Hann.Münden. Die Firma Conexa Präzisionsarmaturen GmbH in Hann. Münden nutzt die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme und heizt damit ihre Gebäude im Gewerbegebiet …
Frielendorf. Tänze, Sketsche, Büttenreden und viel spitzer Spott - das waren die Zutaten des Frielendorfer Karnevals. Vor allem die dörfliche Prominenz zogen die Narren durch den …
Wienser Karnevalsjecken feierten bei Büttenabenden voll ab
Wiensen. Nachdem der Narr die wie Dornröschen schlafende Präsidentin Christin Riemenschneider auf der Bühne wach geküsst hatte, startete der 48. Karneval des Turn- und …
Weiberfastnacht in Schrecksbach und die Königinnen von Mallorca
Schrecksbach. Tolle Kostüme und ein tolles Programm - das gab es beim Weiberfasching in Schrecksbach. Beim närrischen Treiben blickten die Frauen dabei auf eine 20-jährige …
Rainer Irrsinn bei Bechtels Après-Ski-Party in Zella
Zella. Über 1000 Besucher feierten im Gasthof Bechtel ausgelassen eine Après-Ski-Party. Rainer Irrsinn und seine beiden Sängerinnen heizten dem Partyvolk kräftig ein.
Treysa. Vom Elferrat über das Prinzenpaar bis hin zu zahlreichen Akteuren hatten die Treysaer Narren in der Festhalle alles aufgefahren, was für einen närrische Sitzung nötig ist.
Flotte Sprüche und Sprünge: Narren feiern in Holzhausen am Hahn
Holzhausen. Der Holzhäuser Gickelhahn kräht inzwischen in der 51. Session und ist weder müde noch heiser. Am Wochenende starteten die Narren mit einem unterhaltsamen Programm.
Endlich eine Prinzessin: Heiße Tänze, Büttenreden und eine Krönung
Kerspenhausen. „Ein dreifach donnerndes Kerspenhausen Helau", so schmetterte Moderator Matthias Engel zu den einzelnen Darbietungen des Kerspenhäuser Karnevals, ausgerichtet von …
Großartige Stimmung herrschte in der großen Turnhalle des Göttinger Uni-Sportzentrums, wo der Hochschulsport zum vierten Mal seine große Tanzshow veranstaltete.
Hofgeismar. Die Stadt Hofgeismar und die Pächter der Sababurg wollen nun in Gesprächen eine Linie finden, um den Weiterbetrieb der Sababurg positiv zu gestalten.
Göttingen. Großartige Stimmung herrschte in der großen Turnhalle des Göttinger Uni-Sportzentrums, wo der Hochschulsport zum vierten Mal seine große Tanzshow veranstaltete.
Ihringshausen: Bald neue Infos zur Sanierung der Veckerhagener Straße
Fuldatal. Es war ein Schlag ins Kontor für die Gemeinde: Vor Weihnachten kündigte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir an, dass Fuldatal nur die Hälfte des erwarteten Zuschusses für …
Rasante Tänze und Ja-Worte: KV Hessisch Lichtenau feiert Gala-Prunksitzung
Hessisch Lichtenau. „Die Tassen hoch, lasst Gläser klingen, denn Karneval soll Freude bringen", die Gala-Prunksitzung des Karnevalsvereins Hessisch Lichtenau wurde dem …
1000 Besucher bei Après-Ski-Party des Gasthauses Bechtel in Zella
Bei der Après-Ski-Party des Gasthauses Bechtel in Zella brachte der Rainer Irrsinn, der singende Friseur aus Homberg, die 1000 Besucher richtig in Stimmung und Schwitzen.
Göttingen. Was verbindet den Milchmann Tewje aus dem Musicalklassiker „Anatevka“ mit Gitarrenwänden des Heavy Metal und treibendem Deutsch-HipHop? Ein hundertminütiger …
Tolle Kostüme gab es beim Weiberfasching in Schrecksbach zu sehen. Mit einem fetzigen Bühnenprogramm blickten die närrischen Weiberauf 20 Jahre Fasching zurück.
Unfall: Rettungshubschrauber landet auf Autobahn 7
Drammetal. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Dreieck Drammetal und der Raststätte Göttingen. Dabei wurde …
Junggesellen feiern mit hunderten Gästen Karneval in Lagershausen
Traditionell feierte der Junggesellenverein Lagershausen am Samstag und Sonntag Karneval. Hunderte Gäste feierten bei der Karnevalsparty am Samstagabend mit oder bejubelten die …
Neujahrsempfang der Gemeinde Bad Emstal: Mit Merkels Motto Mut machen
Bad Emstal. „Wir schaffen das." Diesen Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Herausforderung durch den Flüchtlingsstrom stellten auch die drei Redner beim Neujahrsempfang der …
Fünf Jahre standen sie in der ersten Reihe beim Westuffelner Karneval - am Samstagabend war es das letzte Mal, das Mike Engelbrecht und Matze Leimbach die Faschingsveranstaltung …
300 Besucher erlebten Chinesischen Staatszirkus in Northeim
Northeim. Akrobatik und Zirkuskunst vom Feinsten präsentierte der Chinesische Staatszirkus am Wochenende vor gut 300 Besuchern in der Northeimer Stadthalle.
Dr. Ulrich Skubella ist Ehrenbürger der Stadt Fritzlar
Fritzlar. Er bezeichnet sich selbst als Vereinsmeier. Kulturverein, Pro Fritzlar, Freunde des Hospitals zum Heiligen Geist: Dr. Ulrich Skubella ist an vielen Stellen engagiert. …
Kommentar zur Bahnhofstraße: "Das Ziel in Reichweite"
Treysa. Lange diskutierte die Stadtverordnetenversammlung von Schwalmstadt über die Neugestaltung der Bahnhofstraße in Treysa. Kurz vor dem Ziel gibt es dennoch Kritik. Ein …
Eisglätte: Zwei junge Frauen bei Unfall in Gilserberg schwer verletzt
Gilserberg. Schwere Verletzungen erlitten zwei junge Frauen bei einem Unfall, der sich am Sonntag gegen 2.40 Uhr auf der Landstraße zwischen Treysa und Gilserberg ereignet hat. …
Buntes Programm bei Karnevalsgala in Empfershausen
Von Bayern bis zur Reeperbahn reichten die Themen der Tanzauftritte bei der Gala des Carnevalsclubs Empfershausen. 400 Besucher waren zur Gala gekommen.
Kathus. Mehrere hundert Närrinnen und Narren brachten am Samstagabend die farbenfroh geschmückte Solztalhalle bei der Prunksitzung der Kathuser Karnevals-Vereinigung zum Beben.
400 Besucher kamen zur CCE-Gala nach Empfershausen
Empfershausen. Tanz, Musik und Comedy boten die Verantwortlichen des Carnevalsclubs Empfershausen (CCE) um Sitzungspräsidentin Heike Schütz und Präsident Joachim Schütz bei der …
Trotz des vielen Regens kamen zahlreiche Besucher am Samstag zum Karnevalsumzug nach Kalefeld. Panzerknacker, Schlümpfe oder exotische Tiere - viele bunte Motivwagen und …
Ein volles Festzelt bescherte den Kalefelder Narren die Reiner Irrsinn-Show beim Lumpenball. Schon lange im Voraus waren die Karten für den Abend ausverkauft.
Richelsdorf. Die Zwangspause ist zu Ende. In Richelsdorf wird wieder Karneval gefeiert. Nach drei Jahren Abstinenz startete der Neubeginn erfolgreich mit zwei Prunksitzungen.
Regionalkonferenzen: CDU lädt zur Diskussion zum Thema Flüchtlinge ein
Göttingen. Der CDU-Kreisverband Göttingen will im Februar bei drei Regionalkonferenzen über das Thema Flüchtlinge mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen.
Scheune brannte bei Hardegsen: 50.000 Euro Schaden
Hardegsen. Bei einem Scheunenbrand in der Feldmark bei Hardegsen ist am Samstagabend ein Schaden von etwa 50.000 Euro entstanden. Die Brandursache steht noch nicht fest.
Ein Schnaps aufs neue Bootshaus: Kanu-Club Witzenhausen feiert Richtfest
Witzenhausen. 800 Tage sind vergangen, seit das Bootshaus des Witzenhäuser Kanu-Clubs von Brandstiftern zerstört wurde. Jetzt gab es für den Verein wieder Grund zur Freude.
Nach drei Jahren Zwangspause haben die Richelsdorfer wieder ein tolles Karnevalsprogramm auf die Beine gestellt und damit bewiesen, dass sie das Feiern nicht verlernt haben.
Andreas Friedrich ist neuer Dekan in Biedenkopf-Gladenbach
Friedensdorf. Pfarrer Andreas Friedrich ist neuer Dekan des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach. Der 50-jährige Theologe aus Herborn wurde am Samstag in der …
Feuer in Wohnhaus in Göttingen: Mann sprang von Balkon
Göttingen, 31. Januar 2016: Ein Wohnungsbrand sorgte am Samstag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Ernst-Abbe-Straße in der Göttinger Weststadt. Dabei wurden drei Personen …
Der Holzhäuser Gickelhahn kräht inzwischen in der 51. Session und ist weder müde noch heiser. Die Narren vom Hahn starteten mit einem unterhaltsamen Programm in die Session.
Kreisfusion im Herbst: Osterode ist Hochburg der Senioren
Kreis Göttingen. Im Landkreis Osterode ist der Altersdurchschnitt der dort lebenden Menschen bundesweit am höchsten. Dies wird sich auch auf die demografische Entwicklung des …
Familien-Messe Lokolino lockt erneut die Massen an
Göttingen. Gewaltiger Ansturm herrschte am Samstagvormittag zum Auftakt der Lokolino. Bereits zum vierten Mal ist die Lokhalle Austragungsort der beliebten Familien- und …
Landratswahl: Fascher will für Die Linke ins Rennen gehen
Göttingen. Dr. Eckhard Fascher will Kandidat für Die Linke für die Landratswahl am 11. September werden. Er erklärte am Samstag offiziell seine Bereitschaft zur Kandidatur.
Ein Wohnungsbrand sorgte am Samstag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Ernst-Abbe-Straße in der Göttinger Weststadt. Dabei wurden drei Personen verletzt.
Vor dem Einsatz steht die Ausbildung der Feuerwehrleute
Meckbach. Sie leisten freiwillig und ehrenamtlich professionelle Hilfe - die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Das betonte der Ludwigsauer Bürgermeister …
Großeinsatz nach Feuer in Wohnhaus in Göttingen – Mann sprang von Balkon
Göttingen. Ein Wohnungsbrand sorgte am Samstag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Ernst-Abbe-Straße in der Göttinger Weststadt. Dabei wurden drei Personen verletzt.
Schwerer Unfall bei Korbach: Drei Personen verletzt
Korbach. Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 252 bei Korbach kurz hinter dem Ortsausgang Richtung Bad Arolsen sind am Samstagmittag drei Menschen verletzt worden.
Interview mit Frank Wiegelmann: Stadtwerke Göttingen stecken Geld ins Netz
Göttingen. Die Stadtwerke Göttingen unterhalten ein Riesen-Netz mit Versorgungsleitungen. Darüber haben wir mit Geschäftsführer Frank Wiegelmann gesprochen.
Fragen und Antworten: Strom teurer - günstigerer Gas-Tarif bei Stadtwerken
Göttingen. Bald flattern die Nebenkosten-Rechnungen auf den Tisch. Wir haben bei den Stadtwerken nachgefragt - auch bezüglich neuer Tarife und Preissenkungen. Unsere Fragen haben …
Besetztes Haus in Göttingen: DGB setzt auf freiwilligen Auszug
Göttingen. Seit Anfang November wird das frühere Gewerkschaftshaus an der Oberen Maschstraße 10 in Göttingen von der Initiative „Our House OM 10“ besetzt. Der Deutsche …
Unbekannte brechen in zwei Wohnungen eines Hauses ein
Bad Hersfeld. Unbekannte sind am Freitag zwischen 14.45 Uhr und 21.30 Uhr in ein Wohnhaus am Eschenweg in Bad Hersfeld eingebrochen und haben Bargeld in verschiedenen Währungen, …
Wir erklären Karnevalsuniformen: Was dahinter steckt
Empfershausen. Bis 9. Februar tobt der Karneval in der Region und die klassischen Karnevalsuniformen sind wieder zu sehen. Doch was hat es damit auf sich? Wir haben nachgefragt.
Geplante Siloanlage bei Bottendorf: Gegner wollen vor Gericht ziehen
Bottendorf. Die Interessengemeinschaft Bottendorf und Umweltgruppe Burgwald kritisieren die Bauleitplanung, die ein geplantes Silo- und Hackschnitzellager ermöglichen soll.
Eltern sorgen sich um Kinder: "Sie fallen in den Gülletank"
Fuldabrück. Der im Herbst errichtete Güllebehälter auf dem Feld zwischen Dittershausen und Dörnhagen, der in der Bevölkerung für Unmut sorgt, war auch Thema in der Sitzung der …
Angekündigte Beiträge für Arbeiten an Kanalleitungen sorgen unter Helsas Bevölkerung seit Monaten für Wut und Angst. Jetzt wendet sich das Blatt vielleicht. Kommunalwahl sei Dank, …
Partner wollen Alkoholkonsum bei Jugendlichen regulieren
Werra-Meißner. Jugendarbeiter, Suchtprävention und Polizei setzen auf Aufklärungsarbeit, um Jugendlichen einen maßvollen Umgang mit Alkohol zu vermitteln.
Streit um Kosten für Kanalarbeiten in Helsa: Vielleicht doch keine Beiträge
Helsa. Die Erhebung von Wasser- und Abwasserbeiträgen für ein Jahrzehnte zurückreichendes Kanalbauprogramm sorgt seit Monaten für Aufregung bei vielen Helsaer …
Ute Merz sagt über ihren Beruf: „Er hat mir einfach viel Spaß gemacht." Das klingt vielleicht für den einen oder anderen ein wenig komisch - denn die Neukirchenerin ist …
Nachts gibt’s Taxen in Homberg nur noch auf Vorbestellung
Homberg. Nächtliche Taxifahrten sind in der Kreisstadt von montags bis donnerstags nur noch an Anmeldung möglich: Das sei die Folge des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohns …
Hann.Münden. Das Feiertagsshopping an Fronleichnam, 26. Mai, und das Dielengrabenfest am selben Tag sind zwei Angebote zur Belebung der Mündener Innenstadt. Beim Runden Tisch …
Löwenhagen. Der Gehweg in der Niemetalstraße in Löwenhagen ist ein Flickenteppich: Stolperfallen lauern, Moos wächst in Vertiefungen, die Bordsteine bröckeln.
Wachmann in Flüchtlingsheim klickte bei Nazi-Seiten "Gefällt mir"
Kreis Kassel/Wolfhagen. Ein Wachdienst-Angestellter mit offenbar rechtsextremen Tendenzen hat an der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Wolfhagen (Pommernanlage) Wache …
Rukwied: Bauern kommen aus Tal der Tränen wieder raus
Frankenberg. Die Landwirtschaft befinde sich in einem Tal der Tränen. Dennoch habe sie Zukunft, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbands Joachim Rukwied in Frankenberg.
Gilserbergerin erhielt ihr Poesiealbum nach Jahrzehnten anonym zurück
Eigentlich vermisste sie es gar nicht, doch dann kam es mit der Post ins Haus. Anlässlich unserer Poesiealbums-Erinnerungsreihe erzählt Annelie Schaal die Geschichte.
SPD-Fraktion Willingshausen: Bürgermeister soll in Sondersitzung im Februar Haushalt vorlegen
Wasenberg. Die SPD-Fraktion im Willingshäuser Parlament ist sauer: Entgegen der Absprachen habe Bürgermeister Heinrich Vesper den Haushalt in der Sitzung am Donnerstag nicht …
Battenfeld/Rennertehausen. In der vergangenen Nacht hat sich ein Lkw mit Kühlanhänger auf einer Wiese bei Rennertehausen festgefahren. Gefolgt war der DAF-Fahrer seinem …
Entscheidung in Treysa nach Jahren: Ausbau der Bahnhofstraße startet
Treysa. Gleich zwei seit sehr langer Zeit diskutierte Straßenbauprojekt in Treysa sind endgültig auf dem Weg: Die Bahnhofstraße wird bis zum Herbst umgestaltet und der Kreisel …
Keine Wahlparty im Kasseler Kreishaus: Angst vor Triumph der AfD?
Kreis Kassel. Das gab es noch nie in der Geschichte des Landkreises Kassel: Nach der Schließung der Wahllokale am 6. März findet erstmals keine öffentliche Veranstaltung mit …
Göttinger Science Park wächst weiter: Forschungszentrum jetzt eingeweiht
Göttingen. Der Göttinger Science Park wächst weiter. Am Freitag wurde dort das neue Forschungszentrum für das Biotechnologieunternehmen Evotec International eingeweiht.
Zwischenbericht zur Schadstoffbelastung: Fragen und Antworten
Witzenhausen. Im Dezember beauftragte das Parlament die Verwaltung, zu prüfen, wie eine Messung der Schadstoffbelastung der Luft in der Innenstadt aussehen könnte.
Unterer Teil von Landwehrhagen: Notruf schaltet nach Hessen
Staufenberg. Bewohner im unteren Teil von Landwehrhagen, die über Handy die Notrufnummer 110 wählen, landen bei der Polizei in Kassel. Das war Thema in Landwehrhagens Ortsrat.
K+S: Keine Alternative für Salzleitung zur Oberweser
Bad Hersfeld. 200 Millionen Euro soll die 140 Kilometer lange K+S-Ergänzungsfernleitung zur Oberweser kosten. Durch die Stahlleitung möchte K+S ab 2022 seine an den …
Wasser- und Abwasserbetrieb Solling fit in Sachen Energiemanagement
Lauenberg. Um die 320 Geräte und Anlagen des Wasser- und Abwasserzweckverbandes (WAZ) Solling an allen 45 Standorten weiterhin in Schuss zu halten, muss sich der Verband mit …
Bizarrer Demo-Tourismus der rechten Szene durch die Region
Duderstadt/Northeim. Ein bizarrer Demo-Tourismus beschäftigt immer mehr Ordnungs- und Polizeibehörden in Südniedersachsen. Begonnen hat es in Duderstadt.
Jürgen Flecke würde sich auf Fahrtauglichkeit testen lassen
Wolfhagen. Ältere Autofaher sollten mittelfristig gesetzlich zu Testfahrten mit geschulten Beobachtern verpflichtet werden. Jürgen Flecke (74) aus Wolfhagen hätte nichts gegen …
Körler fuhr mit Traktor zu Demonstration nach Berlin
Körle. Für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft haben Landwirte während der Grünen Woche in Berlin demonstriert. Mit dabei war auch Bernhard Wicke aus Körle.
80 Quadratmeter großes Gartenhaus brannte in Göttingen nieder
Göttingen. Ein Gartenhaus ist am Freitag im Göttinger Stadtteil Grone komplett niedergebrannt. Der Alarm ging gegen 14.30 Uhr bei der Berufsfeuerwehr ein.
Göttingen. Ein buntes Programm rund um das Thema Lesen erwartet die Besucher der Göttinger Stadtbibliothek am Samstag, 30. Januar. Derzeit finden dort die Kinderbuchwochen statt.
Neue Details: Kritiker hätten den Verkauf des HKZ verhindern können
Rotenburg. Mit 98 Prozent Zustimmung wird das HKZ Rotenburg verkauft. Dabei hätten die Kritiker das Geschäft mit dem Klinikum Bad Hersfeld aus eigener Kraft verhindern können.
12.000 Euro gestohlen: Unbekannte gingen in Ibra auf Beutezug
Ibra. Beute im Wert von über 12.600 Euro machten Unbekannte bei Einbrüchen in Ibra. Nach Angaben der Polizei waren die Diebe in der Nacht von Donnerstag, 22.30 Uhr, auf Freitag, …
HOmberg, 29. Januar 2016: Sechs Euro am Tag können nicht nur Berufsschülern ins Geld gehen. Wir haben nachgefragt: Was halten die Homberger von den Parkscheinautomaten?