Langjährige Leiterin Monika Haag ab sofort im Ruhestand
Abschied vom Kindergarten Wetterburg
Arrivederci und Bye-Bye: ganz international haben die Kinder der Wetterburger Kita Farbenfroh ihre langjährige Leiterin Monika Haag in die Freistellungsphase verabschiedet.
Bad Arolsen-Wetterburg - Nach ihrer Ausbildungszeit im westfälischen Warburg war die Neu-Bericherin insgesamt 42 Jahre lang in Arolser Kindergärten als Erzieherin tätig. Zunächst von 1978 bis 1999 als Gruppenleiterin in der Kita Königsberg und seit September 1999 als Leiterin der damals neu eröffneten Einrichtung in Wetterburg.
Das war den Kolleginnen, Elternbeirat und Förderverein eine Feierstunde auf dem Freigelände wert. Unter Corona-Bedingungen fanden sich die Kinder und Erzieherinnen auf dem Spielplatz ein, sangen zwei Lieder und führten ein Gedicht zum Thema „Spuren“ auf.
Das passte, wie Pfarrer Christian Rehkate als Leiter des Evangelischen Zweckverbands der Kindertagesstätten befand. „Sie haben Spuren hinterlassen und ganz viele Kinder begleitet und geprägt“, bescheinigte Rehkate Monika Haag, die in Begleitung von Ehemann Ulli zur Feierstunde gekommen war.
Viele gute Wünsche zum Abschied vom Kindergarten
Als erste Leiterin des Wetterburger Kindergartens sei Monika Haag von Anfang an mit vielen guten Ideen dabei gewesen, habe sich aktiv in der Leitungsrunde ein- und den Kindergarten vorangebracht. Dazu gehörte auch die 2018 begonnene Vergrößerung auf aktuell drei Gruppen in zwei Häusern.
Auch im Förderverein engagierte sich die scheidende Kitaleiterin. Ein großes Dankeschön für Monika Haags Einsatz sprachen ihr Elternvertreterin Andrea Strippel und Kathrin Wenzel im Namen des Fördervereins aus. Gute Wünsche gab es außerdem für die neue Kita-Leiterin Christina Boos, die zuvor als kommissarische Leiterin des Kindergartens Schmillinghausen Leitungserfahrung gesammelt hatte.
„Ich werde euch ganz doll vermissen und euch immer mal besuchen“, versprach Monika Haag gerührt den Kindern und Kolleginnen. (Sandra Simshäuser)