600 Schüler bei Berufsinformationstag im Baunataler VW-Werk
Was machen eigentlich Zerspanungsmechaniker? Und was lernen IT-Systemelektroniker? Und was hat es in der Praxis mit Pneumatik und virtuellem Schweißen auf sich? Über 600 Schülerinnen und Schüler aus …
Landkreis Kassel fördert Konzept zur Dorfentwicklung
Naumburg ist der Sprung ins Dorfentwicklungsprogramm gelungen. Bürger und Kommune winken für städtebauliche Vorhaben Landeszuschüsse. Geknüpft ist das an ein Konzept, das nun erstellt wird.
Sperrung der S-Arena in Göttingen sorgt für Engpässe im Sport
Wegen der geplanten Bombenentschärfung Ende März ist die S-Arena in Göttingen gesperrt. Um Engpasse beim Schul- und Vereinssport zu überbrücken, gibt es große Solidarität.
Magdalena und Siegfried Tille feiern Diamantene Hochzeit
Als das Paar noch in Bad Sooden-Allendorf wohnte, zahlte es pro Monat nur zehn Mark Miete. Seit 52 Jahren leben Magdalena und Siegfried Tille in den eigenen vier Wänden, nachdem sie im Witzenhäuser …
Das Projekt Familienzentrum und Generationentreff in Wabern startet
Nur noch wenige Tage, dann starten die Angebote im neuen Familienzentrum und Generationentreff in Wabern. Zu finden ist es im Evangelischen Gemeindezentrum Wabern.
Kirchenkreis Werra-Meißner: Kaum Trauungen gleichgeschlechtlicher Paare
Seit April 2018 gilt das Traugesetz in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) auch für gleichgeschlechtliche Paare. Somit können sie sich seitdem auch im Evangelischen Kirchenkreis …
Lkw nachts auf der A 7 bedrängt: Gerichtsprozess in Hann. Münden
Das Amtsgericht Hann. Münden verurteilt 24-jährigen Kasseler zu 600 Euro Geldstrafe. Er hatte einen Lkw mit einem riskanten Überholmanöver auf der A7 genötigt und einen Unfall verursacht.
Fünf Kommunen teilen sich Freischnitt und Reinigung des Bahnradwegs
Viele Menschen haben aktuell wieder die Arbeiten am Bahnradweg Rotkäppchenland registriert, und einige fragen nach, ob der Rückschnitt fachgerecht ausgeführt wurde. Wir haben uns bei Neukirchens …
Kassel Airport feiert im April sein zehnjähriges Bestehen - Ein Blick zurück
In diesem Jahr feiert der Kassel Airport sein zehnjähriges Bestehen. Es ist viel passiert seit seiner Eröffnung im April 2013. Der Caldener Flughafen polarisierte von Anfang an. Ein Rück- und ein …
Die Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) hat ab April eine neue Geschäftsleitung: Frank Benz (53) aus Calw wird dann die Führung des regionalen Energieversorgers im Landkreis übernehmen.
Ederberglandhalle in Frankenberg wird in Philipp-Soldan-Forum umbenannt
Neues Aussehen, neuer Name: Die Ederberglandhalle in Frankenberg heißt in Zukunft Philipp-Soldan-Forum. Das hat die Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit beschlossen.
Nach Lkw-Unfall zwischen Seesen und Northeim: Wieder freie Fahrt auf der A 7
Die Autobahn 7 ist zwischen Seesen und Northeim in Niedersachsen ist nach einem Unfall am Freitag (23.01.2023) wieder freigegeben. Es gibt keine Staus mehr.
Volkmarser Ehepaar Dippel kehrt der AfD den Rücken
Mit ihrem 60. Geburtstag am Sonnabend, 28. Januar, will die bisherige AfD-Landtagsabgeordnete Claudia Papst-Dippel ein neues Jahrzehnt beginnen. Ein Jahrzehnt ohne die AfD, nachdem die Partei die …
Zugfahrt in den Tod: Das Schicksal von Frieda Wertheim aus Hann. Münden
Am Freitag, 27.01.2023, wird der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Auch in Münden fielen Menschen dem NS-Staat zum Opfer. Zum Beispiel Frieda Wertheim
Dax-Konzern Sartorius kommt dem 2025er-Ziel schneller näher
Der weltweit operierende Göttinger Life-Science-Konzern Sartorius hat am Donnerstag, 26. Januar, starke Jahreszahlen für das Geschäftsjahr 2022 präsentiert.
Bürgermeisterin Susanne Schneider stellt Posten des Guxhagener Haushalts vor
Eine besondere, einmalige finanzielle Situation, so beschreibt Bürgermeisterin Susanne Schneider die Lage in Guxhagen bei der Haushaltseinbringung in der Gemeindevertretersitzung am Mittwochabend.
Tote Frau in Nordhessen: 18-Jähriger unter Mordverdacht verhaftet
Nach dem Tod einer Frau am Donnerstag, 26. Januar 2023, in Frankenau (Waldeck-Frankenberg) haben die Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg und die Staatsanwaltschaft Marburg weitere Details …
Klimaschutz-Ausschuss für Bilanz-Antrag der Bunten Ratsgruppe
Uslar – Der Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungsausschuss der Stadt Uslar hat sich einmüitig für einen modifizierten Antrag der Bunten Ratsgruppe (BRU/Linke und Grüne) ausgesprochen. Grund: Für die …
Korbacher Schüler und Vertreter der Stadt erinnern an Opfer des Nationalsozialismus
Bei einer Feierstunde im Sitzungssaal des neuen Korbacher Rathauses erinnerten am Freitag Vertreter der Stadt, der Kirchen sowie Schüler und Lehrer an die Opfer des Nationalsozialismus.
Corona in der Region Göttingen: Inzidenzwert liegt jetzt bei 131,9
Der Corona-Inzidenzwert für die Region Göttingen wird jetzt mit 131,9 (Vortag: 131,0) angegeben. Der inoffizielle Wert liegt bei 126,9 (Vortag: 119,2).
Fließkarten sollen Kommunen im Landkreis Kassel bei Starkregen helfen
Wenn es in kürzester Zeit mehr regnet als der Boden, die Bäche und die Kanalisation aufnehmen können, kommen Kommunen in Schwierigkeiten. Deshalb gibt es Fließpfadkarten.
Reflektoren als Lebensretter für Fußgänger und Radfahrer
Dunkel gekleidete Fußgänger und Radfahrer sind in Dämmerung und Dunkelheit nahezu unsichtbar. So kommt es immer wieder zu Unfällen, zuletzt am Dienstagmorgen in Nörten-Hardenberg.
Aus für Weserlandpläne? - Zukunft nach Convivo-Insolvenz unklar
Die Zukunft des Geländes des ehemaligen Hauses Weserland ist nach Convivo-Insolvenz unklar. Wie es weiter geht, dazu hat auch die Stadt Hann. Münden hat keine Infos. Geplant war ein Seniorenwohnheim.