Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Göttingen-Weende: Feuer im Vereinsheim Am Fuchsberg
Göttingen. Bei einem Feuer im Vereinsheim der Kleingartenkolonie Am Fuchsberg im Göttinger Stadtteil Weende ist am Dienstagabend ein Schaden in Höhe von rund 20.000 Euro …
Wiesenstraße in Uslar wird über ein Jahr lang zur Großbaustelle
Uslar. Ab Ende April soll die am meisten befahrene Kreisstraße im Landkreis Northeim in Abschnitten grundsaniert werden. Abschnitte sind nötig, weil an der Straße viele Großmärkte …
Erster Vogelgrippefall im Landkreis Kassel bestätigt
Fuldabrück. Die Vogelgrippe hat den Landkreis Kassel erreicht: In Fuldabrück ist ein toter Mäusebussard gefunden worden, der mit dem H5N8-Virus infiziert war.
Oberweser und Wahlsburg: Gemeindefusion nur bei genug Vorteilen
Oberweser/Wahlsburg. Um herauszufinden, welche Risiken, aber auch welche Möglichkeiten eine Fusion der Gemeinden Oberweser und Wahlsburg bietet, wird künftig einmal monatlich …
Erste Gespräche nach Insolvenzantrag: Rege soll erhalten bleiben
Witzenhausen. Arbeitnehmervertreter, Gewerkschaft und der Insolvenzverwalter haben sich das erste Mal getroffen, um über die vorläufige Insolvenz der Firma Rege zu sprechen.
Wolfhagen. Der Vollbart ist wieder in – als so genannter Hipsterbart schätzen vor allem junge Männer den Bewuchs im Gesicht. Doch für Feuerwehrleute mit Atemschutzmaske ist diese …
Bahnhöfe in Fritzlar und Ungedanken werden umgebaut
Fritzlar/Ungedanken/Borken. Die Bahnhöfe in Fritzlar und Ungedanken sollen barrierefrei ausgebaut werden. Bund und Land stecken zusammen zwei Millionen Euro in die Modernisierung …
Neujahrsempfang in Melsungen: Trump, Goethe und viele Gäste
Melsungen. Viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie ein kurzweiliges Programm gab es zum Melsunger Neujahrsempfang in der Stadthalle.
Melsungen. Beim Melsunger Neujahrsempfang gilt sicher auch, sehen und gesehen werden. Er gehört aber ebenfalls zu den sehr launigen und kurzweiligen Vertretern seiner Zunft.
Post-Frust in Rotenburg: Unterlagen für schwer kranken Jungen kamen nicht an
Rotenburg. Auf die Post dringend angewiesen zu sein, ist frustrierend: Das mussten Daniela Schönfelder und ihr schwer kranker Sohn aus Rotenburg feststellen.
Trittin diskutiert in Uni Göttingen über Welthandel
Göttingen. Die Hochschulgruppe „Kritische Wirtschaftswissenschaften" der Universität Göttingen organisiert am Mittwoch, 1. Februar, eine Podiumsdiskussion.
Viertes Hotel Freigeist entsteht an der Kaiserpfalz in Goslar
Nörten-Hardenberg. Die Gruppe der Freigeist-Hotels wächst weiter: Das vierte dieser Art entsteht in der Kaiserstadt Goslar. Die Betreiber sind alte Bekannte.
Battenberg. Über 100 Gäste haben in der Gesamtschule an der Abschieds-Feier des beliebten Lehrers Heinz-Günther Schneider teilgenommen. Er hatte sich auch einen Namen als …
Dauerstreit um Fuldabrücker Wundermagneten geht weiter
Fuldabrück/Bad Emstal. Spart der Energiesparmagnet Ecojet wirklich bis zu sieben Prozent der Brennstoffe? Oder ist das Humbug – so wie es Physiker Thomas Berger sagt?
Ein Mann durch Rauchgas verletzt: Feuer im Döner-Imbiss in Gudensberg
Gudensberg. Bei einem Brand in einem Döner-Imbiss in der Kasseler Straße in Gudensberg ist am Dienstagvormittag ein Mitarbeiter des Ladens verletzt worden.
Rotaract Club und Göttinger Friseure starten Aktion für krebskranke Kinder
Göttingen. Damit Kinder nach einer Chemotherapie nicht noch wegen ihres Haarverlustes gehänselt werden, hat der Rotaract Club Göttingen mit Göttinger Friseuren eine Aktion …
Sternschnuppen begeistern: Karneval in Gimte am 18./19. Februar
Gimte. „Weil der Zulauf in den Sparten „Maxi Sternchengarde" und „Mini Sternchengarde" bei der Tanzgruppe "Sternschnuppen" so groß war, wurde die neue Sparte für fünf- bis …
Hofgeismar. In der Bild-Zeitung hatte der neue US-Präsident den deutschen Autobauern gedroht. Von 35 Prozent Strafzoll war die Rede. Die Forderung Donald Trumps: Konzerne sollten …
Obszöne Briefe an Elfjährige: 64-Jähriger vor Gericht
Göttingen/Duderstadt. Ein 64-jähriger Mann aus Duderstadt muss sich seit Montag wegen versuchten sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Landgericht Göttingen verantworten.
Das Datum für den Hessentag in Bad Hersfeld steht fest
Wiesbaden/Bad Hersfeld. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und der Bürgermeister der Gastgeberstadt, Thomas Fehling, haben den Termin des 59. …
Wirtschaft boomt in Waldhessen - es gibt viele Jobs
Hersfeld-Rotenburg. Positive Zahlen in allen Bereichen verkündeten Waldemar Dombrowski, der Leiter der Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda, und Bereichsleiter Frank Kamolz bei einer …
Diebstahl an der A44: Unbekannte zapften Diesel im Wert von 1700 Euro ab
Zierenberg. Gleich zwei Lastwagenfahrer sind Montagnacht Opfer eines Dieseldiebstahls geworden. Beide Tatorte liegen an der Autobahn 44. Die Polizei vermutet denselben Täter …
Erste Hilfe für den Hund: ASB Göttingen bietet Kurs
Göttingen. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) veranstaltet am Samstag, 11. Februar, einen Erste-Hile-Kurs speziell für Hundebesitzer. Diese können sich dort auf Notfälle …
Angst vor Einbrüchen: Schließfächer im Kreis Northeim immer gefragter
Northeim. Immer mehr Wohnungseinbrüche und kaum noch Zinsen für Geld auf dem Sparbuch: Die Nachfrage nach Bankschließfächern ist rapide angestiegen - auch im Kreis Northeim.
Arbeitslosenquote im Kreis klettert auf 4,6 Prozent
Waldeck-Frankenberg. Der Winter drückt den Arbeitsmarkt: 334 zusätzliche Personen waren im Januar gegenüber dem Vormonat arbeitslos gemeldet – doch es gibt auch gute Nachrichten.
Fuldabrück. Das Gasthaus „Der Fährmann“ in Fuldabrück (Kreis Kassel) öffnet am Mittwoch unter neuem Namen. Der bisherige Betreiber Gregor Papavasileiou ist nicht mehr da.
Hessisch Lichtenau. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Auto kam es am Montag, 19.40 Uhr, auf der Abfahrt der Autobahn 44 in Richtung Kassel.
Er bewegte Millionenbeträge: Hans Otto Landau, früherer Chef-Kämmerer des Landkreises, wird heute 80
Waldeck-Frankenberg. Er galt als „Hüter der Kreisfinanzen“, der über Jahrzehnte als Leiter der Kämmerei für den Altkreis Frankenberg und später für den Großkreis …
Mann rettete Frau aus brennendem Auto und ist jetzt „Held der Straße“
Göttingen/Adelebsen. Im November hatte Marc Sieck auf der Autobahn 7 bei Göttingen eine 23-Jährige vor dem Flammentod aus ihrem Auto gerettet. Jetzt wurde der Adelebser mit dem …
Northeim. Mit dem erwarteten saisonalen Anstieg der Arbeitslosenzahlen startete der Arbeitsmarkt im Landkreis Northeim ins neue Jahr. Allerdings fiel der Anstieg niedriger aus als …
Göttingen. 20 Meter lang, vier Meter hoch und 23 Tonnen schwer - das sind die Maße einer von drei Brücken, die vier Neubauten des Göttinger Unternehmens Sartorius miteinander …
Hofgeismar. Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geht es am Jobmarkt ins neue Jahr: Im Januar erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Kreisteil Hofgeismar um 155 auf 1711 …
Winter friert Arbeitsmarkt in Südniedersachsen ein: Quote steigt auf 6,2 Prozent
Göttingen. Der Winter hat den Arbeitsmarkt in Südniedersachsen im Januar eingefroren. Das Jahr startete deshalb mit einem erwarteten saionalen Anstieg der Arbeitslosenzahlen.
Beim SPD-Hessengipfel: AfD will gegen Schulz demonstrieren
Friedewald. Mehrere Politiker der Alternative für Deutschland werden am Samstag, 4. Februar, bei einer Kundgebung auf dem Roten Platz in Friedewald sprechen. Anlass ist der …
Mehr Arbeitslose als im Dezember: Quote liegt bei 5,3 Prozent
Altkreis Münden. Die Arbeitslosigkeit im Raum Hann.Münden ist von Dezember auf Januar um 41 auf 1158 Personen gestiegen. Das sind 101 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Das …
Leckringhausen. Den 90-jährigen Dr. Georg Maraun aus Leckringhausen erwartet in den ersten Februartagen eine recht seltene Ehrung. Der Jurist wird für seine lange Mitgliedschaft …
Ehrenamtlicher Einsatz für das Göttinger Elternhaus
Göttingen/Katlenburg-Lindau. Hilfe bei seiner Arbeit bekommt das Göttinger Elternhaus für das krebskranke Kind von mittlerweile 25 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Im Sommer herrscht im Freibad Hochbetrieb, im Winter ist auf der Weihnachtsbaumplantage reges Treiben. Doch was machen diese Betriebe eigentlich, wenn keine Saison ist? Für unsere …
Hessen will mehr Videoüberwachung: Kaum Thema in Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg. In Hessen soll es laut Landesregierung mehr Videoüberwachung geben. In Waldeck-Frankenberg spielt das Thema allerdings kaum eine Rolle, nur Frankenberg denkt …
Hersfeld-Rotenburg. Ganz unterschiedlich zur Kasse gebeten werden die Halter von als gefährlich eingestuften Hunden im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Während es etwa in Alheim und …
Rauswurf aus Café in Hofgeismar: Rollstuhlfahrer könnte klagen
Hofgeismar. Als ein Rollstuhlfahrer und sein Betreuer ein Café in Hofgeismar verlassen mussten, sorgte dies für eine lebhafte Debatte darüber, wie man sich gegen Diskriminierung …
AKG verlagert Jobs nach Hofgeismar - Werksschließung in Süddeutschland
Hofgeismar. Der größte Arbeitgeber in Hofgeismar, die AKG, steht vor Veränderungen: Das Unternehmen schließt ein Werk in Süddeutschland, plant aber neue Arbeitsplätze und …
Bio-Rindfleisch und Bio-Speiseöle vom Biohof Wagner
Hochwertige und nachhaltige Lebensmittel erlangen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert. Viele Menschen legen großen Wert auf die Herkunft ihrer Produkte und …
Damit keiner rein kommt: Informationstag Einbruchschutz bei Rolladen Hornig
In der Region Südniedersachsen hat laut Statistik die Anzahl der Einbrüche in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Zumeist verschaffen sich Diebe durch schlecht gesicherte …
Gimmler nach Wahlniederlage: „Einen Plan B gibt es nicht“
Schauenburg. Rund 26 Prozent der Stimmen hat Amtsinhaberin Ursula Gimmler (CDU) bei der Bürgermeisterwahl in Schauenburg am Sonntag geholt, damit unterlag sie deutlich Michael …
Märchen und Wurscht: Großer Andrang beim Tourismus-Treffen in Bad Hersfeld
Bad Hersfeld. Die wichtigsten Merkmale Nordhessens, sie gelten als Botschafter unserer Region: Märchen, Wald und Ahle Wurscht sind auch bei den vielen Übernachtungsgästen sehr …
Infomesse für Familien: Uslar zeigt ganz viel Herz für Kinder
Uslar. Das Uslarer Land hat ein Herz für Familien mit Kindern. Das bewies die Informationsmesse „Frühe Chancen in Uslar“, zu der mehrere Hundert Besucher in die …
Zehn Streifenwagen verfolgen Auto: Jagd endet in Niedenstein
Ermetheis. Erst nach einer 30-minütigen Verfolgungsjagd fasste die Polizei am Sonntag einen Autofahrer in Niedenstein-Ermetheis, der ohne Führerschein fuhr.
Lob nach Skispringen in Willingen: „Bester Weltcup überhaupt“
Willingen. Der krönende Abschluss des Weltcup-Wochenendes in Willingen war am Sonntag der Sieg von Andreas Wellinger. Besser hätte das Skisprung-Spektakel an der Mühlenkopfschanze …
Poetry Slam in Fritzlar: Frauen rockten das Finale
Fritzlar. Als das Schokoladenschwein zertrümmert war, stand fest: Die Preise werden geteilt. Es gibt Eierlikör, Sekt und Süßes für alle. Es gibt nicht einen Gewinner, es gibt …
Edermünder Neujahrsempfang mit Ergebnissen aus der Bürgerbefragung
Edermünde. Wo ist denn Edermünde? Na, mittendrin! Mittendrin, dieses punktgenaue Motto hatte sich die Gemeinde für den Neujahrsempfang auf die Fahnen geschrieben.
Vorwerk Wolfhagen: Denkmalschutz behindert Verkauf von Gebäuden aus NS-Zeit
Wolfhagen. Investoren, die sich für das Vorwerk der Pommernanlage in Gasterfeld interessieren, springen schnell wieder ab. Der Grund: Denkmalschutz für Bauwerke aus der NS-Zeit.
Holzminden. Ein Luchs hat im Solling eine siebenköpfige Schafherde gerissen. Der Schafhalter habe die Tiere am Freitagmorgen auf der Weide in der Nähe von Lobach (Kreis …
Folksfestival Lippoldsberg: „Übertraf alles Vorherige“
Lippoldsberg. Der Feiertag der irischen Heiligen Brigid war Anlass zum zehnten Geburtstag des Irish Folkfestivals in Lippoldsberg. Zum Abschluss des Konzerts zu später Stunde fand …
Flächendeckendes Breitband kommt im Südkreis zwei Jahre früher als geplant
Werra-Meißner. Der flächendeckende Breitbandausbau im Werra-Meißner-Kreis kommt schneller voran, als bisher geplant. Besonders die Städte Sontra, Großalmerode und Hessisch …
Göttinger Akademie gibt Schriften von Lichtenberg heraus
Göttingen. Die Göttinger Akademie der Wissenschaften hat naturwissenschaftliche Schriften des Universalgelehrten Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799) neu herausgegeben.
Vermeintlicher Lispenhäuser Holzdieb hatte Genehmigung
Lispenhausen. Der vermeintliche Holzdiebstahl an der Bahnstrecke bei Lispenhausen ist aufgeklärt. Laut Polizei hatte der vermeintliche Täter eine Genehmigung, die Baumstämme …
Närrischer Preis: Einbecker Bierorden für ffn-Morgenmän Franky
Einbeck. Der Radiomoderator Frank Schambor, besser bekannt als Morgenmän Franky beim Privatsender ffn, ist mit dem Einbecker Bierorden der Gesellschaft der Karnevalsfreunde und …
Kritik an hohen GEMA-Gebühren und Künstlersozialabgaben hat Vorsitzender Günter Wack in der Jahreshauptversammlung des Battenberger Cultur-Clubs geübt.
Bebra/Ludwigsau. Ein Spaziergang bei Ersrode endete mit einem grausigen Fund: In einem Müllsack unter einem Betonsockel fand Sarah Schulze aus Bebra eine tote Katze: blutig, …
Fritzlar: Einbrecher bereiteten Eier auf Kochplatte zu
Fritzlar. Unbekannte sind in der Zeit von Mittwoch bis Freitag der vergangenen Woche in eine unbewohnte Wohnung in Fritzlar eingebrochen. Die Täter bereiteten sich direkt auf …
Baunatal. Ein unbekannter Mann ist am Samstag gegen 23.40 Uhr am Bahnhof Rengershausen auf den Wagen eines Güterzuges aufgesprungen. Das führte auf der Bahnstrecke Richtung Kassel …
Heßlarer fordern A7-Lärmschutz: Fast 100 Unterschriften gesammelt
Felsberg/Guxhagen. Fast 100 Unterschriften hat Gerhard Fischer in Heßlar gesammelt und jetzt an Felsbergs Bürgermeister Volker Steinmetz übergeben. Alle, die unterschrieben haben, …
Polizei ertappte am Wochenende sieben Alkohol- und Drogensünder
Göttingen/Hann. Münden. Polizeistreifen haben am Wochenende bei Kontrollen in Stadt und Kreis Göttingen insgesamt sieben unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss stehende Auto- …
Göttinger Turkologe über dramatische Situation in der Türkei
Göttingen. Jens Peter Laut kennt die Türkei - von Istanbul bis zum Van-See. Der Turkologe an der Universität Göttingen kennt aber vor allem die Geschichte und aktuelle Situation …
Guxhagen. Die Sanierung des Guxhagener Bahnhofsgebäudes steht weiter auf der Kippe. Nun müsste die Gemeinde für eine Sanierung wohl noch tiefer in die Tasche greifen.
Surfen im Internet bei Senioren im Kreis Northeim hoch im Kurs
Northeim. Das Internet ist längst nicht mehr nur etwas für junge Menschen: Seniorenheime im Landkreis Northeim bieten ihren Bewohnern seit Jahren mobiles Internet, sogenanntes …
Angebliche Polizisten am Telefon: Göttinger Senioren entlarvten den Trick
Göttingen. Eine neue Welle von betrügerischen Anrufen bei Senioren hat die Göttinger Polizei am Sonntag registriert. Allerdings scheiterten alle 14 dieser dubiosen Telefonate.
Auf 100 Seiten informiert ein neues und kostenloses Serviceheft (Auflage: 50 000) über den 515 Kilometer langen Weser-Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee.
Bad Sooden-Allendorf. Ein zweijähriges Mädchen und seine 24- Jahre alte Mutter sind am Sonntag um kurz nach 13 Uhr bei einem Unfall auf der Bad Sooden-Allendorfer Werrabrücke …
Sartorius steigert Gewinn um ein Viertel: Göttinger Konzern wächst weiter
Göttingen. Die Göttinger Sartorius AG freut sich über richtig gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2016. Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2015 um gut 18 Prozent auf 1,3 Milliarden …
Zusätzliche Karten für Kabarett mit Sebastian Pufpaff in Frankenberg
Frankenberg. Die Nachfrage nach Karten für die Kabarettveranstaltung „Auf Anfang“ mit Sebastian Pufpaff am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 20 Uhr in der Ederberglandhalle …
Neue Räume für das Beratungs- und Aktionszentrum Friedland
Friedland. Nachdem der Verein Beratungs- und Aktionszentrum Friedland (baz) eineinhalb Jahre heimatlos war, können jetzt neue Räumlichkeiten bezogen werden.
Potenzial statt Probleme: Montagsinterview mit Andrea Jung
Bad Hersfeld. Seit Beginn dieses Jahres ist Andrea Jung bei den Bad Hersfelder Festspielen für das Finanzielle zuständig. Als Nachfolgerin von Stefan Pruschwitz hat die …
Witzenhausen. Wiederholt mussten Witzenhausens Brandschützer in den vergangenen Wochen zum Awo-Flüchtlingsheim ausrücken: Die Brandmeldeanlage hatte Alarm gegeben.
Kurt Richter aus Frankenberg hat schon 150 Mal beim Roten Kreuz Blut gespendet
Frankenberg. 150 Mal hat Kurt Richter schon Blut gespendet – also rund 75 Liter des roten Lebenssaftes. Angst vor der Nadel hat der Rentner nicht. „Hatte ich noch nie. Das Gefühl …
So soll die A44-Trasse ab der Kunstmühle im Detail verlaufen
Kreis Kassel. Mit der Entscheidung des Bundes und des Landes, den A44-Abschnitt von Helsa nach Kassel nun durch das Lossetal zu bauen, besteht nun auch mehr Klarheit über einzelne …
Hersfeld-Rotenburg. Während in Deutschland die Fälle von Vogelgrippe bei Wildvögeln und Geflügel ein nie zuvor gekanntes Ausmaß erreicht haben, gibt es aus dem Kreis …
Michael Plätzer (SPD) gewinnt Bürgermeisterwahl in Schauenburg
Schauenburg. Der neue Bürgermeister der Gemeinde Schauenburg heißt Michael Plätzer. Er konnte 2940 Wähler von sich überzeugen und holte damit insgesamt 55,72 Prozent der Stimmen.
Amtsinhaber Manfred Schaub mit 91,7 Prozent Ja-Stimmen im Amt bestätigt
Baunatal. Bereits kurz nach dem die Wahllokale in Baunatal geschlossen wurden, steht das vorläufige amtliche Endergebnis fest: Manfred Schaub (SPD) bleibt Bürgermeister.
Albert Hartmann führt künftig die Jugendwehr in Witzenhausen
Witzenhausen. Albert Hartmann ist neuer Jugendwart der Stützpunktfeuerwehr Witzenhausen. Bei der gemeinsamen Versammlung des Feuerwehrvereins und der Einsatzabteilung der …
Gastredner Dieter Posch: Nordhessen wird sich verändern
Wolfhagen. Es waren weniger Besucher als im Jahr zuvor, die sich in die Wolfhager Stadthalle begeben hatten, um bei einem Gläschen Sekt und dem einen oder anderen Bier das Jahr zu …
Vahler Einwohner kämpfen um den Erhalt der Grillhütte am Waldrand
Vahle. 20 Einwohner waren bei Info-Abend wegen der vom Abriss bedrohten Hütte der Niedersächsischen Landesforsten dabei, sieben wollen sich für den Erhalt einsetzen.
Halmersche Narren ließen in Haddamar die Puppen tanzen
Haddamar. In Haddamar, inzwischen auch zur Prinzenschmiede für die Kernstadt gereift, standen am Wochenende die Zeichen des Carneval Clubs Haddamar (CCH) auf Karneval.
Körle. Es war eine Tanz-Gala, die Körle noch nicht erlebt hatte: 500 Besucher waren der Einladung des Carneval-Clubs Empfershausen gefolgt und in die Berglandhalle gekommen.