Allendorfer Unternehmen Viessmann prüft weitere Wachstums-Optionen

Plant das Allendorfer Heiz- und Klimatechnik-Unternehmen Viessmann einen Teilverkauf? Eine Online-Meldung des „Manager Magazins“ hat am Donnerstag für Aufregung im Oberen Edertal gesorgt. Die HNA hat nachgefragt.
Allendorf/Eder – „Marktgerüchte sind keine News. Es gibt sie auch über viele andere Unternehmen. Aber daran beteiligen wir uns nicht“, antwortete Viessmann-Unternehmenssprecher Huni Park am Freitag. „Die Klimalösungsbranche ist durch starkes Wachstum geprägt und dadurch natürlich auch extrem begehrt“, sagte Park.

Der Unternehmenssprecher verwies auf 14 500 Viessmann-Mitarbeiter in 70 Ländern, den um 19 Prozent auf vier Milliarden Euro gestiegenen Jahresumsatz und die beschlossene Investition von einer Milliarde Euro für das „Aufwachsen“ der Bereiche Wärmepumpen und grüne Klimalösungen (HNA berichtete). „Wir wollen weiter wachsen, um die Zukunft unseres Familienunternehmens und aller Arbeitsplätze langfristig zu sichern“, betonte Huni Park gegenüber der HNA.
„Aktuell sind wir am Markt gut positioniert“, erklärte der Viessmann-Sprecher. Wenn man allerdings zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten nutzen wolle, dann müssten diese auch „zusätzlich finanziert werden“.
Dazu böten sich verschiedene Möglichkeiten. Als Beispiele nannte der Viessmann-Sprecher die Inanspruchnahme von Finanzierungsmitteln der Europäischen Union oder die Platzierung einer Anleihe am Kapitalmarkt. Derartige Optionen würden derzeit „geprüft“, sagte Park.