Viessmann investiert eine Milliarde Euro in Wärmepumpen und Klimalösungen

Eine Milliarde Euro will die Viessmann-Gruppe in den kommenden drei Jahren in den Ausbau von Wärmepumpen und grünen Klimalösungen investieren. Das gab der Allendorfer Anbieter von Heiztechnik und Klimalösungen am Montag bekannt.
Allendorf/Eder - „Beispiellose geopolitische Entwicklungen erfordern beispiellose Antworten. Wir alle benötigen mehr Geschwindigkeit und Pragmatismus, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Energiegewinnung und -nutzung der Zukunft neu zu denken und damit die geopolitische Unabhängigkeit Europas zu stärken“, sagt Max Viessmann, Vorstandsvorsitzender der Viessmann-Gruppe. „Unsere historische Investitionsentscheidung kommt zu einer Zeit, in der wir das Fundament für die nächsten 105 Jahre legen – für uns und für zukünftige Generationen“, ergänzt Prof. Dr. Martin Viessmann, Präsident des Verwaltungsrats.

Der Gesamtumsatz der Viessmann-Gruppe hat im Jahr 2021 eine neue Rekordmarke erreicht. Trotz Corona-Pandemie und Problemen bei den globalen Lieferketten steigerte das Allendorfer Unternehmen seinen den Umsatz von 2,8 Milliarden (2020) auf 3,4 Milliarden Euro.
Plus 41 Prozent bei Wärmepumpen
Der Zuwachs von 21 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020 wurde nach Angaben des Unternehmens vor allem durch eine steigende Nachfrage nach Wärmepumpen (plus 41 Prozent) getrieben.
Das stärkste Wachstum innerhalb der Viessmann-Gruppe wurde im Geschäftsbereich Klimalösungen (climate solutions) von Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln, Biomasse, Fernwärme, Solarthermie, Stromspeicher, grünen Gasen und flüssigen grünen Brennstoffen bis hin zu Lüftungslösungen und digitalen Dienstleistungen generiert. Auch der Geschäftsbereich Kühllösungen leistete einen positiven Beitrag zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung.
Solidarität mit Ukraine
Solidarität zeigte Viessmann angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine: Innerhalb weniger Wochen wurden Hilfstransporte, Unterkünfte, Medikamente, Sachspenden und neue Arbeitsplätze für Menschen aus der Ukraine organisiert. Viessmann-Mitarbeiter sammelten weltweit Spenden, die durch eine Viessmann-Stiftung auf 1,2 Millionen Euro verdoppelt wurde.
Von Thomas Hoffmeister