Kultusminister Alexander Lorz (CDU) sagte: „Wir haben umgehend Notfallbetreuungsteams nach Bad Arolsen geschickt, um den Angehörigen, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften beizustehen. Ein Team aus der Schule ist auf dem Weg nach Berlin, um den Jugendlichen vor Ort sowie ihren Eltern zur Seite zu stehen.“
Neben der Aufklärung dieses Vorfalls sei es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler über die traumatischen Erlebnisse sprechen können.
Innenminister Peter Beuth (CDU) betonte: „Die Behörden vor Ort tun alles Denkbare zur Aufklärung dieses Vorfalls. Die Kolleginnen und Kollegen der Berliner Polizei ermitteln mit Hochdruck in alle Richtungen. Mein Dank gilt den engagierten Kräften in der Bundeshauptstadt für ihren Einsatz.“
Nähere Informationen über die genaue Zahl der verletzten Schüler konnten bei der kurzfristig einberaumten Pressekonferenz in einem Klassenraum der Kaulbachschule noch nicht gemacht werden, wie Polizeisprecher Richter erklärte. Die Ermittlungen laufen zentral bei der Polizeibehörde in Berlin. Eine Sprecherin sagte auf Anfrage unserer Zeitung, dass ein Mensch ums Leben kam und es acht Verletzte gegeben habe. Zur Schwere der Verletzungen wurde keine Angabe gemacht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls laufen derzeit auf Hochtouren. (Armin Haß mit dpa)