Waldeck-Frankenberg: Züge fallen erneut wegen Personalknappheit aus
Aufgrund erheblicher krankheitsbedingter Ausfälle im Triebfahrzeugführer- und Fahrdienstleiterbereich kommt es auch weiterhin auf den Linien der Kurhessenbahn zu Zugausfällen, …
Kinderfreundefest in Hatzfeld unter dem Motto „Endlich wieder feiern“
Gemäß dem Motto „Endlich wieder feiern“ erlebte der Kinderfreundeverein Hatzfeld zusammen mit den örtlichen Vereinen und Gästen ein dreitägiges rauschendes Fest. Der Erlös kommt Kindern, Kitas und …
Frankenberg: Ausstellungen des „Projektes Philipp Soldan“ noch bis 24. Juli zu sehen
Wenn der Renaissance-Bildhauer Philipp Soldan (1500 - nach 1569), Namensgeber der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg, auf moderne Kunstwerke trifft, entstehen ganz neue Bilderwelten und kreative …
Geldabholer verurteilt: Falsche Polizisten betrügen Korbacherin um Erspartes
172 000 Euro Bargeld und Schmuck im Wert von rund 5000 Euro hat eine heute 86-jährige Frau aus Korbach im Juni 2021 verloren, weil sie auf eine Betrugsmasche hereingefallen ist. Die beiden …
Gerüst und Schutzplane für die Orgel in der Stadtkirche zu Bad Arolsen
Die Orgel der Stadtkirche Bad Arolsen wird eingerüstet. Demnächst wird ein Netz eingezogen unter die Decke, damit wieder Gottesdienste stattfinden können
Beim siebten und letzten Schlossgespräch, zu dem die katholische Kirche und die Stadt Bad Arolsen am Sonnabend, 9. Juli, um 19.30 Uhr in den Steinernen Saal einladen, wird die bekannte …
Per Klick den Überblick: Bauleitpläne und Daten zu Waldeck-Frankenberg im Internet
Vor allem für Bauherren, Planer oder Verwaltungen sind es wichtige Daten: Fast 1300 Bebauungspläne, rund 270 Flächennutzungspläne und viele weitere Themenkarten aus dem ganzen Landkreis liegen jetzt …
Aktion „Heimat verschicken“: Stimmen Sie jetzt über die Postkarten-Motive ab
Die HNA-Aktion „Heimat verschicken“ geht in die nächste Runde. Sie haben Ihre Motive an die Frankenberger Redaktion geschickt, die bei Ihnen ein Gefühl von Heimat auslösen. Nun wird abgestimmt.
Ein spannendes Königsschießen mit mehr als 100 Schützen hat der Adorfer Schützengesellschaft am Montagvormittag einen neuen Schützenkönig gebracht, der fünf Jahre im Amt sein wird: Rüdiger (Rudi) …
Frankenauer Feuerwehr wählt Martin Bock zum Vorsitzenden
Martin Bock ist zum neuen Vorsitzenden der Feuerwehr Frankenau gewählt worden. Der 38-jährige gebürtige Bockendorfer tritt die Nachfolge von Manuel Steiner an. Steiner ist seit 1. Mai Bürgermeister …
Ein unbekannter Dieb hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Korbach ein Pedelec gestohlen. Es stand in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Strother Straße.
Gemeindepflegerin unterstützt Ältere und Hilfsbedürftige
Sie helfen dann, wenn ältere oder hilfebedürftige Menschen nicht weiter wissen: die Gemeindepflegerinnen, die seit diesem Jahr im Landkreis tätig sind. Eine von ihnen ist Catrin Eberle, die seit Mai …
Zehntausende Besucher haben in den vergangenen vier Tagen das Altstadt-Kulturfest in Korbach gefeiert. Viel Musik, unzählige Darbietungen, Kleinkunst und gastronomische Angebote lockten nach zwei …
Freischießen in Adorf: Festzug fasziniert die Gäste
Mit Kostümen aus fünf Jahrhunderten hat der historische Festzug am Sonntag Hunderte Zuschauer in das festlich geschmückte Adorf gelockt. Die Kostüm- und Uniformträger lieferten einen bunten und …
Die neue Regelung für Corona-Bürgertests sorgt im Alltag für Ärger: Kunden müssen in der Teststelle einen konkreten Grund nennen, wenn sie Anrecht auf einen kostenlosen Test haben oder für einen …
Parlament Frankenberg stimmt zu: Hochschule statt Parkhaus
Auch die Frankenberger Stadtverordnetenversammlung stimmte zu: Das Parkhaus in der Bremer Straße wird abgerissen, der Landkreis baut dort den Campus für die Technische Hochschule Mittelhessen.
RTL-Show enthüllte dramatische Missstände in Seniorenheim - Aufsicht äußert sich
Das Regierungspräsidium Gießen hat sich auf Anfrage zu den von RTL dargestellten Missständen im Alloheim-Seniorenheim Ederbergland in Frankenberg geäußert.
Jugend debattiert: Zwei Schülerinnen des Wildunger Gymnasiums gewinnen Regionalentscheid
Punkten mit Argumenten, Fakten, Fairness und Überzeugungskraft – darauf kam es gestern im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ im Gustav-Stresemann-Gymnasium an.
Frankenberger Castwerk soll führender Anbieter von Magnesium-Teilen in Europa werden
Das Castwerk an der Siegener Straße in Frankenberg, in dem hochmoderne Teile für die Automobil- und Fahrradindustrie aus Magnesium hergestellt werden, hat seit dem 1. Juli neue Eigentümer.
Schlagartig wird sich die Einwohnerzahl in der Gemarkung Wethen Ende Juli um etwa 4000 erhöhen. Grund dafür ist das Drachenfest vom 24. bis 31. Juli auf dem Quast.
Altstadt-Kulturfest: Kunterbuntes Programm kommt an
Ein kunterbuntes Programm für Kinder machte den Freitagnachmittag beim Altstadt-Kulturfest in Korbach besonders für Familien interessant. Im Laufe des Nachmittags füllten sich nach und nach die …
Landkreis meldet 905 neue Corona-Infektionen in Waldeck-Frankenberg seit Dienstag
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist in Waldeck-Frankenberg nach einem zwischenzeitlichen Anstieg über die 1000er-Marke wieder leicht gefallen.
Diebe stehlen zentnerschwere Batterien aus Motorboot am Edersee
Unbekannte Einbrecher haben auf der Waldecker Halbinsel Scheid am Edersee ein Motorboot gewaltsam geöffnet und Batterien entwendet, teilte die Korbacher Polizei am 1. Juli 2022 mit.
Corona: Gratis-Bürgertests jetzt nur noch mit Nachweis
Drei Euro oder mehr: Corona-Bürgertests sind seit dem 30. Juni für viele Menschen nicht mehr kostenlos. Gratis-Tests erhalten nach neuer Verordnung des Bundes zum Beispiel nur noch Personen, die …
Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Bad Arolsen für Opfer der Amokfahrt von Berlin
Als Ausdruck der Trauer und Zeichen für Zusammenhalt, Zuversicht und Hoffnung hatten die Stadt Bad Arolsen, das Land Hessen und die Schulgemeinde der Kaulbachschule zu einem ökumenischen …
20 Jahre Naturpark Kellerwald-Edersee: Fest mit Aktionen und Markt
Im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Naturparks Kellerwald-Edersee steht ein buntes Fest am Sonntag, 3. Juli 2022, an der Freizeitteichanlage in Bad Zwesten-Oberurff/Schiffelborn.
Altstadt-Kulturfest: Korbachs heißeste Party hat begonnen
Die Party kann beginnen: Das Altstadt-Kulturfest ist eröffnet. Schon zum Start am Donnerstagabend waren Hunderte Menschen bei strahlendem Sonnenschein auf den Rathausvorplatz gekommen.