Die Bewohner kommen laut Polizei bei Freunden oder in Notunterkünften der Stadt Bad Wildungen unter. Zwei Bewohner sind mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht worden. Den Sachschaden an dem Gebäude, in dem mehrre Wohnungen untergebracht sind, schätzt die Polizei auf etwa 100 000 Euro.
Um 5.35 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Wildungen und dem Stadtteil Braunau zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu dem Wohnungsbrand in die Elshäuser Straße alarmiert.
Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand der Dachstuhl des Wohnhauses bereits in Vollbrand, berichtet die Feuerwehr.
Sofort drangen zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in das Mehrfamilienhaus vor. Ebenso wurde ein Außenangriff über die Drehleiter vorbereitet.
Glücklicherweise hatten bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte alle Hausbewohner das Haus verlassen, sagte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Michael Ritte, der den Einsatz leitete. Zwei Bewohner der brennenden Hauses verletzten sich und wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, das Feuer war war gut einer Stunde gelöscht. Nach Angaben der Feuerwehr wurde gegen 6.45 Uhr der Korbacher Leitstelle „Feuer aus“ gemeldet.
Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte der beiden Wehren mit neun Einsatzfahrzeugen unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Stadtbrandinspektors Ritte am Brandort. Nach den üblichen Nachlösch- und Aufräumarbeiten endete der Einsatz für die Feuerwehren aus Kernstadt und Braunau um 11.30 Uhr.
Die Kriminalpolizei Korbach hat inzwischen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird die Brandstelle in der Elshäuser Straße nach den Löscharbeiten untersuchen, teilt die Polizei mit.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion