Eine Herzensangelegenheit Radermachers ist die Positionierung der Holzfachschule als Bundesfachschule für das Tischler- und Schreinerhandwerk. Er sei zuversichtlich, dass dies in absehbarer Zeit zu erreichen sei.
Als Berufsfachschule für Sägewerker wurde die Bad Wildunger Holzfachschule im Jahr 1953 eröffnet. Sie war die Nachfolgerin der „Berufserziehungsstätte Sägewerke e. V. Berleburg“. Neben vier Unterrichtsgebäuden mit Internat wurden ein Lehrsägewerk sowie der Verwaltungsbau mit Küche und Speisesaal errichtet.
Ursprünglich wurden Lehrgänge für Gatterführer und Sägenschärfer abgehalten, aber auch für Beschäftigte in den Betriebsbereichen Rundholz, Schnittholz, Holztrocknung. Heute ist die Holzfachschule staatlich anerkannte zentrale Berufsschule für die Holzbearbeitung mit 15 Einzelgebäuden und 20 Lehrsälen und bietet eines der umfangreichsten Aus- und Weiterbildungsangebote für Handwerk und Industrie in Deutschland.