Waldeck-Frankenberg: Landkreis weist auf Regeln für sicheren Wasserspaß hin
Eder- und Diemelsee laden trotz Niedrigwasser bei diesen anhaltend warmen Temperaturen zum Abkühlen ein. Gleiches gilt für den Twistesee, dessen Pegel weniger stark gesunken ist. Dabei ist die …
Hann. Münden: Neues Leben für Fachwerkhäuser beim DKKD-Festival
Die Festivalorganisatoren des DKKD bereiten Gebäude in der Altstadt vor. Darunter gibt es auch eine Überraschung an der Langen Straße, das sogenannten „Sonnenuhr-Haus“. In 15 Denkmälern in der …
Roboter helfen Landwirt in Königswald beim Melken und Füttern
Roboter, Laser, Algorithmen und Massagebürsten – in modernen Kuhställen wird Technik immer wichtiger. Auch Landwirt Alexander Wetzel aus Königswald setzt auf programmierte Helfer.
Niestetalerin reist mit dem Flieger zur Delfin-Therapie
Die schwerkranke Viktoria Pfaff aus Niestetal tritt ihre Reise in die Karibik an. Dank Spenden wird sie dort eine Delfin-Therapie machen. Die letzten Vorbereitungen stehen an.
Klaus Winter aus Felsberg ist mit Bundesverdienstorden ausgezeichnet worden
Als Vorbild für die Allgemeinheit hat im Stadtarchiv Felsberg Klaus Winter (78) aus Heßlar die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland bekommen.
Landkreis investiert über 2,3 Millionen Euro für Breitbandanschlüsse für die Schulen
Die 48 Schulen im Kreis Hersfeld-Rotenburg sollen bis Ende des Jahres alle über Glasfaseranschlüsse verfügen. Für „schnellere Bildung“ werden 2,3 Millionen Euro investiert.
Der 88-jährige Dieter Grimmelbein arbeitet in Istha als Staplerfahrer
Dieter Grimmelbein ist 88 Jahre alt und arbeitet noch immer in der Firma seines Enkels. In Istha hat er die Lagerhaltung der BLG Projekt GmbH im Griff.
Zwei Gründe zu feiern gibt es für den kleinsten Ortsteil der Gemeinde Burgwald am kommenden Wochenende: Die örtlichen Vereine laden nach langer Corona-Pause erstmals wieder zum „11. Wiesenfelder …
Fallender Gegenstand trifft Autoscheibe in Vellmar
Ein noch unbekannter Gegenstand hat auf der Windschutzscheibe des Autos einer Frau aus Hofgeismar erheblichen Schaden angerichtet. Vermutlich wurde er von einer Fußgängerbrücke geworfen, während die …
Bauarbeiter haben am Mittwoch (17.8.2022) eine 250-Kilogramm-Bombe bei Vellmar ausgegraben. Gegen 16 Uhr wurde die Bombe ohne weitere Vorkommnisse entschärft.
Hier steckt viel Liebe drin: Fritzlarer Betrieb „Ei love you“ verkauft Eier und mehr
Ob Eier, Kartoffeln oder Honig – regionale Lebensmittel und Produkte werden immer beliebter. Wir stellen Direktvermarkter aus der Region vor. Heute: Ei love you.
Corona in der Region Göttingen: Inzidenzwert sinkt ganz leicht auf 470,8
Der Corona-Inzidenzwert für die Region Göttingen liegt jetzt bei 470,8 (Vortag: 483,8). Der inoffizielle Wert wird mit 394,6 (Vortag: 366,8) angegeben.
Betrug mit Kryptowährungen: Korbacher verliert mehrere zehntausend Euro
Die Kriminalpolizei Korbach und die Staatsanwaltschaft Kassel ermitteln derzeit in einem Fall des Anlagebetrugs. Ein 29-jähriger Korbacher wurde von einer angeblichen „Managerin“ zum Investieren in …
Lärm zählt zu einem der gravierendsten Umweltprobleme in der Bevölkerung. Gerade an Durchfahrtsstraßen ist es oft laut. In Wilhelmshausen werden die Bürger jetzt nachts entlastet, dann gilt Tempo 30 …
Aerosolexperte aus Gemünden: Corona bald wie ein Schnupfen
Bund und Länder diskutieren über Corona-Schutzmaßen im Herbst. Der Gemündener Physiker und weltweit anerkannte Aerosolexperte Dr. Gerhard Scheuch fordert hingegen, die Schutzmaßnahmen aufzuheben.
Zu Zeiten der Inflation sind nicht mal mehr die Sparschweine sicher. Das dachten sich wohl auch die Täter, die in die Postfiliale in Bad Sooden-Allendorf eingedrungen sind.
Dritter Laden auf Zeit in der Mündener Innenstadt bis Ende August
Dritter Laden auf Zeit in der Mündener Innenstadt bis Ende August. In diesen Läden können Menschen ihre Geschäftsideen ausprobieren. Das soll neue Impulse in die Innenstadt von Hann. Münden bringen.
Landtagswahl: 25 Direkt-Kandidaten treten in Stadt und Landkreis Göttingen an
Spannung verspricht die Landtagswahl in Niedersachsen am 09.10.2022. In Stadt und Landkreis Göttingen bewerben sich 25 Kandidaten um vier Direktmandate.
Unfall am Melm: Korbacher Polizei sucht weiterhin Zeugen
Die Polizei sucht weiterhin Zeugen eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden, der sich am Donnerstag, 11. August, gegen 8.50 Uhr auf der B 251 zwischen dem Abzweig zur B 252 und Meineringhausen …
EU setzt neue Regeln für Bauern aus: „Weiter wie bisher geht’s nicht mehr“
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dieser Spruch aus dem Volksmund gilt auch für die aufgrund der Folgen des Ukraine-Krieges für ein Jahr ausgesetzten neuen Agrarauflagen der EU, die eigentlich schon …
So funktioniert das Hansefestival in Korbach: „Gefällt’s dir gut, wirf was in den Hut!“
Ein Eintrittsgeld wird beim Hansefestival in Korbach nicht verlangt. Getreu dem Motto „Gefällt´s dir gut, wirf was in den Hut!“ bestimmt das Publikum die Gage.
Wenn drei Künstler aufeinandertreffen, dann kann etwas Unbegreifliches dabei herauskommen. Am 3. September wird unter dieser Überschrift „Vom Unbegreiflichen“ ab 19.30 Uhr in der Kirche in …
Einbeckerin erinnert sich an die Arbeit als Chefhostess bei den Olympischen Spielen 1972
Das Kapitel Olympische Spiele 1972 hatte Hella Rabbethge-Schiller aus Einbeck eigentlich abgeschlossen, alle Erinnerungen in zwei Kartons verpackt. Das hellblaue Dirndl mit weißer Schürze hängt seit …
Ein Ehepaar aus Lohfelden hat nachmittags Schatten auf seiner Solaranlage. Grund ist eine Baumhasel. Nun will sich das Paar dafür einsetzen, dass der Baum von der Gemeinde gefällt wird.
Viele Landwirte haben durch mögliche EU-Regelung zu Spritzmitteln Existenzängste
Das Landvolk Göttingen schlägt Alarm: Sollten EU-Pläne zur Reduzierung von Spritzmitteln so umgesetzt werden, so befürchtet die Berufsvertretung das Aus für viele Betriebe.