Historicum 20 soll Teil des Stadt-Museums in Bad Arolsen werden
Zur ersten Mitgliederversammlung nach der Pandemie hatte der Verein Historicum 20 eingeladen. Nach langer Pause stimme der Publikumsverkehr im ersten Quartal des Jahres „sehr positiv, wieder auf den …
Schwerkranken Menschen mit einer Organspende das Leben retten
Viele stehen der Organspende positiv gegenüber, aber nur wenige haben ihre Bereitschaft erklärt. Das ist ein Problem: Bundesweit stehen etwa 8500 Menschen auf Wartelisten für eine Organspende. Der …
Atelier aus Eltmannshausen restauriert Heiligen-Skulptur
Das Atelier Döll aus Eltmannshausen hat die Restauration einer Figur für Hessen Mobil übernommen. Sie stellt St. Barbara dar und kehrt zum Schlossbergtunnel in Dillenburg zurück.
Personalmangel: Zugausfälle bei der Kurhessenbahn im ganzen Juni
Der Personalmangel bei der Kurhessenbahn und Bauarbeiten zwischen Korbach und Frankenberg sorgen wohl bis zum 1. Juli für Zugausfälle auf mehreren Linien.
HNA-Wahlforum in Allendorf/Eder: Bürgermeister-Kandidaten präsentierten sich vor 200 Zuschauern
Beim HNA-Wahlforum zur Bürgermeisterwahl in Allendorf/Eder haben sich die beiden Kandidaten Carsten Schäfer und Andreas Lang den Fragen der HNA gestellt. Die Wahl ist am 11. Juni.
Sommerferien: Göttinger Innenstadt wird zur Großbaustelle
Für erhebliche Behinderungen sorgen 18 Bauprojekte, die in den Sommerferien in der Göttinger Innenstadt realisiert werden. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Sommer auf der Freilichtbühne: Konzerte und Lesungen auf der Anlage Tannenkamp
„Die Bühne lebt“ ist das Motto des diesjährigen Freilichtbühnenprogramms – und verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Künstlern.
„Das ist doch schizophren“: Baunataler kritisiert E-Auto-Studie
Als das Regionalmanagement Mitte Dezember einen Feldversuch zum Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern aus dem Raum Baunatal startete, war Edmund Borschel gleich Feuer und Flamme.
Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum zu spüren. Im Schwalm-Eder-Kreis fehlen vor allem Kinder- und Hautärzte. Trotz Bewerbungen gibt es kaum Nachwuchs.
Ökolandbau-Tag und Schäferfest auf Hofgut bei Friedland
Mehr als 30 Aussteller sind bei Aktionstag des Landschaftspflegeverbandes auf einem Hofgut in der Gemeinde Friedland dabei. Dabei geht es auch um die Arbeit eines Schäfers.
Mann wird vermisst - zuletzt in Reddighausen gesehen
Die Polizei hat eine Suchmeldung veröffentlicht: Seit Donnerstagnachmittag, 1. Juni, wird der 54-jährige Stephan S. vermisst, er wurde zuletzt in Reddighausen (Waldeck-Frankenberg) gesehen, könnte …
Elf Meter langer Zug für „Sugar“: Korbacher Freilichtbühne baut ihr bisher längstes Requisit
Mit rund elf Metern Länge ist es wohl das längste Requisit, das die Korbacher Freilichtbühne je gebaut hat: Im Stück „Sugar – Manche mögen’s heiß“ spielt der Zug mit zwei Schlafwagen eine ganz …
Die sechsköpfige Familie Schmidt aus Sontra benötigt ein neues Auto für Fahrten zu Arztterminen. Einen Spendenaufruf hat Freundin Sabrina Teichmann gestartet.
Kommunaler Solarpark: Gemeinde Wildeck soll Risiko, Finanzierung und Standort klären
Unter Federführung der Gemeinde soll in einem Solarpark in Obersuhl Strom erzeugt werden, dessen Erlös der gesamten Einwohnerschaft zugutekommt. Wie? Das muss sich noch zeigen.
Sieben Jahre Haft und Sicherungsverwahrung für Ex-Schulleiter
Wegen teils mehrfachen schweren sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen ist ein ehemaliger Schulleiter und Grundschullehrer aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg verurteilt worden.
Handgemachtes aus dem Schrank: Trend zum Selbstbedienungsladen
Individuelle, handgemachte Produkte von Selbständigen aus der Region kaufen, und das völlig flexibel: Die „Selbstbedienungs-Schränkchen“ finden sich auch in der Schwalm.
Der Skywalk Willingen nähert sich Schritt für Schritt der Eröffnung
Die Hängebrücke Skywalk Willingen macht große Fortschritte. Die Hoffnung ist, dass in den Ferien Besucher die Aussicht hoch über dem Strycktal genießen können.
Der Konzertsommer in der Wrexer Kirche führt diese über 50-jährige Konzert-Tradition fort. Die ungewöhnlich günstige Akustik der Wrexer Kirche wird von Ausführenden und Publikum gleichermaßen …
Kurz vorm 22. Geburtstag: Hobbyschäfer Lorenz Klinicki hat den Kampf gegen den Krebs verloren
Das Schicksal des an Krebs erkrankten Lorenz Klinicki aus Habichtswald hat viele aufgewühlt. Das Sozialamt verwehrte seiner Familie die Unterstützung. Jetzt ist er mit nur 21 Jahren gestorben.
Melsunger Waldschwimmbad weiterhin zu – Mitarbeitersuche läuft
Das Waldschwimmbad bleibt ein kontroverses Thema in Melsungen. Die Suche nach Ersatzteilen und Mitarbeitern läuft. Dauerkartenbesitzer sollen erstattet werden.
Lage in Belarus spitzt sich zu: Auch Belarussen in Hessen haben Angst vor Generalmobilmachung
Die Belarussinnen Yuliya Krannich aus Kirchheim und Yuliya Hellwig aus Niederaula üben offen Kritik an der politischen Lage in ihrer Heimat - und bringen sich damit auch in Gefahr.
Die Gandersheimer Domfestspiele erleben den besten Vorverkauf ihrer Geschichte. Darauf hat der Aufsichtsratsvorsitzende der Domfestspiel gGmbH, Uwe Schwarz, mit Stolz hingewiesen.
Spielen steht an diesem Wochenende bei vielen Veranstaltungen in Göttingen im Mittelpunkt. Es treffen sich Autoren aus dem klassischen und dem digitalen Bereich.