Die Polizei hat die besonderen Jahrestage der rechtsextremen Szene im Blick. Der 20. April als Geburtstag Adolf Hitlers ist einer davon, das darauf folgende Wochenende wird nach Angaben von Dirk Bartoldus, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Polizeidirektion Nordhessen, von rechten Gruppen häufig für rechte Veranstaltungen genutzt.
Im Zusammenhang damit waren viele Polizeikräfte an bekannten oder möglichen Treffpunkten der rechten Szene, um Aufklärung zu betreiben, sagte Bartoldus.
Im Visier der Beamten waren auch Fitnessstudios für mutmaßlich geplante Kampfsportveranstaltungen. Polizeikräfte beobachteten die Lage in der Region. Bei den Aufklärungsmaßnahmen im Rahmen der „Besonderen Aufbauorganisation Hessen-Rechts“ fielen auf dem Parkplatz des Wildunger Fitnessstudios mehrere Fahrzeuge mit auswärtigem Kennzeichen auf. Dies war nach Angaben des Polizeisprechers Anlass für eine Überprüfung. Laut Polizei konnten 22 Personen, darunter ein 15-Jähriger, der beabsichtigten rechten Kampfsportveranstaltung zugeordnet werden. Die Veranstaltung wurde aufgelöst und relevante Gegenstände sichergestellt.
Allen Angetroffenen wurden Platzverweise ausgesprochen, bevor sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen wurden. Ob und inwieweit sie strafrechtlich belangt werden können, werde noch ermittelt, sagte Bartoldus. Eine Anzeige gab es für einen Teilnehmer für das öffentliche Zeigen einer verfassungsfeindlichen Tätowierung. Ein anderer führte ein Einhandmesser mit sich. Das stellt nach Angaben des Polizeisprechers mindestens eine Ordnungswidrigkeit dar. Neben einem T-Shirt wurden CDs einer Rechtsrockband sichergestellt. Das Material wird noch überprüft.
Rund 50 bis 60 Polizeikräfte waren vor Ort. Eingebunden war auch das städtische Ordnungsamt, um abzuklären, ob eine öffentliche Gemeinschaftseinrichtung für weitere Veranstaltungen gemietet wurde. Dabei ergab sich ein Zusammenhang mit der Grillhütte in Odershausen. Die Stadt Bad Wildungen untersagte daraufhin die Grillfeier. (Cornelia Höhne)