„Wir wollen einen Teil zur Eindämmung der Pandemie beitragen, unseren Mitarbeitenden und den Menschen in der Region ein Impfangebot machen und freuen uns über die gute Annahme“, so CEO (Geschäftsführer) Alexander Fitz (H-Hotels). zudem sollte „eindringlich auf die äußerst angespannte Situation unserer gesamten Branche hinzuweisen.“ Für eventuelle weitere Impfungen der H-Hotels „stehen wir erneut bereit“, so Dr. Volker Merl (Dermatologie Nordwaldeck).
Weiter geht es im Bürgerhaus
Das Impfzentrum im Bürgerhaus Bad Arolsen bleibt noch über den 22. Januar geöffnet, wie dazu Dominik Wohl (Fachdienst Zentrale Dienste der Stadt Bad Arolsen). Impfungen werden mittwochs von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr vorgenommen.
Nach Samstag, 22. Januar, wird nach Auskunft von Wohl entschieden werden, in welchem Maße das Angebot aufrechterhalten werden solle. Am Samstag, 15. Januar, war der Andrang deutlich niedriger als vorher: Mit 315 Impflingen lag die Zahl nach Auskunft von Wohl aber weiter auf einem hohen Niveau.
Hohe Nachfrage
Beim ersten Termin im Mini-Impfzentrum für die Allgemeinheit im November 2021 wurden 520 Einzeldosen Biontech Pfizer im Bürgerhaus Bad Arolsen verabreicht. . Danach hielt der Nachfrage weiter an und wurden weitere Impfstationen im Bürgerhaus geöffnet.
Mitzubringen sind die Krankenversicherungskarte, der Ausweis, der Impfpass, Unterlagen über die Erst- und Zweitimpfung sowie, möglichst bereits ausgefüllt, der Aufklärungsbogen und der Anamnese- und Einwilligungsbogen. Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Bad Arolsen. (Armin Haß/red)