1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Allendorf (Eder)

Viessmann-Ampel bei Allendorf erhält ein neues Fundament

Erstellt:

Von: Thomas Hoffmeister

Kommentare

Arbeiten am neuen Fundament der Viessmann-Ampel: Steve Huppertz (auf dem Bagger) und Andreas Koch von der Firma Kühne aus Kassel-Lohfelden.
Arbeiten am neuen Fundament der Viessmann-Ampel: Steve Huppertz (auf dem Bagger) und Andreas Koch von der Firma Kühne aus Kassel-Lohfelden. © Hoffmeister, Thomas

An der so genannten Viessmann-Kreuzung in Allendorf laufen Arbeiten für ein neues Fundament. Mitte November 2022 war dort ein Ampelmast durch einen Lastwagen beschädigt worden.

Allensdorf/Eder - Ein Lkw-Fahrer war Mitte November beim Rückwärtsfahren gegen einen Ampelmast an der sogenannten Viessmann-Kreuzung an der Bundesstraße 253 bei Allendorf/Eder geprallt, nachdem er zunächst die Einfahrt zur Viessmann-Straße verpasst hatte. Eine Woche später wurde dort eine provisorische Ampelanlage aufgebaut. Nach dem Ende der Frostperiode haben Steve Huppertz (auf dem Bagger) und Andreas Koch von der Firma Kühne aus Kassel-Lohfelden nun mit den Arbeiten für ein neues Fundament an der Ampel-Anlage begonnen.

Der alte Betonsockel wird entfernt

Zunächst muss der bisherige Betonsockel entfernt werden. Dann wird laut Steve Huppertz ein neues Beton-Fundament gegossen, das über vier Wochen abbinden und trocknen muss. Erst dann kann ein neuer Ampelmast gesetzt werden.

Während der laufenden Arbeiten ist die Verkehrsführung leicht geändert, was aber den Verkehrsfluss an dieser viel befahrenen Einmündung kaum beeinträchtigt.  

Auch interessant

Kommentare