Raum Hann. Münden: Erhöhte Waldbrandgefahr durch Klimawandel und Pandemie
Erhöhte Waldbrandgefahr durch Klimawandel und Pandemie. Das gilt auch für den Altkreis Münden. Hauptverursacher von Waldbränden sei immer der Mensch, so die Feuerwehren.
„Göttingen zieht an!“ lockte erneut viele Gäste – ein Erfolg für Innenstadt-Einzelhändler
„Göttingen zieht an!“ lockte viele Gäste in die Göttinger Innenstadt. Über 500 Menschen waren gekommen. Weitere Aktionen sind in diesem Jahr noch geplant.
Ein unbekannter Dieb hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Korbach ein Pedelec gestohlen. Es stand in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Strother Straße.
Werra-Weser-Anrainerkonferenz rügt Landesregierung: Umweltschäden nie gemeldet
Werra-Meißner – Die Versalzung der Flüsse Werra und Weser sowie des Grundwassers durch die Abwässer der Kali-Industrie sind nie als Umweltschäden an die Europäische Union nach Brüssel gemeldet …
Mekka-Pilger über Wallfahrt zur Kaaba: Die Reinigung von allen Sünden
Mekka-Pilger Ali Alim aus Northeim erzählt, wie er die Wallfahrt zur Kaaba erlebt hat. Die Pilgerfahrt hat er damals mit seiner Ehefrau Hanife Alim vollzogen. Er erinnert sich gerne.
Polizeibeamtin auf Johannisfest an Tränenbrücke verletzt
Beim Johannisfest kam es wegen Gewalt zu einer Reihe an an Polizeieinsätzen. Unter anderem wurde eine Polizistin verletzt und eine 17-Jährige sexuell belästigt.
Diebe klauen zwölf Tonnen bereits verlegte Stromkabel aus Autobahntunnel Boyneburg
Werte von mehr als 100.000 Euro haben bisher unbekannte Diene von der Autobahnstelle des Tunnel Boyneburg in der Nacht zum Montag gestohlen. Unter anderem haben sie über zwei Kilometer bereits …
Medaillenregen für Paul-Moor-Schüler bei nationalen Special Olympics in Berlin
Reichensachsen/Berlin – Es hat ein bisschen was von der biblischen Geschichte David gegen Goliath: Als wohl kleinste Delegation ist das Schwimmteam der Reichensächser Paul-Moor-Schule zu den …
Kalle Lies engagiert sich für Rotenburg und die Region
Er möchte mit seinem Engagement zur Lebensqualität in Rotenburg beitragen. Karl-Heinz „Kalle“ Lies wirkt ehrenamtlich in verschiedenen Rotenburger Vereinen mit.
Gemeindepflegerin unterstützt Ältere und Hilfsbedürftige
Sie helfen dann, wenn ältere oder hilfebedürftige Menschen nicht weiter wissen: die Gemeindepflegerinnen, die seit diesem Jahr im Landkreis tätig sind. Eine von ihnen ist Catrin Eberle, die seit Mai …
Das Problem mit dem Hundeurin betrifft neben Straßenlaternen auch Verkehrszeichen im Altkreis Münden. Bundesweit Schlagzeilen machte das Problem im Kreis Viersen. Den Ordnungsämtern ist das Problem …
Unfall A7: Pkw kollidiert mit Sattelzug – Fahrer schwer verletzt
Unfall auf der A7 zwischen Dreieck Drammetal und Anschlussstelle Hann. Münden-Hedemünden: Ein Pkw kollidiert mit einem Sattelzug, ein Fahrer wird verletzt.
Körler Biobauern kritisieren Plan für neues Gewerbegebiet
Mehr als 2,5 Hektar landwirtschaftlich genutzte Flächen werden pro Tag in Deutschland versiegelt – für Wohn- und Gewerbegebiete. Das soll auch mit 2,1 Hektar Ackerland in Körle passieren.
Sparpläne für die Liegenschaften werden erarbeitet
Im Kampf gegen die Energiekrise hat die Bundesregierung zum Energiesparen, vor allem von Gas, das auch zur Stromerzeugung genutzt wird, aufgerufen. Wie setzen Landkreisverwaltung, Städte und …
CSD in Fritzlar: Viel mehr als eine schrille Parade
Bunt, schrill und mit einer ernsten Botschaft fand am Samstag die erste Christopher-Street-Day-Demonstration in Fritzlar statt. Die lockte rund 100 Teilnehmer in die Altstadt.
Die Feuerwehr Hann. Münden rückte zu Bränden und Rettungen am Wochenende aus. Insgesamt waren es von Freitag bis Sonntag neun Einsätze. Auch die Polizei musste eingreifen.
Neue Darsteller und ein anderer „Club der toten Dichter“
Mit lang anhaltendem Applaus haben die Zuschauer am Samstagabend die Wiederaufnahme des „Club der toten Dichter“ bei den Bad Hersfelder Festspielen gefeiert.
Besser kann es für das Baunataler Stadtfest nach zweijähriger Pause nicht laufen: Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und jede Menge gut gelaunter Besucher, die am Samstagnachmittag rund um das …
Eschwege – Mit dem Maienzug am Samstag und dem Festzug am Sonntag hat das Eschweger Johannisfest seinen Höhepunkt erlebt. Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen wurde das Fest in der traditionellen …
Zehntausende Besucher haben in den vergangenen vier Tagen das Altstadt-Kulturfest in Korbach gefeiert. Viel Musik, unzählige Darbietungen, Kleinkunst und gastronomische Angebote lockten nach zwei …
Hann. Münden: Jetzt bei der HNA-Fotoaktion „Heimat verschicken“ abstimmen
Die HNA-Aktion „Heimat verschicken“ geht jetzt in die nächste Runde. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben an die Hann. Mündener Redaktion Ihre schönsten Motive geschickt, die bei Ihnen ein Gefühl …