Rennertehausen feierte drei Tage lang Karneval

In Rennertehausen stand drei Tage lang Karneval auf dem Programm. Höhepunkt war die große Abendschau des SV Rennertehausen am Freitagabend.
Rennertehausen – „Mit drei Mal Helau, große SVR-Abendschau“, startete Zeremonienmeister Hilmar Koch am Freitagabend, 17. Februar, im vollbesetzten Rennertehäuser Dorfgemeinschaftshaus die 24. Ausgabe des närrischen Bühnenprogramms des SV Rennertehausen mit Gesang Tanz und Parodie.
Acht „ewig junge A-Jugendspieler“ des SV Rennertehausen, mittlerweile im Altherren-Alter angekommen, ist immer noch mit dabei. Mit ihrer Parodie von „Kack, Kack, Karneval“ waren sie gleich mittendrin und als blaue und rote Funken tanzten sie einen Gardetanz.
Die „Golden Girls“ der Trachtengruppe Wohra zeigten ihren Showtanz Goldene Zeiten, die Mündener Funkengarde ein Medley und die Gardegruppe des MCC Münchhausen gefiel ebenfalls mit ihren Gardetänzen. Der singende Entertainer Michael Clemens, ein echter Rennertehäuser Junge, weiß, wie man den Geschmack des Publikums trifft, und besang die Fischerin vom Bodensee und die Vogelwiese.

„Baila baila“ klang es südamerikanisch bei der Parodie der „Gipsy Singers“ Andreas Schmalfuß, Arno Clemens und Dirk Hesse mit ihren Tänzerinnen. Auch die Alte-Herren-Tanzgruppe des SVR beherrscht ihre Showtänze. Die Männer zeigten einen Schottentanz und auch das, was darunter getragen wird. Es flogen die Unterhosen – doch es war noch eine drunter.Sabine Holzapfel hatte sich für ihre Büttenrede auch einige Besonderheiten aus Rennertehausen ausgesucht und dabei auch zum Nachdenken angeregt.
Das Comeback der Abendschau nach der Corona-Pause feierten die „Drei Tenöre“ die mit dem Chianti-Wein und weiteren Liedvorträgen nach 20 Jahren das erste Mal wieder auftraten. Es waren nicht nur die Stimmen der Sänger, die Armin Geisert, Roland Henkel und Marco Krafthöfer parodierten, sondern mehr die Mimik und Bewegungen, die im närrischen Saal wahre Beifallstürme auslösten. Wie alle Gruppen des Abends wurden auch sie mit „Drei Mal Relau“ von der Bühne verabschiedet.

Kurz vor Mitternacht ließen es die ReBa-Jungs mit ihrer ultimativen Chart-Show noch einmal so richtig krachen! Nach „40 Jahre die Flippers“ fegten die Jungs mit Mia Julians „Der Zug hat keine Bremsen“ über die Bühne. Doch die Post ging richtig ab mit DJ Robins „Layla“, der Platz vor der Bühne füllte sich mit mitsingenden Närrinnen und Narren und dann ging die erste lange Polonäse durch den Saal. So hatten es die beiden DJs nicht schwer, die Stimmung hochzuschrauben und es begann eine lange Partynacht.
Am Samstagabend hieß es wieder Relau bei der Karnevalsparty des SV Rennertehausen im DGH. Dabei waren auch einige Höhepunkte aus der Großen Abendschau vom Vorabend nochmal zu sehen. Am Sonntagnachmittag wurde im DGH noch Kinderkarneval gefeiert.