Hohe Waldbrandgefahr: Feuerwehren in Waldeck-Frankenberg proben den Ernstfall
Wegen der anhaltenden Trockenheit herrscht in Hessen eine erhöhte Gefahr für Wald- und Feldbrände. Die Feuerwehren in Waldeck-Frankenberg sind deshalb in erhöhter Alarmbereitschaft.
Neuer mobiler Blitzer im Ordnungsbehördenbezirk ist noch immer nicht in Betrieb
Eschwege – Eine Pannenserie begleitet die Inbetriebnahme des neuen mobilen Blitzers für den Bereich des Ordnungsbehördenbezirks Eschwege. Geblitzt werden kann hier seit Monaten nicht mehr.
The Gaslight Anthem: Eschwege ist ein Teil ihrer Welt-Tournee
Eine der ersten Stationen der Welt-Tournee von Gaslight Anthem ist Eschwege: Heute Abend spielen die US-Amerikaner um 20.15 Uhr auf der RADIO-BOB!-BÜHNE.
Erneut gab es einen Großeinsatz der Feuerwehr auf dem Aussiedlerhof am Ortsrand des Großalmeröder Stadtteils Rommerode. Am Donnerstag um 20.04 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil an der …
„Weiter so“ beim Bewirtschaften des Edersees „ist inakzeptabel“
Der Regionalverband Eder-Diemel fordert angesichts des vierten trockenen Sommers in den letzten fünf Jahren endlich ein schonenderes Bewirtschaften des Edersees.
Erstes Baby kommt im Klinikum Hann. Münden zur Welt
Das Klinikum Hann. Münden (KHM) hat keine Geburtsstation. In der Notaufnahme wurde nun das erste Baby geboren. Denn für die Fahrt zum Kreißsaal nach Kassel blieb keine Zeit mehr.
Freibad-Test: Verschiedene Attraktionen im Geistalbad in Bad Hersfeld
Sommerzeit ist Schwimmbadzeit. In unserer neuen Serie stellen wir die elf Freibäder im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vor. Heute das Geistalbad in Bad Hersfeld.
Lob für die Feuerwehr nach Großeinsatz in Bad Hersfeld - Polizei sucht Zeugen
In der Gotzbertstraße in Bad Hersfeld hat am Donnerstagnachmittag ein Wohnhaus gebrannt. Den Anwohnern sitzt der Schreck in den Knochen, aber sie sind auch dankbar.
Vollsperrung der Autobahn: Klimaaktivisten planen Abseilaktion auf A49 bei Gudensberg
Klimaaktivisten wollen am Sonntag bei Gudensberg demonstrieren. Wegen einer Abseilaktion von einer Brücke wird es auf der Autobahn zu einer Vollsperrung kommen.
Förderverein und Lions organisieren Benefizkonzert für die Sanierung der Arolser Stadtkirche
Mit rund vier Millionen Euro ist die Sanierung der Stadtkirche in den nächsten Jahren kalkuliert. Zur Finanzierung wird auch die Martin-Luther-Kirchengemeinde einen erklecklichen Teil beisteuern …
Tod nach grausamem Test: Bad Wildungerin als Hexe angeklagt, weil sie im Wasser überlebte
Als im Jahr 1977 das Freizeitbad Heloponte in Bad Wildungen eröffnet wurde, wussten nur wenige, dass sich an der Stelle, wo sich nun Badegäste vergnügen, 350 Jahre zuvor grausige Dinge ereignet haben.
Wandergesellen sanieren zwei Wochen den Tanzsaal des Gasthofes in Gilsa
Es wird gesägt, gehämmert, Holzbalken werden durch die Gegend getragen und zwischendurch kräht ein Hahn – es ist einiges los auf dem Grundstück des Dorfgasthofes in Gilsa. Der Grund: Um die 30 …
Corona in der Region Göttingen: Inzidenzwert steigt leicht 477,6 an – noch ein weiterer Todesfall
Der Corona-Inzidenzwert für die Region Göttingen liegt jetzt bei 477,6 (Vortag: 460,9). Außerdem wird ein weiterer Todesfall gemeldet - der fünfte in dieser Woche.
Einsatzkräfte sind wohlbehalten aus Waldbrandgebiet in Sachsen zurückgekehrt
Kreisbrandmeister Marko de Klein und Holger Schulz, Leiter des Fachbereichs 22 Brand- und Katastrophenschutz, haben am Donnerstagabend die 30 Einsatzkräfte zurück im Landkreis Northeim begrüßt, die …
Paul Steyer aus Oberhone feiert heute 90. Geburtstag
„Als ich das erste Mal hier oben war, habe ich mich in die Region verliebt“, erinnert sich Paul Steyer. Seit 15 Jahren lebt der gebürtige Frankfurter im Werra-Meißner-Kreis, feiert dort heute seinen …
Generationenwechsel im Vorstand des SGV Lippoldshausen
Um wichtige Ämter des Sport- und Gesangvereins (SGV) Lippoldshausen in jüngere Hände zu legen, ließen sich die Vorsitzende Jutta Lehne und Kassenwartin Meike Toll zur Jahreshauptversammlung nicht …
Ilse und Herbert Bollerhey schließen ihr Geschäft für Wassergärten in Fuldatal
Seit 1974 betreiben Ilse und Herbert Bollerhey ein Geschäft für Wassergärten in Fuldatal, erst in Simmershausen, seit 1985 in Rothwesten. Nun wollen sie zum Ende des Jahres endgültig schließen.
Gemeinde Hohenroda wehrt sich gegen Pläne des Landes für Ortsdurchfahrt Mansbach
In Hohenroda gibt es Unstimmigkeiten: Fördergelder für die Nebenanlagen der Landesstraße 3173 im Ortsteil Mansbach bekommt die Gemeinde nur, bei verringerter Fahrbahnbreite.
Hochkonjunktur für Taschendiebstähle im Werra-Meißner-Kreis
Der Diebstahl von Geldbörsen hat im Werra-Meißner-Kreis offenbar gerade Hochkonjunktur. Dabei sind die Diebe nicht nur auf Bargeld aus, sondern nutzen auch die erbeuteten EC-Karten, um die Konten …
Faszination Oldtimer: Viele Besucher bewundern in Korbach alte Autos und Motorräder der Marke NSU
Ein NSU-Fahrzeugtreffen fand am vergangenen Wochenende in Naumburg statt. Am Samstag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Oldtimern Korbach besucht.
Ein Alpaka im Seniorenheim: Wenn ein mobiler Streichelzoo zu Besuch kommt
Vier Beine und viel Fell - ungewohnte Gäste mischten sich am Donnerstag unter die Bewohner des Seniorenheims Auetal in Echte. Ein Streichelzoo sorgte bei allen für ein Lächeln.
Northeimer Grüne begrüßen geplante Erlaubnis von Windrädern im Wald
Die Grünen im Northeimer Rat begrüßen die Bestrebungen der Landesregierung, jetzt doch auch im Wald auf Windbruch-Flächen oder durch Käferbefall betroffene Kahlflächen Windkraftanlagen zulassen zu …
Waldbrand im Harz: Feuerwehrleute kämpfen weiter gegen Flammen
Ein Waldbrand ist im Nationalpark Harz ausgebrochen. Er ist räumlich unter Kontrolle, aber die Feuerwehr kämpft aber nicht nur mit den Flammen, sondern auch mit dem schwierigen Terrain.
Das Corona-Virus breitet sich weiterhin in Kassel und im umliegenden Kreis aus. Das RKI veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zu Inzidenzen, Neuinfektionen und Todesfällen.
Nahverkehr: Netzkarte für Jugendliche in Südniedersachsen startet
Schüler und Auszubildende können vom neuen Jugend-Ticket in Südniedersachsen profitieren. Es bietet freie Fahrt auf allen Bus- und Bahnlinien im Nahverkehr in der Region.
Im sonst so ruhigen Trendelburger Ortsteil Gottsbüren herrscht seit Anfang Juli regelmäßig ein kleines Verkehrschaos. Die Anwohner ärgern sich über die Baustellensituation, darunter auch Kornelia …