Mann stirbt bei Brand, Ehefrau schwer verletzt: Keine Hinweise auf Brandstiftung
Bei einem Wohnhausbrand im Kreis Kassel stirbt ein Mann, seine Ehefrau wird schwer verletzt. Die Polizei veröffentlicht neue Erkentnisse bei den Ermittlungen.
Interieur mit Zukunft: Beim Ruruhaus setzt documenta auf Nachhaltigkeit
Die Ziegel kommen auf Dächer, das Gerüst wird wieder abgebaut und die Holzplatten gehen in den Fundus der documenta über. Wenn die 100 Tage abgelaufen sind, wird mit der Bedeutung des Ruruhauses als …
THW im Einsatz: Sauerstoff soll Fische in Bad Sooden-Allendorf retten
Bad Sooden-Allendorf – Großeinsatz von Technischem Hilfswerk (THW), Freiwilliger Feuerwehr und DLRG am kleinen Depperteich in Sooden: Seit Sonntagvormittag versuchen mehr als 30 Einsatzkräfte, einen …
Wandern mit Kunstgenuss bei der Ars-Natura-Challenge in Spangenberg
Durch die schönen Täler von Lande-, Pfieffe- und Vocketal wandern, das können die Teilnehmer der Ars-Natura-Challenge. Die Stadt Spangenberg lädt dazu für Sonntag, 4. September ein.
Northeimer Pilgerpfad erfreut sich großer Beliebtheit
Auch in der Stadt Northeim und ihrer näheren, meist sehr grünen und dabei in diesen heißen Sommertagen auch schattigen Umgebung gibt es einen Pilgerweg.
Wanfried – Eine Woche lang wurde auf dem Kalkhof in Wanfried gesägt, gehämmert und geschraubt. Im Rahmen der Ferienbetreuung haben Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren eine kleine Festungsanlage …
Bei Bauarbeiten vergessene Gruft von Friedrich Levin August von Arentsschildt wiedergefunden
Bei Bauarbeiten der Stadtwerke Northeim (SWN) in der Nähe des Hallenbads ist eine vergessene Gruft angegraben worden. Wie sich herausgestellt hat, handelt es sich um die letzte Ruhestätte von …
Mercedes bringt Radfahrer bei Schauenburg zu Fall und flieht
Ein schwarzer Mercedes hat am Sonntagabend zwischen Habichtswald-Ehlen und Schauenburg-Breitenbach einen Radfahrer bei einem Zusammenstoß zu Fall gebracht.
Kaiserfest Fritzlar: Reise in eine vergangene Zeit
Das Mittelalterliches Kaiserfest mit historischem Markt in Fritzlar steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende sind wieder Ritter, Gaukler und Burgfräulein in der Altstadt unterwegs.
Sylvia Schenk ist Kämpferin gegen Korruption und Doping
Sylvia Schenks sportliche Wurzeln liegen in Treysa. Die Olympiateilnehmerin und Juristin Sylvia Schenk brachte es bis in den Menschenrechtsbeirat der FIFA.
Corona in der Region Göttingen: Inzidenzwert sinkt ganz leicht 463,1
Der Corona-Inzidenzwert für die Region Göttingen liegt jetzt bei 463,1 (Freitag: 477,6). Der inoffizielle Wert wird mit 433,5 (Freitag: 424,2) angegeben.
Chöre haben Publikum bei Freundschaftssingen in Buchenberg begeistert
Wieder auf der Bühne stehen und nach Herzenslust singen, dieser Traum ist für den Männergesangverein Buchenberg am Samstag, 13. August, beim Freundschaftssingen im Festzelt wahr geworden.
50 Jahre Partnerschaft Frankenberg-Manningtree in England gefeiert
50 Jahre Partnerschaft zwischen Frankenberg und Manningtree: Wegen der Corona-Pandemie wurde dieses Jubiläum jetzt mit zweijähriger Verspätung in der kleinen Stadt in der englischen Grafschaft Essex …
Open Flair für Kinder: Angebote in der Stadt und auf dem Festivalgelände
Eschwege – Eine Runde auf dem Karussell drehen, auf dem Trampolin in die Luft springen, mit Schafswolle Figuren filzen und an verschiedenen Stationen gemeinsam mit Freunden und Familie die …
Eine Serie neuer Bilder vom malenden Schwein Pigcasso wurden in den „Denkräumen für Kulturgeschichte(n)“ in Dr. Wolfs Wunderkammer, anlässlich der Halbzeit der Ausstellung „Oink“ vorgestellt.
Das Einbecker Bürgerspital (EBS) hat seine Ausstattung der Klinik für Innere Medizin erweitert: Schon im April hat Chefarzt Dr. Ingo Neumann seine Tätigkeit begonnen. Jetzt steht laut …
Förderverein will Bahnstrecke jetzt verpachten statt verkaufen
Der Förderverein Werra-Fulda-Bahn nun doch Eigentümer der Bahnstrecke von Schenklengsfeld nah Heimboldshausen bleiben und diese nun verpachten statt verkaufen.
Aus Solidarität Mitte Juli die Gasheizung im Rhoder Freibad abgeschaltet
Der Förderverein Walmebad Rhoden hat Mitte Juli die Gasheizung im Freibad abgeschaltet. Das geschah vor allem aus Solidarität zu den bundesweiten Bemühungen zum Energiesparen, wie Vorsitzender …
Abseil-Protest für Klimaschutz auf A49: „Es geht keine Gefahr von solchen Aktionen aus“
Klimaaktivisten seilten sich am Sonntag auf der A49 bei Gudensberg von einer Brücke ab. Wegen der Demonstration wurde die Autobahn in beide Richtungen voll gesperrt.
Wenn ein Windrad brennt: Übung für den Ernstfall im Markwald Beuerholz
Premiere im Markwald Beuerholz: Die Feuerwehren Felsberg und Hilgershausen informierten sich an Ort und Stelle darüber, was zu tun ist, wenn ein Windrad brennt.
Edersee-Atlantis taucht auf: Hier finden Sie die einzelnen Orte
Durch die Entstehung des Edersees versanken die Überreste mehrerer Dörfer in den Fluten. Noch heute kann man Teile der alten Siedlungen, das Edersee-Atlantis, besichtigen.
35 Reiter und Fahrer aus Deutschland bei der Weserberglanddistanz in Scheden
Der Weserbergland-Distanzritt des Aynur Arabians Distanzstalls von Anne Wegner in Scheden lockt seit 2016 zweimal im Jahr Reiterinnen und Reiter von nah und fern an. Am Samstag (13.08.2022) war es …
Die Sonderausstellung „Nachhaltigkeit erkunden“ im Forum Wissen in Göttingen bietet viele interessante Einblicke. Die Schau läuft in Kooperation mit der documenta fifteen.
Weltenschreiber-Schreibwerkstätten: Zugang zur Literatur schaffen
Ein Jahr lang beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler aus Göttingen, Moringen und Uslar mit literarischem Schreiben. Die Ergebnisse sind beachtlich.
Margot Galuschka sucht Nachfolge für Geschäft in Wolfhagen
Das Handarbeitsgeschäft von Margot Galuschka in Wolfhagen läuft gut. Aus Altersgründen will sie zum Jahresende den Laden aufgeben und sucht eine Nachfolge.
Politische Mission: Mit Glasfaser gigabitfähig werden
Digitalminister Kristina Sinemus stammt aus Bad Arolsen. Auch deshalb war Sie zu Gast beim Arolser Viehmarkt, wo am Rande der Gewerbeausstellung der Digitaltruck zu sehen war. In diesem rollenden …
Aufnahmestopp bei den Tafeln im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Bei den Tafeln in Bad Hersfeld und Bebra sowie der Außenstelle in Rotenburg gibt es einen Aufnahmestopp. Belastet sind die Einrichtungen derzeit von gleich drei globalen Krisen.
SG Rhena/Lelbach schafft Kopfball-Stafette und gewinnt Sommertour-Wette
Spiel, Spaß und Spannung – die Waldeckische Landeszeitung ist wieder auf „Sommertour“. Heute fordert das WLZ-Team die Kopfballtalente von zehn SG Rhena-Spielern.
Nach Ernte im Landkreis: Backweizen ist Mangelware
Die Landwirte in der Region sind mit der Weizenernte zufrieden. Sie liegt knapp über dem durchschnittlichen Ertrag der vergangenen Jahre. Aber die Qualität stimmt nicht.