„Die Kita kann insgesamt 74 Kinder aufnehmen. Zwei Krippengruppen im Erdgeschoß mit jeweils zwölf Kindern im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren, zwei altersübergreifende Gruppen im ersten Obergeschoss mit jeweils maximal 25 Kindern im Alter von 22 Monaten bis zum Schuleintritt.“ Bis 2019 war die DRK-Rettungswache dort untergebracht.
Das eingeschossige Gebäude aus den 1990-er Jahren wurde entkernt und zu einer modernen Kita umgestaltet. „Es wurde gedämmt, zum Teil mit Ziegelsteinen, mit Wärmepumpentechnik, Fußbodenheizung und einer großen Solaranlage mit Speicher ausgestattet, so dass wir auch im Winter ohne Gas oder Öl auskommen.“ Im November 2021 hat die Kita den Betrieb im neuen Gebäude aufgenommen. Das kindgerechtes Wohnen biete neue Möglichkeiten. Koch: „Das dort verwirklichte offene Konzept funktioniert richtig gut.“ (Von Peter Fritschi)