1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Allendorf (Eder)

Dach der Kita Rennertehausen erneut undicht

Erstellt:

Von: Thomas Hoffmeister

Kommentare

Muss erneut saniert werden: das Dach der Kindertagesstätte Rennertehausen. Archi
Muss erneut saniert werden: das Dach der Kindertagesstätte Rennertehausen. © Thomas Hoffmeister

Erneut undicht ist das Dach der erst knapp acht Jahre alten Kindertagesstätte Rennertehausen. Der Allendorfer Gemeindevorstand hat eine Komplettsanierung für 230 000 Euro angeregt.

Rennertehausen – Der Gemeindevorstand schlägt nach den Worten von Bürgermeister Claus Junghenn eine Komplettsanierung des Daches für rund 230 000 Euro vor. Das ist für ein acht Jahres altes Gebäude, das mehr als 2,5 Millionen Euro gekostet hat, zumindest ungewöhnlich.

Vor knapp drei Jahren hatte es bereits einen größeren Wasserschaden im rückwärtigen Bereich der Kita Rennertehausen gegeben (HNA berichtete). Bei einem Stark-regen waren große Mengen Regenwasser über den Rand einer Wandabdichtung angestiegen und hinter eine Abdichtung gelaufen. Wasser drang daraufhin in einen Schlaf- und einen Waschraum der Krippengruppe ein, die daraufhin nicht mehr genutzt werden konnten.

Probleme im vorderen Bereich

Dieser Schaden sei von einem heimischen Dachdecker-Unternehmen beseitigt worden, berichtete Claus Junghenn. „Hinten haben wir jetzt Ruhe.“ Dafür gebe es nun Probleme im vorderen Bereich des Gebäudes. Mehrere Fachleute hätten sich die Schäden angesehen, seien aber dabei nicht zu eindeutigen Ergebnissen gekommen, sagte Junghenn. Unter anderem sei die geringe Dachneigung als Ursache vermutet worden und dass „der Wind unter das Dach packt“.

„Natürlich ist das unbefriedigend“, sagte Claus Junghenn am Donnerstag gegenüber der HNA. Die Gewährleistung für das Gebäude sei nach fünf Jahren abgelaufen. Für die Feuchtigkeitsschäden könne man heute „keinen mehr verantwortlich machen“.

Fotovoltaikanlage soll auf das Dach

Ausschlaggebend für den Beschluss zur Komplettsanierung des Daches war nach den Worten des Bürgermeisters ein bereits vergebener Auftrag über etwa 60 000 Euro für eine Fotovoltaikananlage „auf der großen Südfläche“ der Kindertagesstätte. Bevor die Solar-Paneele aufgebaut werden, soll nun erst einmal das Dach der Kindertagesstätte in Ordnung gebracht werden.  

Auch interessant

Kommentare