Großeinsatz nach Unfall bei Göttingen: fünf Menschen verletzt
Emmenhausen – Fünf Verletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfalls am Samstag, 6. August, auf der Landesstraße 554 in Höhe Emmenhausen. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht.
Carina Schnell aus Kaufungen veröffentlicht neuen Roman
Der Sehnsuchtsort St. Andrews bildet die Kulisse für den neuen Roman der Kaufunger Autorin Carina Schnell. In „When the Storm Comes“ geht es um Selbstfindung und Liebe.
Bad Wildungen: Unfallflucht nachts auf Parkplatz am Waldhausteich
Im Zusammenhang mit einer Unfallflucht in Bad Wildungen auf dem Parkplatz in der Hufelandstraße am Waldhausteich sucht die Polizei nach möglichen Zeugen.
„Aktenzeichen XY“: Wolfgang Knoll (45) wollte zur Uniklinik Göttingen – doch kam nie an
Die Sendung „Aktenzeichen XY“ zeigt den Fall von Wolfgang Knoll, der seit 1997 vermisst wird. Der Mann wird in der Uniklinik Göttingen erwartet, kommt aber nie an. Was wurde aus ihm?
B27 bei Albungen: 25-Jähriger fährt betrunken auf stehende Autos
Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden hat sich am Samstagabend gegen 23.30 Uhr an der Baustellenampel auf der B 27 zwischen Strahlshausen und Albungen ereignet.
Windpark in Hohenroda soll bis Jahresende ans Netz
Zwischen den Hohenrodaer Ortsteilen Mansbach, Oberbreitzbach und der Landesgrenze zu Thüringen laufen derzeit die Bauarbeiten für insgesamt fünf Windräder, die das Unternehmen Pure New Energy AG …
Institut untersucht Fledermaus-Vorkommen in Witzenhausen – Seltene Arten gefunden
Sie fliegen nahezu lautlos durch die Nacht, haben klangvolle Namen wie „Großes Mausohr“ und „Kleinabendsegler“ und werden immer wieder, völlig zu Unrecht, als Blutsauger bezeichnet. Auch im …
Das Alumnat am Kattenbühl: Von der Schule zur Wache - Teil 2
Wo heute der ASB Kreisverband Göttingen-Land ist, war früher ein besonderes Wohnheim. Das Alumnat in Hann. Münden. Der Weg führte von einer Schule zur Rettungswachse.
Bewohner von Awo-Seniorenheim in Bad Zwesten zeigen Gemälde im Kurhaus
Rund 30 Kunstwerke von Bewohnerinnen des Awo-Seniorenheims in Bad Zwesten sind am Mittwoch, 10. August, ab 14 Uhr für etwa vier Stunden im Clubraum des Kurhauses zu sehen.
Esther Jaekel leitet die Rotenburger Polizeistation
Nach 34 Jahren im Polizeidienst ist Esther Jaekel zurück in der Heimat. Seit dem 1. Juli leitet sie die die 53-jährige Braacherin die Rotenburger Polizeistation.
Fan-Aufkleber auf Straßenschildern sorgen in Vellmar für Ärger
Fußballfans kleben gerne Aufkleber ihrer Vereine an Strom- oder Laternenmasten. Wenn aber wie in Vellmar Straßennamen beklebt werden, dann ist das mehr als ein Ärgernis.
Schürzenbergtunnel: Ein Netzwerk technischer Intelligenz
30 Jahre ist es her, dass durch den Schürzebergtunnel an der B 27 bei Oberrieden die ersten Fahrzeuge rollten. Rein optisch sieht man ihm sein Alter an, technisch jedoch ist er Spitzenklasse.
Mitarbeiter einer Firma im Kreis Northeim entdecken in einer Warenlieferung 75 Kilogramm Kokain. Die Drogen stammen aus einem Container aus Südamerika.
Lager mit Holzhackschnitzeln brennt: Korbacher Feuerwehr mit im Einsatz
Länderübergreifende Zusammenarbeit war am Samstagmorgen gefragt. Auf dem Gelände einer Biogasanlage im westfälischen Titmaringhausen brannte ein großer Lagerbunker mit Holzhackschnitzeln.
Café-Gastronomie auf Rathausvorplatz in Korbach geplant
„Wir sind offen für Ideen“, sagt Korbachs Bürgermeister Klaus Friedrich mit Blick auf ein gastronomisches Angebot auf dem neuen Rathausvorplatz an der Stechbahn 1. Das Thema habe zuletzt wieder etwas …
Laden auf Zeit in Hann. Münden: Kinderkleidung und Spielzeug
Mit dem Projekt „Laden auf Zeit“ will die Stadtverwaltung Hann. Münden leerstehende Geschäftsräume in der Innenstadt mit Leben füllen. Die ersten zwei Ladeninhaber nutzen die Chance, ihre …
Rund 200 frische Strohballen sind in der Nacht zum Samstag am Rand des Bad Emstaler Ortsteils Balhorn verbrannt. Warum das Feuer ausbrach, ist derzeit noch ungeklärt.
Fußgänger in Bad Arolsen angefahren, Unfall bei Wetterburg
Die Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls am Samstagmorgen, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Bei Wetterburg war am Freitag ein Autofahrer mit dem Pkw von der Straße gerutscht.
Landkreis Northeim sucht Gästeführer für Schlachtfeld am Harzhorn
Das Team der Gästeführer auf dem Römerschlachtfeld am Harzhorn sucht Verstärkung: Laut Pressemitteilung des Landkreises Northeim steigt die Nachfrage nach Führungen und Veranstaltungen kontinuierlich …
Märchenhafter Sommergottesdienst am Sonntag in Markershausen
Markershausen – Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut, Haare so schwarz wie Ebenholz – klar, das ist Schneewittchen, einprägsam beschrieben in der berühmten Sammlung der Brüder Grimm. Die …
Kultur-Veranstalter sprechen über Folgen der Covid-Pandemie
Festivals und Events finden wieder wie früher statt. Andere Veranstaltungen sind am Ende. Wir sprachen mit den Kulturschaffenden Sören Flimm und Thorsten Laabs.
Zwischen den Zeilen: Über Partnersuche, Bomben und Urteile
In ihrer Wochenendkolumne „Zwischen den Zeilen“ schreibt Redakteurin Christine Zacharias über den Erfolg oder Misserfolg verschiedener Anzeigen und Verfahren.
Geld aus Brüssel für Langzeitversuche des Uni-Standorts Witzenhausen
Mit drei Langzeitversuchen wollen Witzenhäuser Agrarwissenschaftler Landwirten helfen, sich auf den Klimawandel einzustellen. Dafür gibt es eine knappe Million Euro Fördergelder aus dem Brüsseler …
Ein Treffpunkt für das Dorf: Alter Sportplatz in Lutterberg ist nun Multifunktionsfläche
Die Gemeinschaft in Lutterberg (Staufenberg) baut Multifunktionsfläche aus. Begonnen hat alles 2015, der alte Sportplatz wurde aufgegeben. Nun gibt es sonntags sogar Früh-Yoga dort.
Vereinsarbeit als Lebenswerk: Gerhard Haupt blickt auf 62 Jahre Ehrenamt
Gerhard Haupt aus Vogelbeck engagiert sich seit 62 Jahren ehrenamtlich im Sport und prägte das Fußballgeschehen im Landkreis. Dafür erhielt er die Niedersächsische Sportmedaille.
Pandemieschutz der Zukunft: Nachhaltige Überwachungsstrategien und Testmethoden
In Göttingen werden nachhaltige Überwachungsstrategien und Testmethoden für den Einsatz in künftigen Pandemien entwickelt. Die UMG ist an dem an dem bundesweiten Kooperationsprojekt B-FAST beteiligt.
Urkunde aus ehemaliger Poststelle in Mosheim findet Weg zu Besitzerin
Beim Besuchen und Fotografieren des ehemaligen Postgebäudes in Mosheim stieß Klaus-Jürgen Rose auf eine Kommunionsurkunde der früheren Posthalterin, Irma Harbusch.
Autofahrerin rammt Entlüftungssäule auf Eschweger Marktplatz und fährt weg
Zu einer Unfallflucht ist es am Freitagnachmittag auf dem Eschweger Marktplatz gekommen. Eine Frau hat mit ihrem Auto die Entlüftungssäule der Trafostation erheblich und sich dann entfernt.
Verirren gehört dazu: Maislabyrinth in Unterweisenborn ist eröffnet
Ein Maislabyrinth ist seit Freitag in Unterweisenborn für Besucher geöffnet. Mit der Attraktion sollen Spenden für die Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal gesammelt werden.
HZ-Forum zur Bürgermeisterwahl in Bad Hersfeld am 29. August
Am 18. September ist in Bad Hersfeld Bürgermeisterwahl. Die drei Kandidaten – Anke Hofmann (unabhängig), Karsten Backhaus (CDU) und Karsten Vollmar (SPD) – werden am Montag, 29. August, beim …
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Wie funktionieren die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe?
Die HNA gibt‘s auch zum Hören: Diesmal ist Siegfried Hoß zu Gast im Podcast „Mensch, Kassel“. Er berichtet, wie die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe funktionieren.
Zuschüsse vom Land und ein Plädoyer für den Schatz der Feuerwehr
Hessens Innenminister Beuth hatte bei seiner Visite in Balhorn Gutes im Gepäck: Die Bestätigung der Landeszuschüsse für den Ausbau des Feuerwehrhauses in Balhorn und die Anschaffung eines neues …
Anwohner der bisher noch nicht abgerechneten Straßen in der Gemeinde Kalefeld dürfen sich freuen. Sie müssen keine Straßenausbaubeiträge mehr bezahlen.
Corona in Kassel: RKI meldet die aktuellen Fallzahlen
Das Corona-Virus breitet sich weiterhin in Kassel und im umliegenden Kreis aus. Das RKI veröffentlicht täglich aktuelle Zahlen zu Inzidenzen, Neuinfektionen und Todesfällen.
Inklusionsbeauftragter Herbert Schröder setzt sich für Barrierefreiheit in Grebenstein ein
Einschränkungen und Barrieren erleben Menschen in verschiedenen Situationen und Lebensphasen. Da braucht es gar keine körperliche Behinderung, erklärt Herbert Schröder, Inklusionsbeauftragter der …