1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Bad Arolsen

Großer Andrang bei Markt auf dem Arolser Schlosshof

Erstellt:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. Es wurde ein Fest der Kulinarik, angereichert mit viel Live-Musik.

Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
1 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
2 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
3 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
4 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
5 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
6 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
7 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
8 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
9 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
10 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
11 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten
Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut.
12 / 12Direktvermarktende Landwirte und Kunsthandwerker aus dem ganzen Landkreis hatten am Muttertag ihre Stände auf der Arolser Schlosshof aufgebaut. © Elmar Schulten

Auch interessant

Kommentare