Die Planung ging auf die Neugestaltung des Kurparks ab Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Nach dem Vorbild der „Follies“ – zu deutsch etwa Narretei, Verrücktheit, nutzloses Gebäude – in englischen Landschaftsgärten markierte die Ruine einen besonderen Sichtpunkt. Sichtachsen ermöglichten den Blick zu Badehotel, Stadtkirche und Schloss Friedrichstein. Der Baumbewuchs lässt dies heute nicht mehr zu, auch die Kegelform des Felsens ist nicht mehr erkennbar. (Cornelia Höhne)