1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Bad Wildungen

Fritzlars Hessentagspaar vorgestellt - enger Bezug zu Wildungen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Franziska und Kevin Wathling als Fritzlarer Hessentagspaar haben großen Bezug auch zu Bad Wildungen.
Franziska und Kevin Wathling als Fritzlarer Hessentagspaar haben großen Bezug auch zu Bad Wildungen. © Daniel Seeger

Nun ist es offiziell: Franziska und Kevin Wathling aus Fritzlar sind das Hessentagspaar beim Hessentag 2024 in Fritzlar.

Fritzlar/Bad Wildungen – Sie werden Fritzlar beim Landesfest im Jahr 2024 repräsentieren. Das bis Donnerstabend gut gehütete Geheimnis lüfteten Bürgermeister Hartmut Spogat und der Hessentagsbeauftragte Matthias Bode im Haus an der Eder. Es seien einige Bewerbungen eingegangen. „Die Entscheidung war nicht leicht, aber sie ist eindeutig und mehrheitlich ausgefallen“, sagte Spogat.

Zwei Dinge stehen schon jetzt fest: Fritzlar hat ein sehr sportliches Hessentagspaar. Und es wird auch mal zu dritt unterwegs sein - ihr Sohn Milan ist neun Monate alt. Franziska „Franzi“ Wathling (geborene Bischof) ist 27 Jahre alt und Physiotherapeutin in einer Reha-Klinik in Reinhardshausen. Sie spielt in Edertal beim SV Anraff Fußball und trainiert Tanzgruppen der Närrischen 11.

Kevin Wathling ist 32 Jahre alt, stammt aus Mandern und arbeitet als Industriemeister Elektrotechnik im VW-Werk in Baunatal. Er ist Fußballer bei der SG Bad Wildungen/Friedrichstein. Durch seine Frau kam er zum Karneval - er ist Vize-Präsident der Närrischen 11. Das Paar lebt in Fritzlar. Einen Vorteil haben sie: Sie haben Erfahrung damit, Repräsentanten zu sein. In der Karnevalssession 2017/18 waren sie das Fürstenpaar der Närrischen 11.

„Es ist eine Ehre, die Stadt und auch das Land Hessen zu vertreten“, sagt Franziska Wathling. „Es kommt viel Arbeit, positiver Stress und Spaß auf uns zu“, fügt sie. hinzu. „Freude wollen wir vermitteln und gemeinsam mit den Leuten genießen“, ergänzt Kevin Wathling. Seinen ersten Termin hat das Paar nun hinter sich. Weitere werden folgen - Vorstellung bei der Landesregierung, Hessentag in Pfungstadt und mehr.

Bürgermeister: Große Vorfreude auf den Hessentag

Von einer großen Vorfreude auf das Landesfest sprach Spogat: „Die Stimmung ist gut.“ Er setze auf eine identitätsstiftende Wirkung des Hessentages, der die Kraft habe, das Wir-Gefühl der jeweiligen Hessentags-Städte zu stärken. Spogat hofft, dass Fritzlar nach einem fröhlichen und friedliebenden Fest vom 24. Mai bis 2. Juni 2024 noch bekannter sein wird.

Anders als die Domstadt bewarb sich Bad Wildungen Anfang der 2000er Jahre vergeblich um den Hessentag. Die Struktur der Kernstadt mit ihrem hügeligen Gelände bot nicht genug große, ebene Flächen für das Großereignis, hieß es damals.

Zum Ausgleich kam aber die Landesgartenschau 2006 in die Kurstadt - und 17 Jahre später bildet Kevin Wathling, der aus Mandern stammt, mit seiner Ehefrau Franziska das Hessentagspaar: ein „Wellunger Jung´“, wie er es viele Male nach Siegen mit seiner Mannschaft im Kreis besungen hat: „Wir sind alle Wildunger Jungs...“ (Maya Yüce/Daniel Seeger)

Auch interessant

Kommentare