Spende nach Neubau
Viessmann verschenkt Kantinen-Ausstattung an THW Frankenberg
Das Allendorfer Unternehmen Viessmann hat dem Technischen Hilfswerk (THW) Frankenberg die komplette Ausstattung der ehemaligen Kantine gespendet.
Allendorf/Frankenberg - Das Material füllt drei große Lastwagen. Unter anderem gehören dazu: 12 Tablettwagen, mehr als 600 Tabletts, zwei Kühlhäuser, eine Spülmaschine, ein Hängeschrank und zwei große Arbeitsflächen. Henry Dönges, stellvertretender Ortsbeauftragter, und Gruppenführer Felix Geisler vom THW Frankenberg nahmen symbolisch für die Küchenausstattung Kochlöffel und Schöpfkelle aus der Hand von Benedikt Siepe entgegen.
Dr. Markus Pfuhl (Chief of Staff & Strategy bei Viessmann), sagte: „Wir wollten unbedingt, dass die gut erhaltene Ausstattung einem sinnvollen Zweck zugeführt wird. Das THW lebt stark vom ehrenamtlichen Engagement. Das passt zu uns und ist so ein Gewinn für alle.“
Im August hatte Viessmann die neue Kantine „Vi“ in Betrieb genommen. Für rund zehn Millionen Euro war eine 80 mal 30 Meter große, pavillonartige Konstruktion aus Stahl, Glas und Holz entstanden, in der jeden Mittag etwa 1000 Essen ausgegeben werden können. „Es ist das neue Herzstück, das im Herzen unseres Unternehmens entstanden ist“, sagte Juniorchef und Co-CEO Maximilian Viessmann damals.