Kran zur Bergung im Einsatz
Lkw auf Rennertehäuser Geraden umgekippt: Bergung dauerte Stunden
Auf der Rennertehäuser Geraden ist am Dienstagmorgen ein Baustoff-Lkw in den Graben gestürzt. An der Unfallstelle auf der B253 gab es über Stunden Verkehrsbehinderungen
Allendorf/Rennertehausen - Nach Informationen der Polizei ist der unbeladene Transporter der Allendorfer Baustoff-Firma Balzer am Morgen gegen 9.30 Uhr auf der Rennertehäuser Geraden aus Richtung Frankenberg von der Fahrbahn abgekommen.
Der Lkw geriet zunächst auf die Bankette und kippte dann seitlich in den Graben. Der Fahrer wurde nach Polizeiangaben leicht verletzt. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht an dem Unfall beteiligt.
Die Bergung gestaltete sich schwierig, weil dafür ein Kran nötig war. Um den Lkw aus dem Graben aufrichten und aus dem Graben ziehen zu können, musste die Bundesstraße an der Unfallstelle am Mittag gesperrt werden. Später wurde der Verkehr mit einer mobilen Ampel einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Es kam deshalb zu Verkehrsbehinderungen.
Lkw in Somplar gegen Haus gerutscht
Ein anderer Lkw-Unfall hatte sich am Dienstagmorgen in Somplar ereignet. Ein Lastwagen war gegen 5.30 Uhr an der Ecke Ruhrstraße und Dorfstraße auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen und gegen ein Haus gerutscht.
Der Fahrer des Lkw sei unverletzt geblieben, berichtete die Polizei. An dem Haus, das unbewohnt ist, und an der Zugmaschine entstand Sachschaden von jeweils rund 10.000 Euro.
Rubriklistenbild: © Pudenz, Mark