1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Bad Arolsen

„Maybebop“ ist das musikalische Highlight im Februar in Bad Arolsen

Erstellt:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

Sie geben ein Gastspiel in Bad Arolsen: Maybebop sind: Jan Bürger (Countertenor), Lukas Teske (Tenor & Beatbox), Oliver Gies (Bariton), Christoph Hiller (Bass).
Sie geben ein Gastspiel in Bad Arolsen: Maybebop sind: Jan Bürger (Countertenor), Lukas Teske (Tenor & Beatbox), Oliver Gies (Bariton), Christoph Hiller (Bass). © Sven Sindt

Der Volksbildungsring präsentiert am Sonntag, 5. Februar, um 19.30 Uhr in der Fürstlichen Reitbahn des Welcome-Hotels ein faszinierendes und virtuoses A-cappella-Konzert mit dem Männerquartett „Maybebop“.

Bad Arolsen - Die vier studierten Schulmusiker, Gesangspädagogen, Arrangeure und Choristen bringen ein Best-Of ihrer gemeinsamen 20-jährigen Karriere auf die Bühne.

Mehr als 20 Alben haben Countertenor Jan Bürger, Tenor Lukas Teske, Bariton Oliver Gies und Bass Christoph Hiller inzwischen produziert und mit ihren eingängigen, grandios getexteten Songs zahllose „Sistemfeler“ aufgedeckt. Von Anfang an lautete ihr erklärtes Ziel: „Los!“

Helden der A-capella-Szene

Sie sind neugierig, extrem nah dran am Puls der Zeit und sich für keinen Kinderkram zu schade. Und dass sie zur Weihnacht alljährlich das Programm zu Heiligabend schenken, ist für ihre Fans längst eine Institution. Mit über 2000 Konzerten vor über einer Million Besuchern mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen A-cappella-Szene.

Der erste Lack der letzten 20 Jahre ist ab - und das ist das Beste, was Maybebop passieren konnte. Die Jungs sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental, und ihre Bühnenshows werden immer knackiger, je älter sie werden. Sie sind das, was besser bleibt. Und sie sind immer noch wie neu. Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine veröffentlichten sie den Antikriegssong „No War“, der einem immer noch Gänsehaut bereitet.

Rabatt für Schüler und Auszubildende

Karten zum Einheitspreis von 28 Euro bei freier Platzwahl gibt es im Vorverkauf und online über www.reservix.de als print@home-Ticket. In Bad Arolsen sind Eintrittskarten auch beim Touristik-Service, unter Telefon 05691/801240, und in der Buchhandlung Kirstein erhältlich.

Schüler und Studenten erhalten ebenso wie Auszubildende Karten im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro, VBR- Mitglieder erhalten einen Rabatt von einem Euro pro Karte. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt.  red

Auch interessant

Kommentare