Kosten der Battenberger Feuerwehr-Drehleiter auf 853 800 Euro geschätzt

853 800 Euro: So lautet die aktuelle Kostenschätzung des Büros „Kommunal up“, das die Ausschreibung eines Hubrettungsfahrzeuges (Drehleiter) für die Battenberger Feuerwehr vorbereitet. Diese Summe nannte Bürgermeister Christian Klein im Haupt- und Finanzausschuss.
Battenberg – Die Summe beinhalte das Fahrgestell und den feuerwehrtechnischen Aufbau, sagte der Bürgermeister auf Nachfrage. Es handle sich um eine aktualisierte Kostenschätzung, nicht um die tatsächlichen Kosten, stellte Christian Klein klar. Konkrete Aussagen zu den Kosten könne man erst nach einer erfolgten Ausschreibung machen.
Der ursprüngliche Kostenansatz von 650 000 war bei der Haushaltsberatung bereits auf 750 000 Euro erhöht worden (HNA berichtete).
Zuschüsse werden erwartet
Zu den Kosten der Drehleiter erwartet die Stadt Battenberg hohe Zuschüsse des Landes und des Landkreises. Außerdem sieht der Finanzierungsplan vor, dass sich auch die Nachbarkommunen anteilig, gestaffelt nach ihren Einwohnerzahlen, an den Kosten beteiligen.
„Es ist eine noch offene Frage, ob unsere Nachbarn ihren Anteil erhöhen, wenn die Kosten insgesamt steigen“, sagte Christian Klein. Das müsse in den jeweiligen Gremien beraten werden. „Es macht heute keinen Sinn, darüber zu spekulieren.“
Nach den bisherigen Absprachen bleibe für die Stadt Battenberg ein Anteil von etwa 230 000 Euro übrig.
Auslieferung im Sommer 2024?
Bürgermeister Christian Klein geht davon aus, dass die Drehleiter vom Typ DLAK 23/12 im Sommer 2024 an die Feuerwehr Battenberg ausgeliefert wird.