Habichtswalder Parlament will Klarheit: Gibt es Gifte im Trinkwasser?
Schädliche Stoffe im Boden, vielleicht sogar im Trinkwasser? Die Sorge vor gesundheitlichen Risiken ist nun auch ins Habichtswalder Parlament geschwappt.
Fachtagung zum Wolf in Waldkappel: Betroffene beschließen Positionspapier
Bei der Fachtagung „Forum Wolf in Nordhessen“ in Waldkappel haben sich die rund 170 Teilnehmer auf das gemeinsame Positionspapier „Der Wolf in der nordhessischen Kulturlandschaft“ verständigt.
Der bundesweite Warnstreik am gestrigen Montag hatte in Waldeck-Frankenberg nur relativ geringe Auswirkungen. Allerdings wurde der Bahnverkehr im Landkreis weitgehend lahmgelegt.
Theater in Röllshausen spießt mit Humor das Leben in der Gemeinde auf
Wenn Sebastian Jacobmeyer zum Brunftschrei des Damhirsches ansetzte oder den Todesschrei des weiblichen Blesshinkels imitierte, dann waren ihm die Lacher des Publikums sicher. Nach dreijähriger Pause …
Geschäftsführerin Dorothea Thielen spricht über die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes Hersfeld-Rotenburg
Anfang Dezember 2022 hat der neu gegründete Landschaftspflegeverband (LPV) seine Arbeit aufgenommen. Mit der Geschäftsführerin des Verbandes Dorothea Thielen sprach Kai A. Struthoff.
Selbstgemachtes für den Frühling bei Markt auf der Freilichtbühne Tannenkamp
Viele Besucher waren bei Frühlingsmarkt auf der Freilichtbühne Tannenkamp und konnten zwischen selbst gemachten Sachen, wie Socken, Taschen, Schmuck und Fruchtaufstichen, stöbern.
Dr. Karl Kollmann fasst Geschichte der Wasserburg Aue in Buch zusammen
Eine bewegte Geschichte verbirgt sich in den Mauern der Wasserburg in Aue. Dr. Karl Kollmann behandelt sie, die Grabungen dort und die über 100.000 Fundstücke in einem neuen Buch.
Gemeinde Schenklengsfeld muss Pflichtaufgaben erledigen
In den Jahren bis Ende 2026 wird es in der Gemeinde Schenklengsfeld weiter darum gehen, Pflichtaufgaben in den Bereichen Abwasserentsorgung, Wasserversorgung und Straßenbau zu erfüllen.
Weil die Frühdämmerung mit der Zeitumstellung plötzlich auf die Stunde des Berufsverkehrs fällt, warnen Jäger nun vor Wildwechsel-Unfällen zur Rush-Hour im Berufsverkehr.
Gefahrgut-Einsatz in Bad Hersfeld: Chemikalien-Kanister in Teich entsorgt
Zu einem Gefahrgut-Einsatz auf dem Parkplatz am „Roten Neon“ direkt an der Landesstraße „Lange Heide“ ist die Bad Hersfelder Feuerwehr am Montagvormittag gegen 10 Uhr gerufen wurden.
Eichen für den Zukunftswald - 96 Berufsfachschüler im Solling im Einsatz für den Klimaschutz
Schönhagen/Neuhaus – Mit einer Pflanzaktion im Solling traten 96 Schüler der Georg-von-Langen-Schule (Berufsbildende Schule Holzminden) am Donnerstag in die Fußstapfen des Namensgebers der …
„Habe Klimadaten eingepflegt“ - Ex-Uslarer Klimamanager Nils Ritter-Fiebekorn reagiert auf Kritik
Uslar/Trendelburg – Mit „großer Verwunderung“ hat Nils Ritter-Fiebekorn (Langenthal) die Kritik aus der jüngsten Sitzung des Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungsausschusses in Uslar zur Kenntnis …
Literarischer Frühling: Wolf Biermann sang und erzählte in Frankenberg
Der bekannte Liedermacher Wolf Biermann ist am Sonntagabend im Philipp-Soldan-Forum in Frankenberg aufgetreten. Es ist einer der Höhepunkte des zehntägigen Literatur-Festivals „Literarischer Frühling …
Damit Cannabis-Plantage nicht auffliegt: Hubschrauberabsturz mit Laserattacke in Kauf genommen
Bei einem Übungsflug der Bundeswehr über Nordhessen blendet ein Mann den Piloten mit einem Laser vom Boden. Nun wurde am Amtsgericht Melsungen ein Urteil gesprochen.
Drei Fahrer von Crossmaschinen flüchten bei Wanfried vor der Polizei
Einer Kontrolle durch die Polizei entziehen wollten sich am Sonntagmittag die Fahrer dreier Krafträder (Crossmaschinen) auf der Landesstraße zwischen Wanfried und Aue.
Bad Arolser Feuerwehren wählen zwei Stellvertreter für Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Meyer
Für eine Veranstaltung gäbe es laut Bürgermeister Marko Lambion kein größeres Kompliment als Stühle, die noch hinzugestellt werden müssen. Dieses Kompliment machten die Kameraden der Bad Arolser …
Im Lokschuppen wurde eine neue Licht- und Tontechnikanlage eingeweiht
Noch besser erkennbar als eines der Wahrzeichen der zu neuem Leben erwachten alten Eisenbahnerstadt Bebra präsentiert sich seit vergangenen Freitagabend die jetzt über faszinierende …
Vielfalt und erlesene Qualitäten beim Arolser Ostermarkt
Der 36. Ostermarkt im Bürgerhaus erwies sich am Wochenende einmal mehr als Publikumsmagnet in vorösterlicher Zeit. Organisatorin Lily Medler hatte wieder Künstlerinnen aus dem ganzen Hessenland und …
Erlebnisbad und Klimaschutz: Rat der Samtgemeinde diskutierte über Stromverbrauch
In der kürzlich abgehaltene Sitzung des Rates der Samtgemeinde Dransfeld in der Stadthalle haben sich die Mitglieder vor allem mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt.
Höhere Treibstoff- und Lebensmittelpreise, Lieferengpässe und Entlastungspakete. Der Krieg in der Ukraine zeigt auch in Deutschland seine Auswirkungen.
Hohe Nachfrage nach Brennholz: Forstämter können Kundenwünsche nicht immer erfüllen
Die Nachfrage nach Brennholz ist aufgrund der gestiegenen Gas- und Energiepreise auch im Landkreis enorm. Das bestätigen die Forstämter in Bad Hersfeld und Rotenburg.
Der parteilose Dirk Scharrer wird Wolfhagens neuer Bürgermeister. Der 56-Jährige setzte sich am Sonntag in der Stichwahl gegen seinen Mitkandidaten Jens Vial (SPD) durch.
Medizinische Versorgung in Sontra wird weiter vorangetrieben
„Es gibt kein Entweder-oder“, betont Dr. Jann Hünermund. Die Landarztpraxis in Waldkappel bleibt auch weiterhin bestehen, in Sontra will der Mediziner eine Zweitpraxis eröffnen.
Lichtenauer Unternehmen feiert mit Tag der offenen Tür
Zum 140. Jubiläum des Lichtenauer Busunternehmens Fröhlich-Reisen waren am Samstag die halbe Lossestadt und viele Gäste aus der Region an den Firmen-Standort im Industriegebiet Ost gekommen, um der …
Verkehrsstreik: Auch Regionalbusse in Südniedersachsen betroffen
Beim Verkehrsstreik in Südniedersachsen müssen Fahrgäste am Montag (27.03.2023) mit massiven Einschränkungen rechnen. Man sollte prüfen, ob eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln notwendig ist.
Literatur-Festival in Frankenberg mit Aufruf zu Wandel gestartet
Das Festival Literarischer Frühling in Waldeck-Frankenberg unter dem Motto „Zeit läuft – Wie schaffen wir den Wandel?“ ist eröffnet. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen bis zum 2. April.
Die Nachwelt braucht die Wahrheit: die Geschichte Heinz-Josef Großes
Vor 51 Jahren wurde der damals 34-jährige Heinz-Josef Große am Schifflersgrund bei seinem Fluchtversuch aus der DDR erschossen. Das Grenzmuseum Schifflersgrund hält Großes Geschichte für die Nachwelt …