Polizei stellt fest: Der Landkreis Northeim ist sicher
Der Landkreis Northeim ist weiterhin einer der sichersten in Niedersachsen. Dieses Fazit hat die Polizeiinspektion Northeim (PI) am Mittwoch bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik …
Sparkasse Waldeck-Frankenberg: Überschuss liegt bei 2,3 Millionen Euro
Die Herausforderungen für die Sparkasse Waldeck-Frankenberg waren „ungewöhnlich groß“. Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2022 wiesen Vorstandsvorsitzender Michael Bott und Marktvorstand Jürgen Trumpp …
Waldeck: Autofahrerin prallt auf B 485 bei Selbach Gegen Pfosten, Wegweiser und Streugutbehälter
Eine Autofahrerin aus Twistetal verlor am Dienstag (21. März 2023) gegen 8.30 Uhr auf der Bundesstraße 485 zwischen den Waldecker Stadtteilen Sachsenhausen und Netze die Kontrolle über ihren Wagen.
Revision im Teichprozess: Das Ziel ist der Freispruch
Es hatte sich bereits nach der Urteilsbegründung im sogenannten Teichprozess abgezeichnet. Nun ist es amtlich. Wie das Landgericht Marburg auf HNA-Anfrage mitteilt, wird es eine neue …
17.000 Euro Schaden bei Zusammenstoß in Einbahnstraße in Eschwege
In Eschwege stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen, nachdem eine Autofahrerin entgegen der vorgegebenen Richtung in eine Einbahnstraße eingefahren war.
Kohlesäcke, Backsteinwände, Inventar aus uraltem Holz und Hausmannskost: Am Freitag soll das Wirtshaus Semm’s Eck im ehemaligen Mosebergs an der Nürnberger Straße in Bebra öffnen – und verspricht …
Neu gestaltete Tourist-Information am Homberger Marktplatz
„Das ist das Schaufenster der Region“, sagt Teja Habbishaw zur neuen Tourist-Information am Marktplatz in Homberg. Er ist Mitglied der Initiative „Homeberger“, die für die Umgestaltung federführend …
Mit zufriedenen Gesichtern verließen am vergangenen Samstag die gut 50 Besucher die Kunstsprechstunde, die das Aktionshaus Miltenberger im Restaurant Gut Levershausen angeboten hatte.
Mit der WLZ informiert: Per Telegram und Facebook-Messenger Nachrichten direkt aufs Handy
Nachrichten aus Waldeck-Frankenberg und der Welt direkt aufs Handy: wlz-online sendet die wichtigsten Nachrichten für Verbraucher und aus der Region sowie eine Tageszusammenfassung über den …
Eine der letzten Trachtenträgerinnnen: Schwälmerin im Alter von 100 Jahren verstorben
Anna Katharina Ochs aus Leimsfeld war die älteste der letzten vier Schwälmer Trachtenträgerinnen. Nun ist sie im Alter von 100 Jahren und fast elf Monaten verstorben.
Autor Gerald Klamer stellte in der Mündener Stadtbücherei sein Werk vor
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Stadtbücherei stellte Autor Gerald Klamer sein Buch „Der Waldwanderer“ vor. Darin erzählt er von seiner Tour durch Deutschlands Wälder.
Frontalzusammenstoß auf der B 62 bei Niederaula – Rettungshubschrauber gelandet
Auf der Bundesstraße 62 zwischen Niederaula und Niederjossa sind am Mittwoch um 12.30 Uhr ein Kleintransporter und ein Skoda im Begegnungsverkehr frontal zusammengestoßen.
Frauen zeigen Exhibitionisten in Treysa an: 55-Jähriger vor Gericht
Ein 55-jähriger Mann muss sich vor dem Amtsgericht Schwalmstadt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, dass er sich am Bahnhof in Treysa zwei jungen Frauen genähert und dabei an seinen …
„Das böse Wort Zukauf“: Diskussion in Breuna zur schwierigen Situation der Tafeln
Die Lage der Tafeln ist prekär: Auf immer mehr Bedürftige kommen immer weniger Lebensmittel. Wie lässt sich damit umgehen, fragte eine Podiumsdiskussion am Montag (20.03.2023) in Breuna.
Stromausfall: Strom im Landkreis Göttingen überall wieder da
In weiten Teilen im Kreis Göttingen ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Strom ausgefallen. Seit etwa 15.30 Uhr ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
Familienzentrum bald im Landkreis Northeim unterwegs
In den größeren Städten gibt es sie schon länger, Familienzentren mit Aktionen und Beratungsangeboten. Jetzt sollen auch die kleineren Gemeinden in den Genuss kommen.
Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser
Am Sonntag stehen sich die beiden Fuldabrücker Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl gegenüber. Das sind Andreas Damms Antworten auf unseren Fragenkatalog.
Meinhard-Grundschule stellt bei Tag der offenen Tür Projekte vor
Die Meinhard-Schule in Grebendorf lädt für Freitag zum Tag der offenen Tür ein. Wer kommt, kann zwischen 14 und 17 Uhr kann auch schauen, was die Grundschulkinder in der gerade laufenden Projektwoche …
Einen Köder mit Rattengift sollen Unbekannte auf das Grundstück einer Tierhalterin in Ulfen geworfen haben. Ihr Hund wurde durch eine schnelle Behandlung gerettet.
Bauarbeiten: Abschnitt der Umgehung in Korbach voll gesperrt
Die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Korbach haben begonnen. Derzeit wird auf dem Abschnitt zwischen dem Abzweig Briloner Landstraße und dem Kreisverkehr Korbach-Nord („Am Ziegelgrund“) die alte …
Auto überschlägt sich nach Überholmanöver bei Berneburg
Verletzt wurde ein 46-Jähriger aus Offenbach, nachdem sein Auto von einem Sattelzug etwa 20 Meter weit geschoben wurde und sich danach mehrfach überschlug. Der Unfall ereignete sich auf der …
Endlich wieder Spenneweih - Alter Brauch wird am Sonntag zum Leben erweckt
Uslar – Drei Jahre lang mussten die Menschen im Uslarer Land wegen der Coronavirus-Pandemie auf die Spenneweih als typische und Jahrhunderte alte Traditionsveranstaltung verzichten. Jetzt wird eine …
Natur statt Klassenzimmer: Schüler pflanzen Bäume im Revier Alheim
Rund um den Tag des Waldes am 21. März gab es in fast allen 39 hessischen Forstämtern Veranstaltungen zum Mitmachen. Auch in Hersfeld-Rotenburg zog es Schüler in die Natur.
„Wir sind in einer guten Situation“ - Interview mit Nils Arndt vom Gruppenwasserwerk
Wasser ist für Menschen lebenswichtig. Wir haben mit Nils Arndt, Betriebsleiter des Gruppenwasserwerks Fritzlar-Homberg über den Schutz und den Umgang mit der Ressource gesprochen.
Von Spaghetti bis zur Ahlen Wurscht: Rewe-Einkaufsbus macht Menschen in Nordhessen happy
In Nordhessen gibt es jetzt ein neues Pilotprojekt von Bahn und Rewe: Ein Einkaufsbus versorgt die Dorfbewohner mit Lebensmitteln. So auch in Niederelsungen.
Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs
Kaninchenzuchtvereine haben im Werra-Meißner-Kreis mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. „Jugendliche interessieren sich kaum noch für die Kaninchenzucht“, sagt Klaus Arnold, Vorsitzender des …
Angriff mit Messer am Lullusfest: Drei Jahre Haft für 24-Jährigen Hersfelder
Ein 24 Jahre alter Bad Hersfelder ist am Dienstag, 21. März, wegen gefährlicher Körperverletzung mittels eines Messers und Verstoßes gegen das Waffengesetz vor dem Schöffengericht am Amtsgericht in …