstützungsbedarf ist heute größer“
Er betreute jahrzehntelang die Fuldabrücker Jugendclubs, stand dort regelmäßig zusammen mit Jugendlichen am Kicker, hat zahlreiche Videoprojekte geplant und umgesetzt und war fast zwanzig Mal mit …
Arbeitsmarkt im Raum Hann. Münden: Geeignete Bewerber gesucht
Der Arbeitsmarkt in der Region Hann. Münden erholt sich im Mai nicht. Zudem werden weiterhin geeignete Bewerber für viele offenen Stellen gesucht. Ein Blick richtet sich dabei auf ältere …
Vorsicht, fliegendes Gras und Hundekot: Unterwegs mit der Grünkolonne
Sie schlagen sich die kalten Tage und eine Menge Gras um die Ohren: Die Mitarbeiter der Grünkolonne sind jeden Tag für Bad Hersfeld unterwegs und erleben so einiges.
Für das Markieren von Wanderwegen hat der Naturpark Habichtswald einen neuen Kooperationspartner gefunden. Der Hessisch-Waldeckische Gebirgs- und Heimatverein (HWGHV) soll künftig diese Aufgabe und …
Ulrike Keß ist neue Ansprechpartnerin für Akteure in der Region
Die Regionen Knüll und Schwalm-Aue haben eine gemeinsame Stelle geschaffen, um die Tourismus-Projekte anzukurbeln. Ulrike Keß aus Fritzlar ist die neue Projektentwicklerin.
Kita-Besuch, Hundehaltung und Grundstücksbesitz in Ahnatal werden teurer
Eine Herkulesaufgabe nannte Ahnatals Bürgermeister Stephan Hänes (SPD) das, was die Gemeinde in den kommenden Jahren vor sich hat. Die knappe Haushaltskasse schwebte als Thema über der vergangenen …
Der Berggasthof auf dem Eisenberg ist zahlungsunfähig
Der Berggasthof auf dem Eisenberg ist insolvent. Das Insolvenzverfahren gegen die Resort Eisenberg GmbH wurde bereits am 15. Mai am Bad Hersfelder Amtsgericht eröffnet.